-
"Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn" : die Beziehungsanalyse der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger
Weilnböck, Harald
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000 - 464 Seiten
-
Brüder im Geiste : Heidegger trifft Hölderlin - Originalausgabe
Böhmer, Otto A.; Höffe, Otfried
Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, 2019 - 140 Seiten
-
Hölderlin, Heidegger og det der er større end os selv - 1. oppl.
Munck, Henrik
Rasta : Forl. Norske Bøker, 2007 - 204 Seiten
-
Das Denken des Festes: das Fest des Denkens : Heideggers seinsgeschichtliche Wesensbestimmung des Festes im Ausgang und Abstoß von der Tradition : [Hochschulschrift]
Knödler, Alfred
Berlin : Duncker und Humblot, 2001 - 343 Seiten
-
Poesie im Schatten Hölderlins : [Friedrich Hölderlins Einfluß auf den jungen Hegel und auf Martin Heidegger]
Pöggeler, Otto
Erschienen in: Der Idealismus und seine Gegenwart : Festschrift für Werner Marx zum 65. Geburtstag. - (1976), Seite 361-377
-
"Zwiesprache von Dichten und Denken" : [Friedrich] Hölderlin bei Martin Heidegger und Max Kommerell
Storck, Joachim W.
Erschienen in: Klassiker in finsteren Zeiten : 1933 - 1945 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, 14.5. - 31.10.1983. - 1.. - 1 (1983), Seite 345-365. (Marbacher Kataloge. 38.)
-
Beda Allemann: Hölderlin und Heidegger. 1954 : [Rez.]
Hof, Walter
Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 9(1955/56), Seite 246-249
-
Hölderlin, Heidegger und die Literaturwissenschaft : Beitrag zu Forschungsproblemen
Schrimpf, Hans Joachim
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 51 (1957), Seite 308-323
-
"Bevestigter Gesang" : Bemerkungen zu Heideggers Hölderlin-Auslegung
Schulz-Seitz, Ruth-Eva
Erschienen in: Durchblicke : Martin Heidegger zum 80. Geburtstag. - (1970), Seite 63-96
-
Erläuterungen zu Hölderlin : [Martin Heideggers Hölderlin-Interpretation]
Schmidlin, Guido
Erschienen in: Versuch zur dichterischen Vernunft. - (1973), Seite 107-110
-
Die Dichtung [Johann Christian Friedrich] Hölderlins : Analyse ihrer Interpretation durch Martin Heidegger
Böschenstein, Bernhard
Erschienen in: Zeitwende : Kultur, Kirche, Zeitgeschehen. - 48 (1977), Seite 79-97
-
Wächst das Rettende? : Der Weg zum heilenden Heiteren. [Bemerkungen zu der Auseinandersetzung Martin Heideggers mit der Dichtung Johann Christian Friedrich Hölderlins]
Bollnow, Otto Friedrich
Erschienen in: Zeitwende : Kultur, Kirche, Zeitgeschehen. - 48 (1977), Seite 97-115
-
Es fehlen heilige Namen : Das Denken Martin Heideggers in seinem Bezug auf [Johann Christian Friedrich] Hölderlin
Pöggeler, Otto
Erschienen in: Zeitwende : Kultur, Kirche, Zeitgeschehen. - 48 (1977), Seite 65-79
-
Hölderlin, Heidegger und die Literaturwissenschaft : [Zur Friedrich-Hölderlin-Deutung Martin Heideggers]
Schrimpf, Hans Joachim
Erschienen in: Der Schriftsteller als oeffentliche Person : von Lessing bis Hochhuth ; Beiträge zur deutsche Literatur. - (1977), Seite 235-253
-
Die Hermeneutik der heroischen Dekadenz : Zur Ausdrucksproblematik von Martin Heideggers Hölderlin-Interpretationen
Kleinschmidt, Erich
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 13 (1983), H.51/52, Seite 303-317
-
"Mein ist die Rede vom Vaterland" Zu Heideggers Hölderlin : [Martin Heideggers Friedrich Hölderlin-Auslegungen]
Lypp, Bernhard
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 41 (1987), Seite 120-135
Volltext Merkur Online
-
The Parergonality of Reading : [Martin] Heidegger reading [Friedrich] Hölderlin
Schutter, Dirk de
Erschienen in: Die Aufgabe des Lesers. - (1992), Seite 115-133
-
Hölderlin und Heidegger : [Hochschulschrift]
Allemann, Beda
Zürich ; Freiburg i. Br. : Atlantis-Verl., 1954 - 186 Seiten
-
Thought and poetry : language as man's homecoming ; a study of Martin Heidegger's question of being and its ties to Friedrich Hölderlin's experience of the holy : [Hochschulschrift]
Grugan, Arthur Anthony
Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms, 1975 - VIII, 236 Blatt
-
Thought and poetry : language as man's homecoming ; a study of Martin Heidegger's question of being and its ties to Friedrich Hölderlin's experience of the holy ; [abstract] : [Hochschulschrift]
Grugan, Arthur Anthony
[S.l.], 1972 - 1 Blatt
-
Heidegger, Hölderlin und die Alétheia : Martin Heideggers Geschichtsdenken in seinen Vorlesungen 1934/35 bis 1944 : [Hochschulschrift]
Ziegler, Susanne
Berlin : Duncker und Humblot, 1991 - 403 Seiten
-
"Was bleibet aber, stiften die Dichter" : Heidegger und Hölderlin: eine Brüderschaft im Geiste
Böhmer, Otto A.; Koerner, Harald
[Baden-Baden] : SWR, 1999 - 58 Blatt
-
[Die Zerstörung der deutschen Literatur, Ausz. Zu Martin Heideggers Hölderlin-Interpretationen]
Muschg, Walter
Erschienen in: Der Alleingang : nichtkommerzielle Zeitschrift. - 1 (1964), Nr. 3, Seite 14-16
-
Martin Heideggers Angang der interkulturellen Auseinandersetzung : [Hochschulschrift]
Vetsch, Florian
Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992 - 213 Seiten
-
Wegbereitung in die Kunstlosigkeit : zu Heideggers Auseinandersetzung mit Hölderlin : [Hochschulschrift]
Buchheim, Iris
Würzburg : Königshausen & Neumann, 1994 - X, 360 Seiten