-
Il faut : A Roger Laporte. [Über die Hölderlin' sche Sprache und über die Hölderlin-Lektüre von Martin Heidegger, Walter Benjamin, Theodor W. Adorno. Von] Philippe Lacoue-Labarthe
Lacoue-Labarthe, Philippe
Erschienen in: MLN. - 107 (1992), Seite 421-440
-
Das stehende Jetzt : die Notizbücher von Peter Handke : [Aufsatzsammlung]
Handke, Peter; Bülow, Ulrich von; Bülow, Ulrich von
Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, © 2018 - 149 Seiten
-
Thinking the poetic measure of justice : Hölderlin, Heidegger, Celan
Bambach, Charles R.
Albany, NY : State Univ. of New York Press, 2013 - XX, 326 Seiten
-
Thema Tod : Heidegger, Adorno, Sloterdijk, Canetti und Cooper im Gespräch über uns als Sterbliche : [Hochschulschrift]
Frey, Michael
Freiburg i. Br., SS 2010 - 135 Blätter
-
"Fahlstimmig" : Paul Celans "Einspruch" gegen "Das Wort" Stefan Georges und Martin Heideggers ; ein Versuch
Böning, Thomas
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 73 (1999), 3. - Seite 529-561
-
Habituation in German modernism : embodied cognition in literature and thought - First published
Peters, Meindert
Rochester, New York : Camden House, 2024 - x, 231 Seiten
-
Zur Wirkung Nietzsches : der deutsche Expressionismus, Menno Ter Braak, Martin Heidegger, Ernst Jünger, Thomas Mann, Oswald Spengler : [Konferenzschrift]
Ester, Hans; Centrum voor Duitsland-Studies <Nijmegen>
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2001 - 143 Seiten
-
Rezeptivität und Spontaneität : die Frage nach dem ästhetischen Subjekt oder soziologische und politische Implikationen des Verhältnisses Kunstwerk - Rezipient in den ästhetischen Theorien Kants, Schillers, Hegels, Benjamins, Brechts, Heideggers, Sartre und Adornos : [Hochschulschrift]
Münzberg, Olav
Frankfurt am Main : Akad. Verlagsges., 1974 - 219 Seiten
-
Zwischen Wartburg und Wewelsburg : deutscher Geist und Nationalsozialismus ; zehn Porträts
Milzner, Georg; Schmuck, Heinz Roland; Schmuck, Helma
Neustadt an der Orla : Arnshaugk, 2011 - 529 Seiten
-
-
Sites of the uncanny : Paul Celan, specularity and the visual arts
Kligerman, Eric
Berlin ; New York : de Gruyter, 2007 - X, 330 Seiten
-
Der Wahnsinn des Jahrhunderts : die Verantwortung der Schriftsteller in der Politik ; Überlegungen zu Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Ernst Bloch, Bert Brecht, Georg Bchner, Hans Magnus Enzensberger, Martin Heidegger, Heinrich Heine, Stephan Hermlin, Peter Huchel, Ernst Jünger, Heiner Müller, Friedrich Nietzsche, Hans Werner Richter, Rainer Maria Rilke und anderen
Zimmermann, Hans Dieter
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1992 - 176 Seiten