-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Glück, Franz (1899-1981)
Literarhistoriker, Museumsleiter, Sammler, Germanist
-
-
Moskau : [Reisebericht]
Rack, Jochen
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 75 (2021), 11 = 870. - Seite 85-93
-
Spiegelungen : Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. - 17 = 71 (2022), 1 : Die Gründung des SOKW : Fokus: Novi Sad - europäische Kulturhauptstadt 2022 : [Aufsatzsammlung]
Kührer, Florian; Dácz, Eniko; Ilić, Angela; Weger, Tobias
2022 - 259 Seiten
-
Der einzige senkrechte Ort der Welt : die Künstlerkolonie Positano - Originalausgabe
Cepl, Philipp Moritz; Cepl-Kaufmann, Gertrude
Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, © 2021 - 203 Seiten
-
-
Reisen & Literatur von A-Z. - Band 2. C (& L) - D
Buxbaum, Elisabeth
Wien : Praesens Verlag, [2021]-, © 2022 - 157 Seiten
-
Ich bin gern in Venedig warum - 1. Aufl.
Koeppen, Wolfgang
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994 - 63 Seiten
-
-
-
-
Wo Venedig einst gestanden haben wird : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Schoch, Julia
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 63 (2011), 4. - Seite 492-498
-
Rome, regards : [Brief(e)]
Brinkmann, Rolf Dieter; Rémon, Martine; Ruyter, Thibaut de
Paris : Quidam d., 2008 - 456 Seiten
-
[Beschreibung der Stadt Amsterdam] Filips von Zesen Beschreibung der Stadt Amsterdam : Darinnen von Derselben ersten ursprunge bis auf gegenwärtigen zustand, ihr unterschiedlicher anwachs, herliche Vorrechte , und in mehr als 70 Kupfer-stükken entworfene führnehmste Gebeue, zusamt ihrem Stahts-wesen , Kauf-handel, und ansehnlicher macht zur see, wie auch was sich in und mit Derselben märkwürdiges zugetragen, vor augen gestellet werden
Zesen, Philipp von
Amsterdam : Nosche, 1664 - [4] Blatt , 398 Seiten , [11] Bl., [1] Taf., [65] doppelbl. Taf., [5] gef. Taf.
-
-
Königsberg in alten und neuen Reisebeschreibungen
Kluge, Birgitta
Düsseldorf : Droste, 1989 - 263 Seiten
-
Minsk : Widersprüche der Utopie : [Reisebericht]
Wackwitz, Stephan
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 73 (2021), 1. - Seite 5-20
-
Die Malojaschlange, eigentlich ein Drachen : [Reisebericht]
Sulzer, Alain Claude
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 66 (2021), 3 = 283 : Von Wegen und Wolken : den Himmel säumen. - Seite 98-99
-
Ein Vormittag in Antibes : [Sonderdruck]
Jünger, Ernst
Stuttgart : Ernst Klett Verlag, [1960] - Seite 93-122
-
Warschau, achtziger Jahre : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Schmidgall, Renate
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 73 (2021), 2. - Seite 271-273
-
Hagel : Hefte für angewandte Literaturwissenschaft. - (2004), 5 : Begleitheft zur Ausstellung "Paris: Plakate, Bilder, Bücher" im Bayreuther Plakatmuseum, Februar - März 2004 : [Ausstellungskatalog]
Schultz, Joachim; Kock, Charles Paul de
2004 - 52 Seiten
-
Breslau : Ansichten aus sechs Jahrhunderten ; [Erstausstellung: Ostdeutsche Galerie Regensburg, 27. März - 2. Oktober 1983] : [Konferenzschrift]
Schreiner, Rupert; Ostdeutsche Galerie <Regensburg> / Allgemeine Sammlungen; Stiftung Kulturwerk Schlesien
Regensburg : Ostdt. Galerie, 1983 - VI, 276 Seiten
-
Danzig : ein Lesebuch ; die Stadt Danzig einst und jetzt in Sagen und Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten
Klein, Diethard H.
Husum : Husum-Verl., 1990 - 160 Seiten
-
-
Das Geniale, das Gemeine : Versuch über Wien
Riedl, Joachim
München ; Zürich : Piper, 1992 - 245 Seiten
-
Jüdisches Städtebild Prag
Fiala-Fürst, Ingeborg; Parik, Jan
Frankfurt am Main : Jüd. Verl., 1992 - 307 Seiten
-
Madrid : Spaziergänge
Gómez de la Serna, Ramón; Schattenberg Rincón, Gerda; Fries, Fritz Rudolf
Berlin : Wagenbach, 1992 - 138 Seiten