• Informationen
    • About us
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archive
  • Library
  • Museums
  • Education
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
      • Themenschwerpunkte Führungen
  • Forschung
  • Catalogue
  • deutsch
  • deutsch
  • Informationen
    • About us
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archive
    • Friedrich Schiller
    • Cotta Archive
    • Exile: Helen and Kurt Wolff Archive
    • Siegfried Unseld Archive
    • Publisher's Archives
    • Scholars, Philosophers and Germanists
    • Index of Manuscript Holdings
    • Images and Objects
    • Portrait Gallery
    • Projekte
  • Library
    • Media Documentation
    • Special Collections
    • Literature on the Web
    • German Literature on the Web
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museums
    • Museum of Modern Literature
    • Forschungsprojekte
    • Rotating Exhibitions
    • Permanent Exhibition »Soul«
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architecture Museum of Modern Literature
    • Schiller National Museum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architecture Schiller National Museum
    • Geschichte
    • Visitors
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Education
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Tagungen
    • The Marbach Fellowship Programme
    • International Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Internationale Sommerschule MWW 2021
    • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
    • Literatur im Systemkonflikt
    • Global Publishers
    • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
    • Research Association Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Global Archives
    • Center for the Research of the History of German Language and Literature
    • Coordination Center for the Research of German-Jewish Estates in Israel
    • Suhrkamp Research Group
    • Projekte
    • Kooperationen
  • Catalogue
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • You are here:
  • Education
  • Buchbare Führungen und Workshops
  • Education
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
      • Themenschwerpunkte Führungen

Archiv u. Bibliothek bis 31.1. geschlossen, Literaturmuseen bis 2.2.2021 (voraussichtlich)!

Besucherinformation Coronavirus

Während der Schließung sind virtuelle Zoom-Führungen buchbar.

Führungen und Workshops

Öffentliche Führungen

Ob Führungen vor Ort möglich sind, regelt die aktuelle Corona-Verordnung.

Jeden Sonntag ab voraussichtlich 6. Dezember von 11 bis 12.30 Uhr: Kombiführung Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie + Laß leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend.

Kosten: 5 Euro plus Eintritt, max. 10 Teilnehmer, Anmeldung jeweils bis freitags um 11 unter: museum@dla-marbach.de

Buchbare Führungen

Zu allen unseren Ausstellungen können 60-minütige Führungen gebucht werden (bei einer 90-minütigen Führung auch in Kombination):

  • Die Seele (Dauerausstellung zum 20. Jahrhundert)
  • Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike
  • Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie
  • Laß leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend
  • Narrating Africa

Alternativ als Überblicksführung oder – unter der Woche – mit Autoren-, Themen- oder Textschwerpunkten buchbar:

  • Friedrich Schiller
  • Hermann Hesse
  • Franz Kafka
  • Schreiben im Exil
  • Reisen und Reiselyrik
  • Natur und Naturlyrik
  • Architektur für Literatur

Auch in Englisch oder Französisch sowie für Gruppen mit Handicap buchbar.

Führungen vor Ort: von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr möglich, Dauer ca. 60 Minuten, max. 10 Teilnehmende, Kosten: 60 Euro (60 Minuten) oder 90 Euro (90 Minuten) zzgl. 5 Euro Eintritt p.P. (freier Eintritt für Schüler- und Studentengruppen); Workshops für Schulklassen 120 Euro (120 Minuten).

Virtuelle Zoom-Führungen: von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr möglich, Dauer ca. 60 Minuten, offene Teilnehmerzahl, Kosten: 45 Euro.

Anmeldung für alle Führungen per E-Mail jeweils mind. 14 Tage vorher: museum@dla-marbach.de. Das Telefon zur Führungsanmeldung ist zurzeit zur Eindämmung von Covid-19 nicht regelmäßig besetzt: 07144 / 848-601.

Schreib- und Leseworkshops für Schulklassen

Für Schulklassen können 120-minütige Workshops gebucht werden. Ob die Durchführung außerschulischer Veranstaltungen möglich ist, regelt die Corona-Verordnung Schule.

Die Workshops der Literaturschule leiten an zum bewussten und kreativen Umgang mit Sprache, sie sensibilisieren für verschiedenen Methoden und Textgattungen, für unterschiedliche Kunstformen, Medien und Kulturen und schulen so die Schreib-, Lese- und Kommunikationsfähigkeit. Jeder Workshop ist mit einer kleinen Führung im Museum verbunden. Der Workshop zu Walter Benjamins Berliner Kindheit ist vierstündig.

Grundschule ab Klasse 2

  • Schiller von Kopf bis Fuß
  • Reimen und Klecksen
  • Vom Axtbuch zur Geheimschrift
  • Theater mit Erich Kästner

Sekundarstufe 1

  • Schillers Dinge
  • Schreibbar
  • Poesie aufräumen
  • Unendliche Geschichten mit Michael Ende

Sekundarstufe 2

  • Der Essay
  • Hermann Hesse - ein Steppenwolf?
  • Kafkas Prozess unter der Lupe
  • Schneiden und Kleben
  • Auf Reisen
  • Erinnerungsbilder
  • Newsletter
  • Calendar
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Museum
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Di - So 10-17 Uhr
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de 
(Mo - Fr)

  • Anmeldung für Führungen und Workshops​​​​​​​
  • Preservation
  • Conservation and Restoration
  • Preventative Conservation
  • Restoration
  • Mass Deacidification
  • Digital Preservation
  • Care of Display
  • Collections
  • Authors' Libraries
  • Exile
  • Estates of Scholars and Germanists
  • Media Documentation
  • Portrait Gallery
  • Friedrich Schiller
  • Publisher's Archives
  • Friends and Partners
  • Friends of DLA
  • Become a Member
  • Donations
  • American Friends of Marbach
  • Frequently Visited Pages
  • How to find us
  • Collegium House
  • Jobs
  • Opening Hours
  • School and Teachers
  • Newsletter
  • Collections
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung