-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
-
[Gespräch über Lyrik mit Anja Kampmann, Uljana Wolf und Sabine Scho] : [Literatursendung]
Scheck, Denis; Kampmann, Anja; Wolf, Uljana; Scho, Sabine
[Stuttgart] : SWR, © 2021 - 1 Online-Ressource (Videodatei, 30 min)
-
Kurt Martis "rosa loui" als Initialzündung : zum 100. Geburtstag des Dichters
Messmer, Erwin; Marti, Kurt
Erschienen in: Orte : eine Schweizer Literaturzeitschrift. - [43] (2021), 211 : bade-orte : "weisst du noch - wie die schwammen bis zum letzten Tropfen". - Seite 87-90
-
Orfeo, Euridice, Hermes - Prima edizione : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Rilke, Rainer Maria; Ajazzi Mancini, Mario; Ajazzi Mancini, Mario
Firenze : Press & Archeos, novembre 2018 - 64 Seiten
-
Suleika : il personaggio, le immagini, le poesie - Prima edizione
Valente, Valentina; Battaglia, Erik
Asti : Analogon, novembre 2018 - 156 Seiten
-
[Gäste:] Helga Rabl-Stadler, Michael Köhlmeier, Susanna Bihari und Ewald Arenz : [Literatursendung]
Sichrovsky, Heinz; Rabl-Stadler, Helga; Köhlmeier, Michael; Bihari, Susanna; Arenz, Ewald
[Wien] : ORF, © 2021 - 1 Online-Ressource (Videodatei, 45 min)
-
Modernes Merzen : die Geschichte der Ursonate und ihrer Tonaufzeichnung
Bitterling, Benjamin
Erschienen in: Juni : Magazin für Literatur und Kultur. - (2019), 55/56 : Eine gefährliche Straße : mediale Produktionen, Revolutionen und Diskussionen im frühen 20. Jahrhundert : mit Texten von Erika, Klaus und Thomas Mann, Joachim Ringelnatz, Friedrich Hollaender, Alfred Döblin, Erich Grisar, Franz Hessel, Karl Schnog, Hans Fallada, Erich Mühsam und Klabund. Sowie mit Beiträgen zum Tonfilm, zur Fotoreportage, zum Fotobuch, zu Wolf von Niebelschütz als Feuilletonredakteur, zur Isotype Otto Neuraths, zur Perspektivierung im Comic, zu Schwitters Ur-Sonate und ihren Fälschungen, zur Ernst Tollers Bemühungen um den Film und Max Herrmann-Neißes Rundfunkarbeiten. - Seite 262-271
-
Bemerkungen zu Romano Guardini zu Rilkes achter Duineser Elegie zu Offenheit, zu Unverborgenheit : bisher unveröffentlicht - Einmalige, nummerierte Auflage : [Faksimile]
Heidegger, Martin; Seubert, Harald; Neugebauer, Klaus
[Messkirch] : Martin-Heidegger-Gesellschaft, 2021 - 25 Seiten
-
"Sie schenken mir nicht allein ihr Herz, sondern auch auf die großmüthigste Art ihr Vermögen" : Ökonomie der Gefühle in Gellerts Komödie "Das Loos in der Lotterie"
Pirro, Maurizio
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 140 (2021), 4. - Seite 481-502
-
Lukrez Airport
Ballhausen, Thomas
Erschienen in: Id/entity : Entwürfe - Erzählungen - Perspektiven \ Günther Friesinger, Thomas Ballhausen, Judith Schoßböck (Hg.). - Wien : edition mono/monochrom, 2017 - 219 Seiten; Seite 125-136
-
Politisch-historische Dichtung : die Landschafts- und Städte-Tafeln und die Jahrhundert-Sprüche in Stefan Georges "Siebentem Ring"
Mundt, Joachim; Kluncker, Karlhans
Amsterdam : Castrum Peregrini Presse, 1990 - 93 Seiten
-
Wie ich zum ersten deutschen Rapper wurde - ohne es zu merken : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Delius, Friedrich Christian
Erschienen in: Sprache im technischen Zeitalter : Spritz. - 59 (2021), 238 : Zeitmitschriften I. - Seite 160-164
-
Der Schamane mit der Feder : Ökologie und "Mitleidenschaft" in W.G.Sebalds "Nach der Natur" : [Hochschulschrift]
Kunze, Lisa
Göttingen : Wallstein, 2022 - 339 Seiten
-
Lutz Seiler - ein Besuch im Peter Huchel-Haus : [Literatursendung]
Scheck, Denis; Seiler, Lutz
[Stuttgart] : SWR, © 2022 - 1 Online-Ressource (Videodatei, 30 min)
-
Eine Drucksache aus meinem Besitz : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Kolbe, Uwe
Erschienen in: Sprache im technischen Zeitalter : Spritz. - 59 (2021), 238 : Zeitmitschriften I. - Seite 177-180
-
Satzstillleben und strukturierte Leerstellen : Li Mollets Zyklus "die Augen reiben"
Kiefer, Sebastian; Mollet, Heinz
Basel : Mäd Books, [2020] - 96 Seiten
-
Das lyrische Ich : Subjektentwürfe in Kurt Tucholskys "Zehn Jahre deutsche "Republik""
Strohmeyer, Benedikt
Erschienen in: (Un-)Gleichzeitigkeiten. - (2018), Seite 53-76
-
Das Fest der gewöhnlichen Dinge : Lesekompass durch Rilkes Duineser Elegien - Erste Auflage
Wetz, Franz Josef
Aschaffenburg : Alibri Verlag, 2021 - 230 Seiten
-
"[D]ie ganze Maschinerie der Romantik fällt allgemach auseinander" : Wilhelm Raabes Abschied von einer Epoche - mit Worten Hölderlins und Brentanos
Rölleke, Heinz
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 115 (2021), 1. - Seite 23-39
-
Über die Galgenlieder Christian Morgensterns : [Hochschulschrift]
Wilson, Anthony T.
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003 - 346 Seiten
-
Friedrich Schiller, "Das Lied von der Glocke" (1800)
Luserke-Jaqui, Matthias
Erschienen in: Querwege : Interpretationen zur deutschen Lyrik \ Matthias Luserke-Jaqui. - Würzburg : Königshausen & Neumann, © 2019 - 278 Seiten; Seite 149-160
Schiller-Bibliographie
-
Friedrich Schiller, "Freigeisterei der Leidenschaft" (1786)
Luserke-Jaqui, Matthias
Erschienen in: Querwege : Interpretationen zur deutschen Lyrik \ Matthias Luserke-Jaqui. - Würzburg : Königshausen & Neumann, © 2019 - 278 Seiten; Seite 145-148
Schiller-Bibliographie
-
"Stäts lob und preis ich Schorndorf mir" : zwei "Weiber"-Gedichte aus alter und neuer Zeit : [Sonderdruck]
Fischer, Erhard
[Stuttgart] : [Bacher], 1990 - Seiten [122] - 140
-
-
Wolfgang Koeppen an Hans Werner Richter: "Wir hätten uns treffen sollen" : zweimal Jugend in Pommern
Müller-Waldeck, Gunnar
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 63 (2011), 3. - Seite 354-363
-
Krähwinkel und die Folgen : [kleines Heine-Merkbuch für den Haus- und Schulgebrauch]
Goral, Arie; Heine, Heinrich
Hamburg : Selbstverl. Heine-Denkmal-Initiative Arie Goral, 1980 - 75 Seiten