-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Celan, Paul (1920-1970)
Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer, Sprachlehrer
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main> (1950-)
Frankfurt am Main
Körperschaft
-
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Autorenkonvolute/Celan, Paul - [Standortkonvolut]
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>
4 Kästen
-
-
Siegel, Name und Zeit : zu Paul Celans Gedicht Mit Brief und Uhr
Menninghaus, Winfried
Erschienen in: Meisterwerke der Literatur : von Homer bis Musil. - (2001), Seite 352-380
-
-
[Axel Gellhaus im Gespräch mit Wilfried F. Schoeller über die Ausstellung "Fremde Nähe. Celan als Übersetzer" im Schiller-Nationalmuseum] : [Gespräch, Interview]
Gellhaus, Axel; Schoeller, Wilfried F.
Erschienen in: Bücher, Bücher. - 1997.05.11.. - (1997)
-
[Über Neuerscheinungen zu Paul Celan]
Schlicht, Burghard
Erschienen in: Bücher, Bücher. - 1997.05.11.. - (1997)
-
-
Psalm : for string quartet
Celan, Paul; Mishory, Gilead; Auritus-Quartett
Erschienen in: Psalm - Fugitive Pieces - Psalm. - (2011)
-
Paul Celan an Diet Kloos-Barendregt : zwölf Briefe von Paul Celan an Diet Kloos-Barendregt - Diplomatische Ed. : [Hochschulschrift]
Sars, Paul; Celan, Paul; Kloos-Barendregt, Diet
1993 - 175 Seiten
-
-
Found in translation : Paul Celan im Dialog mit Emily Dickinson ; eine Untersuchung übersetzerischer Arbeitsprozesse : [Hochschulschrift]
Kaiser, Therese
Aachen : Shaker, 2012 - 377, XXXI Seiten
-
Sites of the uncanny : Paul Celan, specularity and the visual arts
Kligerman, Eric
Berlin ; New York : de Gruyter, 2007 - X, 330 Seiten
-
-
[Pflüger, Hans Georg <1944-1999>. Todesfuge (1996)] Todesfuge 1996
Celan, Paul; Pflüger, Hans Georg; Abel, Bruce
[Stuttgart], 1996 - 1 Tonkassette
-
Offene Gedichte : eine Studie über Paul Celans "Die Niemandsrose" : [Hochschulschrift]
Perez, Juliana P.
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010 - 287 Seiten
-
Das Objektiv der Träne : über ein Denkbild bei Paul Celan und Jacques Derrida
Braun, Stephan
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 56 (2010), 3. - Seite 344-360
-
Die literarische Übersetzung : Paul Celan und Guillaume Apollinaire : [Hochschulschrift]
Vogel, Hanna
Tübingen, 2008 - 114 Seiten
-
Jenseits des Gebirgs : über Paul Celan und Benjamin Fondane
Manea, Norman; Wichner, Ernest
Erschienen in: Akzente : Zeitschrift für Literatur. - 58 (2011), 4. - Seite 370-395
-
Pindar - Hölderlin - Celan (mit Hellingrath gelesen) : [Vortrag, Rede]
Dönt, Eugen
Erschienen in: Norbert von Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne : Tagung ; 23.-24. September 2011. - (2011)
-
Traduction littéraire et création poétique : Yves Bonnefoy et Paul Celan traduisent Shakespeare : [Hochschulschrift]
Zach, Matthias
Tours : Presses Univ. François-Rabelais, 2013 - 432 Seiten
-
Czernowitz - Stadt der Dichter : Geschichte einer jüdischen Familie aus der Bukowina (1900 - 1945) : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Silbermann, Edith; Colin, Amy D.
Paderborn : Fink
-
Gedeutetes verstehen - Sprachliches wissen : Grundfragen der Philologie zum Werk Paul Celans aus sprachwissenschaftlicher Sicht
Wolski, Werner
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1999 - 482 Seiten
-
A nord del futuro : scritture intorno a Paul Celan - 1. ed.
Ajazzi Mancini, Mario
Firenze : Ed. Clinamen, 2009 - 120 Seiten
-
"Ich habe seine Persönlichkeit als Dichter sofort erfühlt" : Brigitta Eisenreich und ihre Beziehung zu Paul Celan : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Eisenreich, Britta; Buschey, Monika
[Köln] : WDR, [2011] - 24 Min.
-
Meridianen : bij Paul Celan en ...
Knaap, Ewout van der; Heynders, Odile; Naaijkens, Antonius Bernardus Maria; Sars, Paul; Gadella, Rik; Paul Celan Genootschap
Nijmegen : Uitg. KU, 1.1991 - 4.1997; damit Ersch. eingest..