-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Handke, Peter (1942-)
Schriftsteller, Dramatiker, Essayist, Übersetzer, Regisseur
-
Gespräche von Text zu Text : Celan - Heidegger - Hölderlin
André, Robert
Hamburg : Meiner, 2001 - 249 Seiten
-
Hölderlin after the catastrophe : Heidegger - Adorno - Brecht - 1. publ.
Savage, Robert
Rochester, NY : Camden House, 2008 - XVI, 234 Seiten
-
Raum, Zeit, Sprache : Peter Handke liest Martin Heidegger : [Vortrag, Rede]
Bülow, Ulrich von
Erschienen in: Peter Handke: Stationen, Orte, Positionen : 1. Forschungstreffen Suhrkamp/Insel ; 16.-17. Februar 2012. - (2012)
-
Gelassenheit zu den Dingen : Peter Handke auf den Spuren Martin Heideggers
Laemmle, Peter
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 35 (1981), Seite 426-428
Volltext Merkur Online
-
Die Welt, die sich öffnet : Einige Bemerkungen zu [Peter] Handke und Heidegger
Kolleritsch, Alfred
Erschienen in: Peter Handke : die Arbeit am Glück. - (1985), Seite 111-125
-
"Zwiesprache" oder Zwiespalt? : Ernst Meister und Martin Heidegger - Orig.-Ausg.
Nöllenburg, Frank
Aachen : Rimbaud, 2004 - 162 Seiten
-
"Tausende von Umwegen" : Thomas Bernhards Roman "Korrektur" im Lichte der Philosophie Martin Heideggers und die Rekonstruktion seiner Entstehung aus dem Nachlaß
Judex, Bernhard
Erschienen in: Sprachkunst : Beiträge zur Literaturwissenschaft. - 35 (2004), 2 u. Index. - Seite 269-285
-
Arbeitsauftrag Aufklärung : Klaus Heinrichs "ursprung in actu". [Rezension von:] Ursprung in actu : zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers "Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)" / Klaus Heinrich : [Rezension]
Ette, Wolfram
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 77 (2023), 12 = 895. - Seite 61-66
-
Das "Problem der Post" in [dem Roman] 'Malina' von Ingeborg Bachmann und Martin Heideggers [Vorlesung] 'Der Satz vom Grund' : [Von] Gudrun Kohn-Waechter
Kohn-Waechter, Gudrun
Erschienen in: Die Frau im Dialog : Studien zu Theorie und Geschichte des Briefes. - (1991), Seite 225-242
-
Unterwegs in der Sprache mit [Martin] Heidegger und [Peter] Handke
Todtenhaupt, Martin
Erschienen in: Österreich - Beiträge über Sprache und Literatur. - (1992), Seite 119-132
-
Die Angst vor dem nichtenden Nichts - Ingeborg Bachmann zwischen Kunst und Philosophie : [Zum Einfluß von Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein]
Pabisch, Peter
Erschienen in: Ingeborg Bachmann : neue Richtungen in der Forschung? ; internationales Kolloquium, Saranac Lake, 6. - 9. Juni 1991. - (1995), Seite 88-102
-
Monadologie des Gedichts : Benjamin, Heidegger, Celan
Roche, Charles de
München ; Paderborn : Fink, 2013 - 261 Seiten
-
Kant, Schiller, Heidegger : estetik ve edebiyat - 1. bas.
Kula, Onur Bilge
Istanbul : Türkiye Iş Bankası Kültür Yayınları, 2012 - 424 Seiten
-
Más allá del nihilismo : meditaciones sobre Ernst Jünger
Ocaña, Enrique Fernández
Murcia : Universidad, Secretariado de Publicaciones, 1993 - 286 Seiten
-
Das stehende Jetzt : die Notizbücher von Peter Handke : [Aufsatzsammlung]
Handke, Peter; Bülow, Ulrich von; Bülow, Ulrich von
Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, © 2018 - 149 Seiten
-
Il faut : A Roger Laporte. [Über die Hölderlin' sche Sprache und über die Hölderlin-Lektüre von Martin Heidegger, Walter Benjamin, Theodor W. Adorno. Von] Philippe Lacoue-Labarthe
Lacoue-Labarthe, Philippe
Erschienen in: MLN. - 107 (1992), Seite 421-440
-
Zur Wirkung Nietzsches : der deutsche Expressionismus, Menno Ter Braak, Martin Heidegger, Ernst Jünger, Thomas Mann, Oswald Spengler : [Konferenzschrift]
Ester, Hans; Centrum voor Duitsland-Studies <Nijmegen>
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2001 - 143 Seiten