-
-
-
-
G:Nossack, Hans Erich (Teilbibliothek des Autors) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Teilnachlass, Autorenbibliothek]
Nossack, Hans Erich
544 Bände (davon 50 Zeitschriften)
-
-
Z:Nossack, Hans Erich - [Zeitungsausschnittsammlung der Mediendokumentation]
Nossack, Hans Erich
24 Mappen
-
-
-
-
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Autorenkonvolute/Nossack, Hans Erich - [Standortkonvolut]
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>
1 Kasten
-
-
H:Nossack, Hans Erich - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]
Nossack, Hans Erich
1 Kasten
-
-
-
-
Das kennt man : Erzählung - 1. Aufl.
Nossack, Hans Erich
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1991 - 210 Seiten
-
Aufrechtstehen im Nichts : Untersuchungen zum A-sozialen im Werk Hans Erich Nossacks : [Hochschulschrift]
Hofsommer, Inge
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1993 - 197 Seiten
-
-
Undergången : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Nossack, Hans Erich; Berggren, Ludvig; Berggren, Ludvig
Stockholm : Bokförlaget Faethon, 2023 - 76 sidor
-
Um es kurz zu machen : Miniaturen - 1. Aufl. dieser Ausg. : [Werke Sammlung]
Nossack, Hans Erich; Schmid, Christof
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997 - 119 Seiten
-
Der ortlose Geist : Topographie als kulturkritisches Modell im Prosawerk Hans Erich Nossacks
Bouaziz, Mohamed Mouldi
Dresden : Thelem, 2021 - 244 Seiten
-
Vorhergesehene Nachsicht : Hans-Erich Nossacks Astronauten-Blick
Steffens, Andreas
Erschienen in: Neue deutsche Literatur : ndl ; Zeitschrift für deutschsprachige Literatur und Kritik. - 50 (2002), 3 = 543. - Seite 161-165
-
Hans Erich Nossack ou les spirales de la mémoire
Wintzen, René
Erschienen in: Documents : revue du dialogue franco-allemand. - 33 (1978), 1. - Seite 157-160
-
Hans Erich Nossack und das Mythische : Werkuntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung formalmythischer Kategorien : [Hochschulschrift]
Williams, Andrew
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004 - 242 Seiten
-
Wieviel leise Trauer eines Engels : Hans Erich Nossack hat Albert Camus zum jüngeren Bruder
Dietrich, Sarah
Erschienen in: Jahrbuch für internationale Germanistik. - 44 (2012), 2. - Seite 83-101