-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Kafka, Franz <1883-1924>. Der Prozess (Roman : 1925)
Kafka, Franz
1925
-
Psychoanalysis and fiction : an exploration of literary and psychoanalytic borders
Gunn, Dan
Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Pr., 1988 - XI, 251 Seiten
-
Mädchenfrauenmädchen : Textcollage von Alfons Schweiggert zu Texten von Franz Kafka
Schweiggert, Alfons; Eberlein, Klaus; Kafka, Franz
Memmingen : Dietrich, 2005 - 110 Seiten
-
La métamorphose : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Kafka, Franz; Astor, Dorian; David, Claude
Paris : Gallimard, 2004 - 173 Seiten
-
Claudel y Kafka - 2. ed.
Arrabal, Fernando; Reichelberg, Ruth; Fernández Molina, Antonio; Moreau-Arrabal, Luce; Arrabal, Fernando
Zaragoza : Libros del Innombrable, 2006 - 88 Seiten
-
A propos du texte littéraire et de F. Kafka : (théories et pratique) ; ou encore faut-il brûler le structuralisme ?
Gilli, Yves
Paris : Les Belles Lettres, 1985 - 156 Seiten
-
Ambivalenz als Gestaltungsprinzip : e. Unters. d. Querverbindungen zwischen Kafkas Prozess u. Dostojewskis Schuld und Sühne : [Hochschulschrift]
Laegreid, Sissel
Bergen, 1980 - 132 Seiten
-
Kippwerte, Süßungsmittel. Systemverlust. Babeuf Bekenntnis
Winkler, Ron; Braun, Volker
Erschienen in: Schlafende Hunde : politische Lyrik. - [1].. - (2004), Seite 37-40
-
Der poetische Text als System : e. Beitr. krit. Systemtheorie zur Begründung des Poetischen ; Anmerkungen zu Kafka : [Hochschulschrift]
Brenner, Gerd
Frankfurt a. M. : Haag und Herchen, 1978 - 349 Seiten
-
-
Ästhetische Kommunikation als Wunschproduktion : Goethe, Kafka, Handke ; Literaturanalyse am "Leitfaden des Leibes" - 1. Aufl.
Kreis, Rudolf
Bonn : Bouvier, 1978 - 204 Seiten
-
Kafka and photography - 1. publ.
Duttlinger, Carolin
Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2007 - XIV, 280 Seiten
-
Kafkas Höhlengleichnis
Horn, Anette; Horn, Peter
Erschienen in: Sprachkunst : Beiträge zur Literaturwissenschaft. - 37 (2006), 1. - Seite 51-67
-
Franz Kafka : Bilder aus seinem Leben - 3., erw. und veränd. Neuausg.
Wagenbach, Klaus
Berlin : Wagenbach, 2008 - 253 Seiten
-
-
-
Humour et création littéraire dans l'œuvre de Kafka : [Hochschulschrift]
Dentan, Michel
Lausanne : Univ., Fac. des Lettres, 1961 - 202 Seiten
-
Die literarische Arbeit Kafkas als spezifischer Ausdruck seines Charakters : Versuch einer Deutung aus dem Blickwinkel der Anti-Psychiatrie : [Hochschulschrift]
Sterling, Marianne
Berlin : Pandora-Verl., Schneider, 2006 - 167 Seiten
-
"Dunkel. Aber Wissen, was Licht ist" : ein Porträt der Mindelheimer Malerin und Lyrikerin Sigrid Antonie Dietz
Strohmeyr, Armin; Dietz, Sigrid; Dietz, Sigrid
Erschienen in: Schwäbischer Hauskalender. - 1995 ([1994]). - Seite 66-71
-
Arte e ideologia grande borghese : Mann, Musil, Kafka, Brecht
De Angelis, Enrico
Torino : Einaudi, 1971 - 226 Seiten
-
Brecht und der moderne Roman : Auseinandersetzung Brechts mit den Strukturen der Romane Döblins und Kafkas
Keller, Otto
Bern [u.a.] : Francke, 1975 - 94 Seiten
Döblin-Bibliographie
-
Deutsche Romane im arabischen Orient : eine komparatistische Untersuchung zur Rezeption von Heinrich Mann, Thomas Mann, Herman Hesse und Franz Kafka ; mit einem Überblick über die Rezeption der deutschen Literatur in der arabischen "Welt" : [Hochschulschrift]
ʿAbb¯ud, ʿAbduh
Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1984 - 303 Seiten
-
Phantastische Literatur im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts : Untersuchungen zum Strukturwandel des Genres, seinen geistesgeschichtlichen Voraussetzungen und zur Tradition der "schwarzen Romantik" insbesondere bei Gustav Meyrink, Alfred Kubin und Franz Kafka : [Hochschulschrift]
Cersowsky, Peter
München : Fink, 1983 - 328 Seiten
-
Exhibition on life and work of Franz Kafka 1883 - 1924 : catalog : [Ausstellungskatalog]
New York : Leo Baeck Inst., 1969 - 7 Seiten
-
Four German writers : seven radio lectures broadcast on CBC University of the air ; [Th. Mann, Kafka, Rilke, Brecht]
Eichner, Hans
Toronto : Canadian Broadcasting Corp, [c1964] - 91 p. 21 cm
-
Selbstvergessenheit : drei Wege zum Werk: Thomas Mann, Franz Kafka, Bertolt Brecht
Baumgart, Reinhard
München [u.a.] : Hanser, 1989 - 331 Seiten