-
-
Z:Lamprecht, Helmut - [Zeitungsausschnittsammlung der Mediendokumentation]
Lamprecht, Helmut
1 Mappe
-
H:Lamprecht, Helmut - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]
Lamprecht, Helmut
1 Konvolut
-
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main> - Lamprecht, Helmut [Br. Wechsel]
Lamprecht, Helmut [Korrespondenzpartner/in]; Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main> [Korrespondenzpartner]
1969
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Allgemeine Korrespondenz
-
Kurze Anmerkung : Gewidmet unserem Freund Helmut Lamprecht
Kunert, Günter; Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Stint : Zeitschrift für Literatur. - 11 (1997), 21. - Seite 41
-
Portrait Helmut Lamprecht [Photographie]
Loos, Erica; Michaelis, Mathias
April 1970
Inventarnummer: B 2007.0370
-
Der konsumierte Konsument. [Besprechung der beiden Bücher: Helmut Lamprecht, "Teenager und Manager". Bremen. Siegfried Schmidt-Joos, "Geschäfte mit Schlagern". Bremen, Schünemann Verl.] : [Rezension]
Ripkens, Martin
Erschienen in: [Konkret <Hamburg>] Konkret : Politik und Kultur. - 7(1961), Nr.1, Seite 14
-
Helmut Lamprecht, Früher hat Lächerlichkeit getötet. 155 Bedenksätze. Fischerhude 1979 : [Rezension]
Günther, Joachim
Erschienen in: Neue deutsche Hefte : Beiträge zur europäischen Gegenwart. - 26 (1979), Seite 839-841
-
Helmut Lamprecht, Die Hörner beim Stier gepackt. Aphorismen, Sprüche, Gedichte. Stuttgart 1975 : [Rezension]
Günther, Joachim
Erschienen in: Neue deutsche Hefte : Beiträge zur europäischen Gegenwart. - 24 (1977), Seite 584-585
-
Paul Celan - Das Frühwerk. Hrsg. v. Barbara Wiedemann. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 1989. [Rezension von:] Das Frühwerk / Paul Celan. Hrsg. von Barbara Wiedemann. [Die rumän. Texte wurden v. Barbara Wiedemann ins Dt. übertr.] : [Rezension]
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Texte und Zeichen 25.06.1989 : [Rezension]., (1989)
-
Gerhard Neumann: Ideenparadiese. Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich von Schlegel und Goethe : [Rezension]. [Rezension von:] Ideenparadiese : Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe / Gerhard Neumann : [Rezension]
Lamprecht, Helmut
[Bremen] : RB, 1977 - 5 Blatt
-
Ein hinaufsteigender Wasserfall : Friedrich Hebbels Tagebücher. [Radioessay]
Lamprecht, Helmut
[Bremen] : RB, 1995 - 18 Blatt
-
-
Günter Kunert: Mein Golem. Hanser Verlag : [Rezension]. [Rezension von:] Mein Golem : Gedichte / Günter Kunert : [Rezension]
Lamprecht, Helmut
[Bremen] : RB, 1996 - 4 Blatt
-
Ein rationaler Revisionsprozeß : zu Rolf Wiggershaus' Buch über die Frankfurter Schule. [Radioessay]
Lamprecht, Helmut
[Hannover] : NDR, 1987 - 15 Blatt
-
Notiz über Herbert Heckmann
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Sprache und Literatur. - 25 (1970), Sept./Dez.. - Seite 44-45
-
Ungewisser Tatbestand : 16 Autoren variieren e. Thema - Originalausg.
Lamprecht, Helmut
München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1964 - 141 Seiten
-
Deutschland, Deutschland : politische Gedichte vom Vormärz bis zur Gegenwart : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Lamprecht, Helmut
Bremen : Carl Schünemann Verlag, 1969 - XXIII, 653 Seiten
-
Hans Hennecke.Kritik.Ges.Essays zur modernen Literatur.1958 : [Rezension]
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Streit-Zeit-Schrift. - 2(1958), Seite 420-421
-
Noten zur Literatur. Bd. 3. Von Th.W.Adorno : [Rezension]
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Neue Rundschau. - 76 (1965), Seite 522-526
Volltext Rundschau Online
-
Der Erzähler und das Lyrische : Angedeutet am Beispiel Thomas Mann
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Neue deutsche Hefte : Beiträge zur europäischen Gegenwart. - 4 (1957/58), Seite 449-454
-
Besuch bei Thomas Mann : [Erinnerungen an einen Besuch]
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Der Neue Egoist. - [1976, H.] 2, Seite 62-63
-
[Neues vom Büchermarkt: Ginster]
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Neues vom Büchermarkt. - (1964) vom 20.2.1964
Kracauer-Bibliographie
-
Wenn das Eis geht : ein Lesebuch zeitgenössischer Lyrik
Lamprecht, Helmut
München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1985 - 325 Seiten
-
Brecht als Modell : Fragment über politische Lyrik
Lamprecht, Helmut
Erschienen in: Tagebuch. - 1968, Jan./Feb., Seite 12-13