-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Adorno, Theodor W. (1903-1969)
Philosoph, Komponist, Soziologe, Schriftsteller, Musikwissenschaftler, Hochschullehrer
-
Der Ursprung des Kunstwerkes - 1. Aufl.
Heidegger, Martin; Gadamer, Hans-Georg; Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Frankfurt am Main : Klostermann, 2012 - 118 Seiten
-
Blickwechsel : neue Wege der Ästhetik : [Aufsatzsammlung]
Welsch, Wolfgang
Stuttgart : Reclam, 2012 - 339 Seiten
-
Ästhetik : (1958/59) - 1. Aufl.
Adorno, Theodor W.; Ortland, Eberhard
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009 - 522 Seiten
-
Kritische Ästhetik : von Kant bis Adorno
Scheible, Hartmut
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012 - 382 Seiten
-
Die Wahrheit der Wahrnehmung : "Atmosphäre" als Grundbegriff einer neuen Ästhetik. [Radioessay]
Boehme, Gernot
[Frankfurt am Main] : HR, 1993 - 32 Blatt
-
Das Ende der Ästhetik ist nicht das Ende der Kunst : Fragen an die philosophischen Kunsttheorien der Gegenwart. [Radioessay]
Frenzel, Ivo
[Baden-Baden] : SWF, 1962 - 21 Blatt
-
Am Übergang : Überlegungen zu einer Ästhetik des Transitorischen. [Radioessay]
Görner, Rüdiger
[Baden-Baden] : SWF, 1998 - 15 Blatt
-
Die Wahrheit der Sinne : Plädoyer für die ästhetische Vernunft. Ein Essay
Höck, Wilhelm
[Berlin] : RIAS Berlin, 1993 - 35 Blatt
-
Das totale Kunstwerk : Platon und die Anfänge der abendländischen Ästhetik. Essay
Höck, Wilhelm
[Berlin] : RIAS Berlin, 1978 - 17 Blatt
-
Schönheit als Urphänomen : Rückbesinnung auf die klassische Ästhetik. [Radioessay]. T. I, II
Hoeres, Walter
[Baden-Baden] : SWF, 1982 - 55 Blatt
-
Verdrängung und Kreativität : der Ort der psychoanalytischen Theorie in einer Philosophie der Kunst. [Radioessay]
Kuhns, Richard
[Frankfurt am Main] : HR, 1987 - 17 Blatt
-
Kunst und Kritik : Gegenstand und Problem einer philosophischen Ästhetik. [Radioessay]
Pleines, Jürgen-Eckardt
[Baden-Baden] : SWF, 1987 - 14 Blatt
-
Entwurf einer marxistischen Ästhetik : das Werk Max Raphaels. Radioessay
Raddatz, Fritz J.
[Stuttgart] : SDR, 1979 - 24 Blatt
-
Die Signatur des Ereignisses : Spuren des ästhetischen Gegenwartsbewußtseins. [Radioessay]
Rötzer, Florian
[Frankfurt am Main] : HR, 1990 - 35 Blatt
-
Schrift und Körper : ein Beitrag zur weiblichen Ästhetik. [Radioessay]
Siefken-Schulte, Ursula
[Bremen] : RB, 1983 - 25 Blatt
-
Schrift und Körper : ein Beitrag zur weiblichen Ästhetik. [Radioessay]
Siefken-Schulte, Ursula
[Berlin] : RIAS Berlin, 1983 - 33 Blatt
-
Phantasie und Ästhetik - verfemt und verkannt? : [Radioessay]
Weisskopf, Traugott
[Baden-Baden] : SWF, 1990 - 15 Blatt
-
Triumph der Empfindungslosigkeit? : Zum gegenwärtigen Umschlag von Ästhetik in Anästhetik. [Radioessay]
Welsch, Wolfgang
[Frankfurt am Main] : HR, 1990 - 29 Blatt
-
Theorie der schönen Künste und Wissenschaften - Nachdruck der Ausgabe Jena 1767 / mit einer Einleitung und einem Register herausgegeben von Dietmar Till : [Reprint]
Riedel, Friedrich Justus; Till, Dietmar; Till, Dietmar
Hildesheim ; Zürich ; New York : Olms-Weidmann, 2010 - XXV, 408 Seiten
-
Arrowhead : Vorwort, Dank und Projektmitteilungen nebst einigen Überlegungen zu Pantoffeln und zum Lob der Digression
Glasmeier, Michael
Erschienen in: Erzählen : eine Anthologie ; [Buch zur Ausstellung "Erzählen" in der Akademie der Künste, ... Berlin, ... vom 9. Oktober - 27. November 1994]. - (1994), Seite 7-19
-
Ohne Titel : (für die Bevölkerung Baden-Badens, hochachtungsvoll), Dan Falvin 1977
Vogel, Sabine
Erschienen in: Erzählen : eine Anthologie ; [Buch zur Ausstellung "Erzählen" in der Akademie der Künste, ... Berlin, ... vom 9. Oktober - 27. November 1994]. - (1994), Seite 79-85
-
Fritz Wichert : [1878 - 1951 : eine Erinnerung anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages von Fritz Wichert] : [Werke Sammlung]
Wichert, Fritz; Howoldt, Jens; Städtische Kunsthalle <Mannheim>
Mannheim, 1978 - 135 Seiten
-
Die dritte Bühne
Kolbenheyer, Erwin Guido
Erschienen in: Neuland : zwei Abhandlungen. - (1935), Seite [99-167]
-
Izvor umjetničkog djela : izvorni tekst s hrvatskim prijevodom
Heidegger, Martin; Barbarić, Damir
Zagreb : AGM, 2010 - 230 Seiten
-
Die Aktualität des Schönen : Kunst als Spiel, Symbol und Fest
Gadamer, Hans-Georg
Stuttgart : Reclam, 2012 - 92 Seiten