-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Musil, Robert (1880-1942)
Schriftsteller, Herausgeber, Reserveoffizier, Schriftsteller, Kritiker, Redakteur, Offizier, Theaterkritiker
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Musil, Robert <1880-1942>. Der Mann ohne Eigenschaften (Roman : 1930)
Musil, Robert
1930-1952
-
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
Vogt, Guntram
Erschienen in: Meisterwerke der Literatur : von Homer bis Musil. - (2001), Seite 319-351
-
Der Fliegerpfeil
Musil, Robert; Zwetkoff, Peter; Lang, Volker; Lampen, Ulrich; Harzer, Jens
[S.l.] : Klangmanufaktur, 2002 - 1 Tonkassette (DAT, 31 Min.)
-
Im Labyrinth des Wissens : zu Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" : [Hochschulschrift]
Völse, Hans-Joachim
Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1990 - 364 Seiten
-
Ordnung und Möglichkeit : Robert Musils "Möglichkeitssinn" als poetologisches Prinzip ; Wachsmann-Preis 1989
Pekar, Thomas; Schäfer, Rolf
Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1990 - 29 Seiten
-
Robert Musil : Essayismus und Ironie
Brokoph-Mauch, Gudrun
Tübingen : Francke, 1992 - VIII, 212 Seiten
-
Robert Musil, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß - 1. Dr. : [Schulbuch]
Kroemer, Roland; Zander, Thomas; Diekhans, Johannes
Paderborn : Schöningh, 2007 - 153 Seiten
-
Die Gestalt der Dichtung : der Einfluss der Gestalttheorie auf das Werk Robert Musils
Bonacchi, Silvia
Bern ; Berlin ; Frankfurt am Main ; Wien [u.a.] : Lang, 1998 - 392 Seiten
-
Qualverwandtschaften : Robert Musil, "Die Schwärmer" (Thalia Theater [Hamburg. Regie: Krystian Lupa]) : [Rezension]
Klett, Renate
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 43 (2002), 2 u. Index 2001. - Seite 40
-
"Die Landschaft im Wagen suchen" : ein kritischer Bericht nach knapp vier Jahrzehnten psychoanalytischer Musil-Forschung
Pfohlmann, Oliver
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 26 (2001), 1. - Seite 119-183
-
"Und das war alles nur, weil ich jung war" : Jugend und Gewalt in der modernen Literatur
Wilts, Katharina
[Berlin] : DLR Kultur, 2007 - 9 Blatt
-
Das Doppelgesicht der Natur : naturwissenschaftliche Aspekte des "anderen Zustands" in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
Hoheisel, Claus
Berlin ; Bochum ; Dülmen [u.a.] : Europ. Univ.-Verl., 2009 - 324 Seiten
-
Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg. - 9. 2009/10 (2011) : Österreichische Literatur: Robert Musil und einiges mehr : [Aufsatzsammlung]
Belobratov, Aleksandr V.
St. Petersburg : Izdat. "Peterburg XXI vek", 2011 - 270 Seiten
-
Utopie und Experiment : zur Literaturtheorie, Anthropologie und Kulturkritik in Musils Essays : [Hochschulschrift]
Neymeyr, Barbara
Heidelberg : Winter, 2009 - 251 Seiten
-
Zurechnungsfähigkeiten : Kriminologie in Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" : [Hochschulschrift]
Ludwig, Markus
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011 - 282 Seiten
-
"Fremd vertraut" : Robert Musils "Grigia" aus postkolonialer Perspektive
Rohner, Melanie
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 142 (2023), 4. - Seite 549-560
-
Modernekritik und Fortschrittsskepsis bei Robert Musil : Freuds Triebtheorie im Typologiekreis der Wiener Moderne
Wimmer, Gernot
Berlin : J.B. Metzler, 2024 - Etwa 381 Seiten
-
Insektenschachteln
Bürger, Jan
Erschienen in: Hanser Akzente. - 69 (2022), 2 : Spielräume. - Seite 13-15
-
Robert Musil in Ostasien : transkulturelle Lektüren : [Aufsatzsammlung]
Kraus, Manuel; Pekar, Thomas
Paderborn : Brill Fink, © 2024 - XXVII, 262 Seiten
-
Musil, diskursweise : wirklich mögliche Kontexte zum „Mann ohne Eigenschaften“
Boelderl, Artur R.
Paderborn : Brill Fink, © 2024 - IX, 268 Seiten
-
Selbstkonstitution bei Robert Musil und in der Psychoanalyse : Identität und Wirklichkeit im "Mann ohne Eigenschaften" : [Hochschulschrift]
Jappe, Lilith
München ; Paderborn : Fink, 2011 - 472 Seiten
-
-
Formen des Gesprächs - Gespräch der Formen : Diderot, Schlegel, Musil und die Theorie des Romans : [Hochschulschrift]
Meyzaud, Maud
Paderborn : Brill Fink, © 2022 - XXXIX, 479 Seiten
-
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Klagenfurt 2019 : Alfred Döblin und Robert Musil - Essayismus, Eros und Erkenntnis : [Konferenzschrift]
Clar, Peter; Fanta, Walter; Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium (22. : 2019 : Klagenfurt am Wörthersee)
Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, © 2022 - 347 Seiten
-
"Ein Mann von ungewöhnlichen Eigenschaften" : Robert Musil, die "Neue Rundschau", der Expressionismus und das "Sommererlebnis im Jahre 1914"
Pfohlmann, Oliver
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 49 (2003), 3. - Seite 325-360
-
Robert Musil verstehen : Versuch eines Dilettanten - 1. Auflage
Kümmel, Ulrich
Berlin : VTA, August 2021 - 130 Seiten