-
Poesie im Schatten Hölderlins : [Friedrich Hölderlins Einfluß auf den jungen Hegel und auf Martin Heidegger]
Pöggeler, Otto
Erschienen in: Der Idealismus und seine Gegenwart : Festschrift für Werner Marx zum 65. Geburtstag. - (1976), Seite 361-377
-
Gewissheit und Gegenwart : das Selbstbegründungsproblem der Philosophie bei Hegel und Heidegger : [Hochschulschrift]
Knaupp, Michael
1983 - 127 Seiten
-
Spur zum Heiligen : Kunst und Geschichte im Widerstreit zwischen Hegel und Heidegger : [Hochschulschrift]
Großmann, Andreas
Bonn : Bouvier, 1996 - 256 Seiten
-
Hegel's concept of experience - 1. ed. : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Heidegger, Martin
New York : Harper & Row, 1970 - 154 Seiten
-
Hegel, Heidegger and the ground of history
Gillespie, Michael A.
Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Pr., 1984 - XV, 217 Seiten
-
The concept of being in Hegel and Heidegger : [abstract] : [Hochschulschrift]
Schmitt, Gerhard
Berkeley, 1975 - 1 Blatt
-
The Hegelian motif in Heidegger's thought of language : [Hochschulschrift]
Stratton, Jon David
Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms, 1975 - IV, 165 Blatt
-
The Hegelian motif in Heidegger's thought of language : [Hochschulschrift]
Stratton, Jon David
[S.l.], 1972 - 1 Blatt
-
Le dépassement heideggerien de l'esthétique et l'héritage de [Georg Wilhelm Friedrich] Hegel
Taminiaux, Jacques
Erschienen in: Distanz und Nähe : Reflexionen und Analysen zur Kunst der Gegenwart ; Walter Biemel zum 65. Geburtstag gewidmet. - (1983), Seite 65-89
-
The critique of pure modernity : Hegel, Heidegger, and after
Kolb, David
Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Pr., 1986 - XVII, 316 Seiten
-
Readings in interpretation : Hölderlin, Hegel, Heidegger
Warminski, Andrzej
Minneapolis : University of Minnesota Pr., 1987 - LXI, 225 Seiten
-
Die Frage nach der Kunst : von Hegel zu Heidegger
Pöggeler, Otto
Freiburg (Breisgau) ; München : Alber, 1984 - 408 Seiten
-
Hegel, Hölderlin, Heidegger
Gadamer, Hans-Georg; Müller, Max; Staiger, Emil
Karlsruhe : Badenia-Verl., 1971 - 52 Seiten
-
Heidegger on logic : an encounter of his thought with Wittgenstein ; [abstract] : [Hochschulschrift]
Fay, Thomas Aquinas
[S.l.], 1971 - 1 Blatt
-
Andrzej Warminski, Readings in Interpretation. Hölderlin, Hegel, Heidegger. Introd. Rodolphe Gasché. Minneapolis 1987 : [Rezension]
Nägele, Rainer
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 62 (1989), Seite 512-513
-
Das Verhältnis von Glaube und Denken als Gegenstand der Philosophie bei Kant, Hegel und Heidegger
Eichhorn, Peter
Erschienen in: Prismata : Dank an Bernhard Hanssler. - (1974), Seite 21-41
-
Deutschland Abendland
Kienlechner, Sabina
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 72 (2020), 3. - Seite 293-306
-
Nietzsches Deutung der Kunst im Denken Heideggers : Heideggers Kunst-Denken im europäisch-philosophischen Kontext von Nietzsche - Hegel - Platon : [Hochschulschrift]
Siepe, Ellengard
München : Verl. NG-Kopierladen, 1991 - 272 Seiten
-
Andrzej Warminski, Readings in Interpretation. Hölderlin, Hegel, Heidegger. Minneapolis 1987 : [Rezension]
Pfau, Thomas
Erschienen in: Modern language notes : MLN. - 102 (1987), Seite 1212-1215
-
Ultimii zei : studii despre Hegel, Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger
Figal, Günter; Cioflec, Eveline; Cioflec, Eveline; Musca, Vasile; Padurean, Vasile
Cluj-Napoca : Grinta, 2005 - 189 Seiten
-
Die Philosophie des Nichts in der Moderne : Sein und Nichts bei Hegel, Marx, Heidegger und Sartre
Neumann, Walter G.
Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1989 - 70 Seiten
-
Antigone e la filosofia : Hegel, Kierkegaard, Hölderlin, Heidegger, Bultmann : [Aufsatzsammlung]
Montani, Pietro; Ardovino, Adriano
Roma [Rom] : Donzelli editore, 25 gennaio 2018 - XXVII, 372 Seiten
-
Afterthoughts on the Animal World : [Zur Natur des Tieres; untersucht im Werk von Martin Heidegger, Friedrich Nietzsche, Gottfried Wilhelm Leibniz, Arthur Schopenhauer, Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel u.a.]
Lippit, Akira Mizuta
Erschienen in: Modern language notes : MLN. - 109 (1994), Seite 786-830
-
Was ist Bildung? : Martin Heidegger und die Tradition: Humboldt, Schiller, Fichte, Hegel, Spranger
Porsche-Ludwig, Markus
Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, September 2014 - 59 Seiten
-
Rezeptivität und Spontaneität : die Frage nach dem ästhetischen Subjekt oder soziologische und politische Implikationen des Verhältnisses Kunstwerk - Rezipient in den ästhetischen Theorien Kants, Schillers, Hegels, Benjamins, Brechts, Heideggers, Sartre und Adornos : [Hochschulschrift]
Münzberg, Olav
Frankfurt am Main : Akad. Verlagsges., 1974 - 219 Seiten