-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Benjamin, Walter (1892-1940)
Philosoph, Literaturkritiker, Übersetzer, Schriftsteller, Librettist
-
-
Sprache bei [Walter] Benjamin und [Martin] Heidegger
Seel, Martin
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 46 (1992), Seite 333-340
Volltext Merkur Online
-
Les promesses du langage : Benjamin, Rosenzweig, Heidegger
Crépon, Marc
Paris : Vrin, 2001 - 231 Seiten
-
Pensamiento y poesía : [Aufsatzsammlung]
Arendt, Hannah; Bosch Roig, Gloria; Bosch Roig, Gloria
Madrid : Instituto Juan Andrés de Comparatística y Globalización, 2021 - 237 Seiten
-
1935[Neunzehnhundertfünfunddreißig]-[bis] 1936[Neunzehnhundertsechsunddreißig : Walter] Benjamin e [Martin] Heidegger sull'opera d'arte
Desideri, Fabrizio
Erschienen in: Studi germanici. - N. Seite 29 (1991), S.107-124
-
Der Schwarzwald und Paris : Heidegger und Benjamin
Reijen, Willem van
München : Fink, 1998 - 229 Seiten
-
Benjamin - Heidegger : über Gewalt ; die Politisierung der Kunst : [Hochschulschrift]
Knoche, Stefan
Wien : Turia + Kant, 2000 - 218 Seiten
-
Kunst und Leben : eine kritische Auseinandersetzung mit Adorno, Benjamin und Heidegger : [Hochschulschrift]
Caruso, Giovanna
Baden-Baden : Ergon Verlag, © 2019 - 252 Seiten
-
Konstellation und Existenz : Kritik der Geschichte um 1930: Studien zu Heidegger, Benjamin, Jahnn und Musil : [Hochschulschrift]
Göbel, Eckart
Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1996 - VIII, 263 Seiten
-
Reading Comes to Grief : Style and the Philosophy of History in Martin Heidegger and Walter Benjamin
Bullock, Marcus Paul
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 65 (1990), Seite 138-149
-
Histoire, langage et art chez Walter Benjamin et Martin Heidegger : [Hochschulschrift]
Giuliani, Mathias
Paris : Klincksieck, © 2014 - 383 Seiten
-
Walter Benjamins frühes Zeitdenken im Dialog mit Simmel und Heidegger
Sagnol, Marc
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 62 (2016), 1. - Seite 37-56
-
Monadologie des Gedichts : Benjamin, Heidegger, Celan
Roche, Charles de
München ; Paderborn : Fink, 2013 - 261 Seiten
-
Traiciones de Walter Benjamin - Primera edición
Valderrama, Miguel
Adrogué : Ediciones La Cebra, agosto de 2015 - 111 Seiten
-
Il faut : A Roger Laporte. [Über die Hölderlin' sche Sprache und über die Hölderlin-Lektüre von Martin Heidegger, Walter Benjamin, Theodor W. Adorno. Von] Philippe Lacoue-Labarthe
Lacoue-Labarthe, Philippe
Erschienen in: MLN. - 107 (1992), Seite 421-440
-
Rezeptivität und Spontaneität : die Frage nach dem ästhetischen Subjekt oder soziologische und politische Implikationen des Verhältnisses Kunstwerk - Rezipient in den ästhetischen Theorien Kants, Schillers, Hegels, Benjamins, Brechts, Heideggers, Sartre und Adornos : [Hochschulschrift]
Münzberg, Olav
Frankfurt am Main : Akad. Verlagsges., 1974 - 219 Seiten
-
Habituation in German modernism : embodied cognition in literature and thought - First published
Peters, Meindert
Rochester, New York : Camden House, 2024 - x, 231 Seiten