-
Ambiguität und Ambivalenz : über einige Prinzipien literaturwissenschaftlicher und psychoanalytischer Begriffsbildung
Bindseil, Ilse
Kronberg/Ts. : Scriptor, 1976 - 271 Seiten
-
Beiträge zur methodologischen Grundlegung der Literaturwissenschaft : zum Wertungsproblem in der Literaturwissenschaft ; der Ambivalenzbegriff in der Literaturwissenschaft
Seidler, Herbert
Wien ; Köln ; Graz : Böhlau [in Komm.], 1969 - 54 Seiten
-
Studien zur Realismustheorie und Methodologie der Literaturwissenschaft - 1. Aufl.
Träger, Claus
Leipzig : Reclam, 1972 - 473 Seiten
-
Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik - 1. Aufl.
Jauss, Hans Robert
Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 1982 - 876 Seiten
-
De horizon van Buitenveldert : gesprekken over cultuur en techniek : [Gespräch, Interview]
Heumakers, Arnold; Oudemans, Th. C. W.
Amsterdam : Boom, 1997 - 191 Seiten
-
Mnemosyne : the parallel between literature and the visual arts
Praz, Mario
Princeton, NJ : Princeton Univ. Press, 1970 - XV, 261 Seiten
-
Die Suche nach der symbolischen Form : der Kreis um die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg : [Hochschulschrift]
Jesinghausen-Lauster, Martin; Mattenklott, Gert
Baden-Baden : Koerner, 1985 - 364, [14] Seiten
-
Typologie der Texte : Entwurf eines textlinguistischen Modells zur Grundlegung einer Textgrammatik
Werlich, Egon
Heidelberg : Quelle & Meyer, 1975 - 140 Seiten
-
Marxismus und Ästhetik : zur ästhetischen Theorie von Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Iljitsch Lenin - 3. Aufl.
Koch, Hans
Berlin : Dietz, 1962 - 626 Seiten
-
Literaturwissenschaft als Wissenschaft über Fiktionalität : [Aufsatzsammlung]
Oberwagner, Christian
Szeged : Cathedra Comparationis Litterarum Universarum Univ. Szegediensis de Attila József Nominatae, 1997 - 150 Seiten
-
Parteilichkeit der Literatur oder Parteiliteratur : Materialien zu einer undogmatischen marxistischen Ästhetik - Dt. Erstausg.
Buch, Hans Christoph
Reinbek (bei Hamburg) : Rowohlt, 1972 - 330 Seiten
-
-
Überbau, Widerspiegelung, Realismus : zur Problematik dreier Grundbegriffe materialistischer Literaturwissenschaft : [Hochschulschrift]
Kessler, Michael H.
Tübingen, 1977 - VII, 54, 3 Blatt
-
Marxist models of literary realism : [Hochschulschrift]
Bisztray, George
New York : Columbia Univ. Pr., 1978 - VI, 247 Seiten
-
Marxist aesthetics : the foundations within everyday life for an emancipated consciousness
Johnson, Pauline
London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul, 1984 - VIII, 168 Seiten
-
Poesie und Therapie : über die Heilkraft der Sprache ; Poesietherapie, Bibliotherapie, literarische Werkstätten
Petzold, Hilarion; Orth, Ilse
Paderborn : Junfermann, 1985 - 432 Seiten
-
Nennen und Erklingen : d. Zeit als Logos
Georgiades, Thrasybulos G.; Bengen, Irmgard
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1985 - 303 Seiten
-
Das Werk rein für sich : zur Geschichte des Verhältnisses von Phänomenologie, Ästhetik und Literaturwiss. : [Hochschulschrift]
Krenzlin, Norbert
Berlin : Akademie-Verlag, 1979 - 192 Seiten
-
Walter Benjamins Allegorie-Begriff als Modell : zur Konstitution philosophischer Literaturwissenschaft - 1. Aufl. : [Hochschulschrift]
Naeher, Juergen
Stuttgart : Klett-Cotta, 1977 - 275 Seiten
-
Literatur und Konversation : Sprachsoziologie und Pragmatik in der Literaturwissenschaft
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Wiesbaden : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1980 - 360 Seiten
-
Freud und die Ästhetik : Psychoanalyse, Literatur und Kunst
Spector, Jack J.
München : Kindler, 1973 - 255 Seiten
-
Mythical intentions in modern literature
Gould, Eric
Princeton, NJ : Univ. Pr., 1981 - IX, 279 Seiten
-
Die Formation des literarischen Humors : ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität : [Hochschulschrift]
Hoerhammer, Dieter
München : Fink, 1984 - 241 Seiten
-
Einführung in die rhetorische Textanalyse - 3., unveränderte Aufl., Nachdr. der 2., durchges. Aufl.
Plett, Heinrich F.
Hamburg : Buske, 1975 - IV, 126 Seiten [Fotodr.]
-
Grundlagen der Zeichentheorie : Ästhetik und Zeichentheorie
Morris, Charles W.; Posner, Roland; Knilli, Friedrich
München : Hanser, 1972 - 129 Seiten