-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
-
"O Galotti, wenn Sie mein Freund, mein Führer, mein Vater seyn wollten!" : über die versäumte Fürstenerziehung in Lessings "Emilia Galotti"
Stauf, Renate
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 52 (2002), 1 : Kulturelle Konfigurationen : Conrad Wiedemann zum 65. Geburtstag. - Seite 129-151
-
Bertolt Brecht : der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Liedtke, Gabriele
Freising : Stark, 2002 - 83 Seiten
-
[LiteraTour in Gmunden] : [Gespräch, Interview]
Rottenberg, Thomas; Winkler, Josef; Schuh, Franz
[Wals-Himmelreich] : Servus TV, 2011 - 1 DVD-Video (30 Min.)
-
Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken : eine theologische Werkanalyse unter besonderer Berücksichtigung der "Historie von König David" - 1. Aufl. : [Hochschulschrift]
Krechting, Tim
Hamburg : Igel-Verl., 2009 - IX Seiten , S. 10 - 295
-
Die ganz alltägliche Vereinzelung : Marianne Wendt befragte Iris Erdmann und Jürgen Hofmann zu "Mein junges idiotisches Herz" von Anja Hilling - Ms. vom 8. Juni 2007 : [Gespräch, Interview]
Wendt, Marianne; Erdmann, Iris; Hofmann, Jürgen
[Berlin] : DLR Kultur, 2007 - 5 Blatt
-
Wallenstein - das Drama der Geschichte
Ette, Wolfram
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 85 (2011), 1. - Seite 30-46
-
Generationsdifferenz im Erziehungsdrama J. M. R. Lenz "Hofmeister" (1774) und Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen" (1891)
Bosse, Heinrich; Renner, Ursula
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 85 (2011), 1. - Seite 47-84
-
Tod der Familie und Toleranz : Lessings "Nathan der Weise" (1779, 1783) und Goethes "Iphigenie auf Tauris" (1787) als Programmstücke der Goethezeit
Hoffmann, Volker
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 85 (2011), 3. - Seite 367-379
-
Kino-Spuk? : Gerhart Hauptmanns "Hexenritt", Bengt Berg und die Medien-Moderne
Sprengel, Peter
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 85 (2011), 3. - Seite 433-452
-
The nameable and the unnameable : Hofmannsthal's "Der Schwierige" revisited : [Aufsatzsammlung]
Liebscher, Martin; Fricker, Christophe; Dassanowsky, Robert; Institute of Germanic and Romance Studies <London>
München : Iudicium-Verl., 2011 - 219 Seiten
-
Hölderlin after the catastrophe : Heidegger - Adorno - Brecht - 1. publ.
Savage, Robert
Rochester, NY : Camden House, 2008 - XVI, 234 Seiten
-
Prospero und Faust : ein Beitrag zum Problem der schwarzen und weißen Magie
Hartlaub, Gustav F.
Dortmund : Schwalvenberg, 1948 - 32 Seiten
-
"Pour vaincre les ennemis, il faut de l'audace, encore de l'audace et toujours de l'audace!" : Friedrich Wolfs Kampf gegen den Faschismus
Haarmann, Hermann
Erschienen in: Mit der Schreibmaschine gegen die Katastrophe : literarische Publizistik wider den Nationalsozialismus ; Dokumentation der Tagung 2009 "Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft!". - (2010), Seite 173-185
-
Narrating community after Kant : Schiller, Goethe, and Hölderlin
Schutjer, Karin Lynn
Detroit : Wayne State University Press, 2001 - 272 Seiten
-
Kommen und Gehen : Handkes kleines Welttheater
Vogel, Juliane
Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 50 (2010), 189/190,2 : 50 Jahre. - Seite 611-616
-
Heinrich von Kleist, Amphitryon - durchges. Ausg.
Bachmaier, Helmut; Horst, Thomas
Stuttgart : Reclam, 2009 - 160 Seiten
-
"kolossal montiert" : ein Lexikon zu Karl Kraus "Die letzten Tage der Menschheit" - 1. Aufl.
Pistorius, Agnes
Wien : Ibera-Verl., 2011 - 583 Seiten
-
Dekadente Tonkunst : Strategien der Musiknarration in Thomas Manns "Tristan"-Erzählung
Valk, Thorsten
Erschienen in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 63 (2011), 3 : Literatur und Musik. - Seite 46-56
-
V-Effekt oder Urform der Oper? : Die Dreigroschenoper" aus der Perspektive des Komponisten
Geuen, Heinz
Erschienen in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 63 (2011), 3 : Literatur und Musik. - Seite 57-68
-
L. m. i. A. : des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützung der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. - 11. - 15. Tsd. : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Schramm, Heinz Eugen
Tübingen am Neckar : Schlichtenmayer, 1962 - 143 Seiten
-
-
Die Wiederentdeckung der "Regenbrüder"
Schüle, Andreas
Erschienen in: Die Regenbrüder : Oper in zwei Akten ; herbstliche Musiktage Bad Urach. - (1993)
-
Eduard Mörikes Oper "Die Regenbrüder"
Mück, Heike
Erschienen in: Die Regenbrüder : Oper in zwei Akten ; herbstliche Musiktage Bad Urach. - (1993)
-
Die unterschätzte Radikalität von Bertolt Brechts "Trommeln in der Nacht"
Dorrer, Andreas
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 68 (2022), 3. - Seite 437-458
-
Aesthetics of Color - ein Kammerspiel : ein institutionkritische und postkoloniale Annäherung
Nonoa, Koku G.
Erschienen in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 74 (2022), 5 : Postkolonialismus. - Seite 49-58