-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Freiligrath, Ferdinand (1810-1876)
Schriftsteller, Publizist, Übersetzer, Lyriker
-
-
Das große Fest der Schrift : Aufzeichnungen zum Literaturfestival "Prosanova" - 1. Aufl.
Ortheil, Hanns-Josef
Hildesheim : Glück-und-Schiller-Verl., 2005 - 129 Seiten
-
Erben verpflichtet : vom Nutzen und Nachteil kultureller Jubiläen
Greffrath, Mathias
[Hannover] : NDR, Landesfunkhaus Niedersachsen, 2006 - 8 Blatt
-
Stadt und Fest : zu Geschichte und Gegenwart europäischer Festkultur ; Festschrift der Phil. Fakultät I der Universität Zürich zum 2000-Jahr-Jubiläum der Stadt Zürich : [Festschrift]
Hugger, Paul; Burkert, Walter; Lichtenhahn, Ernst; Universität <Zürich> / Philosophische Fakultät <1>
Unterägeri : W & H-Verl.-AG, 1987 - 276 Seiten
-
Mensch und Mensch : Texte und Bilder zu den Frankfurt Festen '89 : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Rexroth, Dieter; Frankfurt-Feste (9. : 1989 : Frankfurt, Main)
Frankfurt am Main : Alte Oper, © 1989 - 168 Seiten
-
Das Fest : eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
Schultz, Uwe
München : Beck, 1988 - 463 Seiten
-
Walter Haug, Rainer Warning, Hrsg.: Das Fest. München 1989 : [Rezension]
Zelle, Carsten
Erschienen in: [Das Argument <Berlin>] Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. - 33 (1991), Seite 627-628
-
Nachleben : Notizen nach Dichterjubiläen. [Bemerkungen zu der Celebrierung von Dichterjubiläen als Zeichen für einen "Neuen Irrationalismus" im Kulturbetrieb]
Krättli, Anton
Erschienen in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. - 58 (1978), Seite 495-500
-
Rainer Noltenius, Dichterfeiern in Deutschland. Rezeptionsgeschichte als Sozialgeschichte am Beispiel der Schiller- und Freiligrath-Feiern. München 1984 : [Rezension]
Fohrmann, Jürgen
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft : IASL. - Sonderheft. - 10 (1985), Seite 280-285
-
Dichterfeiern in Deutschland : Rezeptionsgeschichte als Sozialgeschichte am Beispiel der Schiller- und Freiligrath-Feiern : [Hochschulschrift]
Noltenius, Rainer
Muenchen : Fink, 1984 - 274 Seiten
-
Deutsche Feiern
Grimm, Reinhold; Hermand, Jost
Wiesbaden : Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1977 - 187 Seiten
-
Walter Haug, Rainer Warning, Hrsg., Das Fest. München 1989 : [Rezension]
Haupt, Barbara
Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 9 (1991), Seite 282-287
-
-
Deutsche Feiern. Hrsg. von Reinhold Grimm und Jost Hermand. Wiesbaden 1977; Les Fêtes de la Révolution. Colloque de Clermont-Ferrand, juin 1974. Actes recueillis et présents par Jean Ehrard et Paul Viallaneix. Paris 1977 : [Rezension]
Reichardt, Rolf
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft : IASL. - Sonderheft. - 4 (1979), Seite 252-256
-
Recht auf Kultur: : Feste, Festivals und Spiele
Becker, Hellmut
Erschienen in: [Universitas <Stuttgart> / Deutsche Ausgabe] Universitas. [Deutsche Ausgabe] : Orientieren! Wissen! Handeln!. - 44 (1989), Seite 446-451
-
Rainer Noltenius, Dichterfeiern in Deutschland. Rezeptionsgeschichte als Sozialgeschichte am Beispiel der Schiller- und Freiligrath-Feiern. München 1984. [Rez. von] Claudia Albert und Uwe Hornauer : [Rezension]
Albert, Claudia
Erschienen in: [Das Argument <Berlin>] Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. - 28 (1986), Seite 125-126
-
Rainer Noltenius, Dichterfeiern in Deutschland. Rezeptionsgeschichte als Sozialgeschichte am Beispiel der Schiller- und Freiligrath-Feiern. München 1984 : [Rezension]
Parr, Rolf
Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 4 (1986), Seite 297-301
-
Literary Festivals and Contemporary Book Culture
Weber, Millicent
Cham : Palgrave Macmillan, 2018 - XIII, 272 Seiten
-
Der leidige 'Spiegel' : Deutsche Feiern als Skandalanlässe. [Feiern und Jubiläen im Magazin 'Der Spiegel'. Erstdr. u.d.T. 'Ehre in Blech. Deutsche Feiern im Spiegel des 'Spiegel' in 'Deutsche Feiern'. Hrsg. von Reinhold Grimm und Jost Hermand. Wiesbaden 1977.]
Hermand, Jost
Erschienen in: Sieben Arten an Deutschland zu leiden. - (1979), Seite 111-126
-
Die Welt ist kein Theater : Zur Spezifik des Festes und des theatralen Handelns
Kotte, Andreas
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 34 (1988), Seite 781-795
-
Richard Alewyn, Das große Welttheater. Die Epoche der höfischen Feste. Berlin [DDR] 1985 : [Rezension]
Reschke, Renate
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 33 (1987), Seite 693-697
-
Imperial Germany as Reflected in its Mass Festivals : [Über patriotische Feiern, u.a. bei der Einweihung von Nationaldenkmälern]
Baeumer, Max L.
Erschienen in: Imperial Germany : essays ; [papers read at the seminar ser. on imperial Germany held at Northwestern Univ. in the fall of 1980]. - (1985), Seite 62-74
-
Festspiele zwischen Muster und Reform: : Das Beispiel Bayreuth
Bauer, Oswald G.
Erschienen in: Maske und Kothurn : internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. - 33 (1987), H. 1/2, Seite 81-88
-
Abschied von den Mythen : Das neuere politische Festspiel in der Deutschschweiz
Hoffmann-Allenspach, Tobias
Zürich : Chronos, [2018] - 576 Seiten
-
Öffentliche Festkultur : politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg - Orig.-Ausg. : [Aufsatzsammlung]
Dueding, Dieter
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1988 - 412 Seiten
-
Dichtung, Fest und Alltag : zur Psychologie und Soziologie des Lesens - Zweite erweiterte Auflage
Noltenius, Rainer
Darmstadt : wbg Academic, 2025 - 321 Seiten
Schiller-Bibliographie vorgesehen