-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Benjamin, Walter (1892-1940)
Philosoph, Literaturkritiker, Übersetzer, Schriftsteller, Librettist
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main> (1950-)
Frankfurt am Main
Körperschaft
-
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Autorenkonvolute/Benjamin, Walter - [Standortkonvolut]
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>
3 Kästen
-
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Autorenkonvolute/Benjamin, Walter/Rechtsstreit Rolf Tiedemann - [Standortkonvolut]
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>
1 Kasten
-
A:Rowohlt-Verlag/Autorenkonvolute/Benjamin, Walter - [Standortkonvolut, Teilarchiv]
Rowohlt Verlag
2 Mappen
-
Sobria luz : Walter Benjamin y la época romántica : [Aufsatzsammlung]
Zimmer, Jörg
Girona : Documenta Universitaria, 2019 - 116 Seiten
-
"Sein angestammter Platz ist und bleibt der verlorene Posten" : zu einem Sprachbild in den Vorworten zu Erich Kästners "Fabian" und in einer Kritik Walter Benjamins
Bluhm, Lothar
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 70 (2020), 3. - Seite 413-421
-
Der Philosoph Walter Benjamin : die Schatten des Fortschritts
Lemmerich, Philipp; Maurer, Günter; Marx, Ursula; Kalász, Claudia; Zimmer, Jörg Rudolf; Hessel, Stéphane; Mauas, David; Parcerisas, Pilar
[Baden-Baden] : SWR, 2020 - 1 Online-Ressource (15 Seiten)
-
Restaurierung und konservatorische Sicherung der Kinderbuchsammlung Walter Benjamin
Giesa, Felix
Erschienen in: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Neuigkeiten aus dem Institut und der Bibliothek für Jugendbuchforschung. - (2020). - Seite 19
-
Passagen-Arbeit : Zeichnungen zu Walter Benjamin : [Bildband]
Bach, Patrizia
Berlin : Revolver Publishing, © 2017 - 261 Seiten
-
-
Necessary angels : tradition and modernity in Kafka, Benjamin, and Scholem
Alter, Robert
Cambridge, Mass. : Harvard Univ. Pr., 1991 - XV, 131 Seiten
-
Erstarrte Unruhe : Walter Benjamins Begriff der Geschichte - Orig.-Ausg.
Konersmann, Ralf
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1991 - 207 Seiten
-
Aporien und Apologie : zur Kritik an Walter Benjamin und seiner Rezeption
Rumpf, Michael
Cuxhaven : Junghans, 1991 - 117 Seiten
-
Rätselfragen und wolkige Stellen : zu Benjamins Kafka-Essay - 1. Aufl.
Kramer, Sven
Lüneburg : zu Klampen, 1991 - 178 Seiten
-
Benjamin auf italienisch : Aspekte einer Rezeption
Brodersen, Momme
Frankfurt [Main] : Verlag Neue Kritik, 1982 - 158 Seiten
-
Flanerie, Sammlung, Spiel : die Erinnerung des 19. Jahrhunderts bei Walter Benjamin
Weidmann, Heiner
München : Fink, 1992 - 178 Seiten
-
"Was nie geschrieben wurde, lesen" : [Konferenzschrift]
Jäger, Lorenz; Frankfurter Benjamin-Vorträge <1988 - 1991>
Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1992 - 275 Seiten
-
Benjamin-Bilder : Aspekte der westeuropäischen Rezeption Walter Benjamins von 1978 bis 1991
Wagner, Gerhard
Hamburg : von Bockel, 1992 - 117 Seiten
-
Ein Physiognom der Dinge : Aspekte des Benjaminschen Denkens - 1. Aufl.
Schweppenhäuser, Hermann
Lüneburg : zu Klampen, 1992 - 172 Seiten
-
Der Zeitgenosse Walter Benjamin : [die Rede zum hundersten Geburtstag Walter Benjamins wurde am 16. Januar 1992 in der Universität Leipzig gehalten ; der Text liegt in erweiterter Fassung vor] - 1. Aufl. : [Festschrift]
Mayer, Hans; Benjamin, Walter
Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag, 1992 - 87 Seiten
-
-
Philosophie der zersplitterten Welt : Reflexionen über Walter Benjamin
Holz, Hans Heinz
Bonn : Pahl-Rugenstein, 1992 - 153 Seiten
-
Poetologie und Prophetie : Christoph Heins Prosa und Dramatik im Kontext seiner Walter-Benjamin-Rezeption
Zekert, Ines
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 1993 - 262 Seiten
-
Sinnenlust des Beschreibens : mimetische und allegorische Gestaltung in der Prosa Walter Benjamins : [Hochschulschrift]
Bub, Stefan
Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993 - 239 Seiten
-
Dialektik des Sehens : Walter Benjamin und das Passagen-Werk - 1. Aufl.
Buck-Morss, Susan; Schulte, Joachim
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993 - 587 Seiten
-
Walter Benjamin for children : an essay on his radio years
Mehlman, Jeffrey
Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press, 1993 - 117 Seiten