-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Adorno, Theodor W. (1903-1969)
Philosoph, Komponist, Soziologe, Schriftsteller, Musikwissenschaftler, Hochschullehrer
-
Hölderlin after the catastrophe : Heidegger - Adorno - Brecht - 1. publ.
Savage, Robert
Rochester, NY : Camden House, 2008 - XVI, 234 Seiten
-
Identität und Widerspruch : Hermann Mörchens Adorno-Heidegger-Fusion. [Radioessay]
Hochkeppel, Willy
[Berlin] : SFB, 1981 - 14 Blatt
-
Technik und Kunst : Heidegger : Adorno
Schröter, Hartmut
Münster : Ed. Liberación, 1988 - 152 Seiten
-
Das Andere im Selben : Subjektivitätskritik und Kunstphilosophie bei Heidegger und Adorno : [Hochschulschrift]
Alker, Andrea Barbara
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007 - 600 Seiten
-
Ontologie und Dialektik : Heidegger und Adorno über das Sein, das Nichtidentische, die Synthesis und die Kopula - Dt. Erstausg.
Tietz, Udo
Wien : Passagen-Verl., 2003 - 159 Seiten
-
Gewundene Wege nach China : Heidegger - Daoismus - Adorno - Originalausgabe
Heubel, Fabian
Frankfurt am Main : Klostermann, © 2020 - 216 Seiten
-
Metaphysics and music in Adorno and Heidegger - First published
Phillips, Wesley
Basingstoke ; New York, NY : Palgrave Macmillan, 2015 - x, 215 Seiten
-
Das Gedächtnis des Denkens : Versuch über Heidegger und Adorno - 1. Aufl. : [Hochschulschrift]
García Düttmann, Alexander
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991 - 311 Seiten
-
Hermann Mörchen, Macht und Herrschaft im Denken von Heidegger und Adorno. Stuttgart 1980; ders., Adorno und Heidegger. Untersuchung einer philosophischen Kommunikationsverweigerung. Stuttgart 1981 : [Rezension]
Schrader, Gerd
Erschienen in: [Das Argument <Berlin>] Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. - 25 (1983), Seite 747-748
-
Postumer Dialog : Adorno und Heidegger: von Hermann Mörchen zusammengedacht. [Zu Mörchen, Adorno und Heidegger - Untersuchung einer philosophischen Kommunikationsverweigerung. Stuttgart 1981.]
Hochkeppel, Willy
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 36 (1982), Seite 407-412
Volltext Merkur Online
-
Heidegger/Adorno: eine Entgegnung : [Replik auf eine Kritik Willy Hochkeppels zu Hans Mörchen, Adorno und Heidegger. Stuttgart 1981. Abgedr. in Merkur 36 (1982), S.407-412.]
Hielscher, Martin
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 36 (1982), Seite 739-740
Volltext Merkur Online
-
Moderne oder Postmoderne : [Kritische Auseinandersetzung mit den Arbeiten Hermann Mörchens zu [Theodor W.] Adorno und [Martin] Heidegger]
Brunkhorst, Hauke
Erschienen in: Literaturmagazin. - (1989), Bd 24, Seite 75-87
-
Macht und Herrschaft im Denken von Heidegger und Adorno - 1. Aufl.
Mörchen, Hermann
Stuttgart : Klett-Cotta, 1980 - 195 Seiten
-
Adorno und Heidegger : Untersuchung einer philosophischen Kommunikationsverweigerung - 1. Auflage
Mörchen, Hermann
Stuttgart : Klett-Cotta, 1981 - 716 Seiten
-
Under the Sign of [Theodor W.] Adorno : [Zu: Alexander Garcîa Düttmann, Gedächtnis des Denkens. Versuch über Heidegger und Adorno. Frankfurt a.M. 1991; Christoph Menke, Die Souveränität der Kunst. Ästhetische Erfahrung nach Adorno und Derrida. Frankfurt a.M. 1991; Lambert Zuidervaart, Adorno's Aesthetic Theory. The Redemption of Illusion. Cambridge, MA 1991]
Pickford, Henry
Erschienen in: Modern language notes : MLN. - 108 (1993), Seite 564-583
-
Zur Dialektik von Exposition und Darstellung : Ansätze zu e. Kritik d. Arbeiten Martin Heideggers, Theodor W. Adornos u. Jacques Derridas : [Hochschulschrift]
Wilke, Sabine
New York ; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1988 - 234 Seiten
-
Kunst und Leben : eine kritische Auseinandersetzung mit Adorno, Benjamin und Heidegger : [Hochschulschrift]
Caruso, Giovanna
Baden-Baden : Ergon Verlag, © 2019 - 252 Seiten
-
Der Wille zum Nichtwissen - : Anmerkungen zu einer Handvoll legendärer Sätze
Federmair, Leopold
Erschienen in: Lichtungen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. - 39 (2018), 156. - Seite 87-111
-
Vier Kritiken : Heidegger, Sartre, Adorno, Lukácz
Beyer, Wilhelm Raimund
Köln : Pahl-Rugenstein, 1970 - 232 Seiten
-
Das Neue und das Bestehende : eine materialistische Untersuchung zu Heidegger, Adorno, Foucault und Derrida
Yıldırım, Halis
Köln : PapyRossa Verlag, © 2018 - 245 Seiten
-
"ins Sprachdunkle" : Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870-1970
Christen, Felix
Göttingen, Niedersachs : Wallstein, 2021 - 395 Seiten
-
Kritische und ideologische Momente der Parataxis : Eine Lektüre von [Theodor W.] Adorno, [Martin] Heidegger und [Friedrich] Hölderlin. [Über die Rezeption der Hölderlin'schen Hymnik bei Adorno und Heidegger]
Wilke, Sabine
Erschienen in: Modern language notes : MLN. - 102 (1987), Seite 627-647
-
Thema Tod : Heidegger, Adorno, Sloterdijk, Canetti und Cooper im Gespräch über uns als Sterbliche : [Hochschulschrift]
Frey, Michael
Freiburg i. Br., SS 2010 - 135 Blätter
-
Il faut : A Roger Laporte. [Über die Hölderlin' sche Sprache und über die Hölderlin-Lektüre von Martin Heidegger, Walter Benjamin, Theodor W. Adorno. Von] Philippe Lacoue-Labarthe
Lacoue-Labarthe, Philippe
Erschienen in: MLN. - 107 (1992), Seite 421-440
-
Rezeptivität und Spontaneität : die Frage nach dem ästhetischen Subjekt oder soziologische und politische Implikationen des Verhältnisses Kunstwerk - Rezipient in den ästhetischen Theorien Kants, Schillers, Hegels, Benjamins, Brechts, Heideggers, Sartre und Adornos : [Hochschulschrift]
Münzberg, Olav
Frankfurt am Main : Akad. Verlagsges., 1974 - 219 Seiten