-
Literaturgeschichte zwischen Revolution und Reaktion : aus den Anfängen der Germanistik (1830 - 1870)
Hüppauf, Bernd
Frankfurt (Main) : Athenäum, 1972 - X, 294 Seiten
-
Jacob Grimm's conception of German studies : [Hochschulschrift]
Ganz, Peter F.
Oxford : Clarendon Press, 1973 - 32 Seiten
-
Gertrud Richert, Die Anfänge der romantischen Philologie und die deutsche Romantik. Halle a.S.1914 : [Rezension]
Wurzbach, Wolfgang von
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 22 (1915), Seite 172-176
-
Bernd Hüppauf, Hrsg. Literaturgeschichte zwischen Revolution und Reaktion. Aus den Anfängen der Germanistik 1830-1870. Frankfurt/M. 1972 : [Rezension]
Dietze, Walter
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 19 (1973), H. 8, Seite 181-186
-
Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften 2. Germanistik und deutsche Nation 1806-1846. Zur Konstitution bürgerlichen Bewußtseins. Unter Mitarb. ... hrsg. von Jörg Jochen Müller. Stuttgart 1974 : [Rezension]
Wieczorek, Jerzy
Erschienen in: Germanica Wratislaviensia. - 27 (1976), Seite 243-245
-
Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften 2: Germanistik und deutsche Nation 1806-1848. Unter Mitarb. von Reinhard Behm [u.a.] hrsg. von Jörg Jochen Müller. Stuttgart 1974 : [Rezension]
Huyssen, Andreas
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 50 (1977), Seite 360-364
-
Wissenschaft und Nation. Zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hrsg.: Jürgen Fohrmann, Wilhelm Voßkamp. München 1991 : [Rezension]
Honold, Alexander
Erschienen in: [Das Argument <Berlin>] Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. - 33 (1991), Seite 937-939
-
"Klassiker" in der deutschen Literaturgeschichtssschreibung zwischen 1780 und 1860
Becker, Eva D.
Erschienen in: Zur Literatur der Restaurationsepoche 1815-1848 : Forschungsreferate und Aufsätze. - (1815), Seite 349-370
-
Romantisches in der Germanistik vor der romantischen Philologie
Mojašević, Miljan
Erschienen in: Lenau-Forum : Vierteljahresschrift für vergleichende Literaturforschung. - 2 (1970), Seite 61-73
-
Vormärz-Hoffnung und Wilhelminischer Positivismus : Zur Methodik der Literaturwissenschaft im 19. Jahrhundert
Haupt, Jürgen
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 16 (1971), F.84, Seite 4-10
-
Der Durchbruch des Positivismus : [Sprach- und Literaturkunde nach 1850]
Neumann, Friedrich
Erschienen in: Studien zur Geschichte der deutschen Philologie : aus der Sicht eines alten Germanisten. - (1971), Seite 102-121
-
Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft : Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/14
Dainat, Holger
Erschienen in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. - (1994), Seite 494-537
-
Das Beispiel Schiller : Zur Konstituierung eines Klassikers in der Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts
Grawe, Christian
Erschienen in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. - (1994), Seite 638-668
-
Liebhaber, Gelehrte, Experten : Das Sozialsystem der Germanistik bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Kolk, Reiner
Erschienen in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. - (1994), Seite 48-114
-
Zur Namensgebung "Germanist"
Meves, Uwe
Erschienen in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. - (1994), Seite 25-47
-
Zum Institutionalisierungsprozeß der Deutschen Philologie: : Die Periode der Lehrstuhlerrichtung <von ca 1810 bis zum Ende der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts>
Meves, Uwe
Erschienen in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. - (1994), Seite 115-203
-
Die Germanistik als umstürzlerische Nationalwissenschaft : [das Geheimbündlertum an den deutschen Universitäten in den Berichten der k.k. höheren Polizei (1819 - 1830)] : [Sonderdruck]
Pederin, Ivan
Zadar : Filozofski Fakultet, 1993 - Seiten 217 - 234
-
Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert
Fohrmann, Jürgen; Meves, Uwe
Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1994 - VIII, 792 Seiten
-
Prutz, Hettner und Haym : hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
Ansel, Michael
Tübingen : Niemeyer, 2003 - IX, 337 Seiten
-
Rekonstruktion aus den Quellen : Disziplinierung, Institutionalisierung der Germanistik im 19. Jahrhundert : [Vortrag, Rede]
Meves, Uwe
Erschienen in: Disziplinentstehung - Disziplinkonfiguration : Germanistik 1750 - 1920 ; 04.-06. Oktober 2012. - (2012)
-
Deutsche Philologie und Literaturpädagogik bis 1890
Dawidowski, Christian
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2014), 45/46. - Seite 41-53
-
-
Geburtsstunde der Germanistik : der Frankfurter Kongreß von 1846
Fertsch-Röver, Hadwiga
Frankfurt am Main : hr, 1996 - 14 Blatt
-
Die Romantiker als Literarhistoriker und ihre Vorläufer : [Hochschulschrift]
Schönbrunn, Walter August
Greifswald, 1911 - 92 Seiten
-
Uhlands schwäbische Sagenkunde und die germanistisch-volkskundliche Forschung der Romantik
Moser, Hugo
Tübingen : Mohr, 1950 - VIII, 182 Seiten