-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>. Die Leiden des jungen Werthers (Roman : 1774)
Goethe, Johann Wolfgang von
1774
-
Die Leiden des alten und neuen Werther : Kommentare, Abbildungen, Materialien zu Goethes "Leiden des jungen Werthers" und Plenzdorfs "Neuen Leiden des jungen W."
Jäger, Georg; Assel, Jutta
München ; Wien : Hanser, 1984 - 222 Seiten
-
Freundschaft, Liebe und Literatur von der Empfindsamkeit bis zur Romantik : Produktion, Kommunikation und Vergesellschaftung von Individualität durch "kommunikative Muster ästhetisch vermittelter Identifikation"
Jäger, Georg
Erschienen in: SPIEL : eine Zeitschrift zur Medienkultur. - 9 (1990), Seite 69-87
-
Systemtheorie und Literatur : T.1: Der Systembegriff der Empirischen Literaturwissenschaft
Jäger, Georg
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft : IASL. - Sonderheft. - 19 (1994), H. 1, Seite 95-125
-
Das Zeitungsfeuilleton als literaturwissenschaftliche Quelle : Probleme und Perspektiven seiner Erschließung
Jäger, Georg
Erschienen in: Bibliographische Probleme im Zeichen eines erweiterten Literaturbegriffs : 2. Kolloquium zur Bibliograph. Lage in d. Germanist. Literaturwiss., veranst. von d. Dt. Forschungsgemeinschaft an d. Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, 23. - 25. September 1985. - (1988), Seite 53-71
-
Der Forschungsbericht : Begriff, Funktion, Anlage
Jäger, Georg
Erschienen in: Beitraege zur bibliographischen Lage in der germanistischen Literaturwissenschaft : Referate eines Kolloquiums der DFG, Dt. Literaturarchiv Marbach a. N., 5. - 7. März 1980. - (1981), Seite 73-92
-
Der Kampf gegen Schmutz und Schund : Die Reaktion der Gebildeten auf die Unterhaltungsindustrie
Jäger, Georg
Erschienen in: Archiv für Geschichte des Buchwesens : AGB. - 31 (1988), Seite 163-191
-
Ulrich Fülleborn, Das deutsche Prosagedicht. Zur Theorie und Geschichte einer Gattung. München 1970 : [Rezension]
Jäger, Georg
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - 52 (1971), Seite 479-482
-
Empfindsamkeit und Roman : Wortgeschichte, Theorie und Kritik im 18. und frühen 19. Jahrhundert : [Hochschulschrift]
Jäger, Georg
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1969 - 159 Seiten
-
Leihbibliotheken, Lesegesellschaften und Buchmarkt im 18. und 19. Jahrhundert
Jäger, Georg
Erschienen in: Aus dem Antiquariat : Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler ; AdA. - 1986, Seite A 245 - A 254
-
Der Deutschunterricht auf Gymnasien 1780 bis 1850 : [Beitrag zu einer Sozialgeschichte der Literatur]
Jäger, Georg
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 47 (1973), Seite 120-147
-
Zur literarischen Gymnasialbildung in Österreich von der Aufklärung bis zum Vormärz
Jäger, Georg
Erschienen in: Die österreichische Literatur : eine Dokumentation ihrer literarhistorischen Entwicklung. - [2]. Ihr Profil an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (1750 - 1830) ; 1. - 1 (1979), Seite 85-118
-
Eduard Mörike
Jäger, Georg
Erschienen in: Schwäbische Lieder-Chronik für uns und unsere Freunde : Jahrbuch dt. Liederdichtung d. Gegenwart in Schwaben. - 1. 1875/76 (1877), 1-25. - 1. 1875/76 (1877), 2, Bl. [1]
-
Über Moritz Heimanns prosaische Schriften.[Berlin 1918]. Von Georg Jäger.[Brief] : [Rezension]
Jäger, Georg
Erschienen in: Die Literarische Gesellschaft. - 5 (1919), Seite 345-349
-
Dr.Georg Jäger und sein Stammbuch : Von Bertold Pfeiffer
Jäger, Georg
Erschienen in: Rechenschaftsbericht. - 1917/18, Seite 43-62
-
Die Wertherwirkung : Ein rezeptionsästhetischer Modellfall. [J.W.v. Goethe]
Jäger, Georg
Erschienen in: Historizität in Sprach- und Literaturwissenschaft : Vortrge und Berichte der Stuttgarter Germanistentagung 1972. - (1974), Seite 389-409
-
Die gesellschaftliche Rolle des Sprach- und Literaturunterrichts auf der höheren Schule im Vormärz
Jäger, Georg
Erschienen in: Literatur in der sozialen Bewegung : Aufsätze und Forschungsberichte zum 19. Jahrhundert. - (1977), Seite 93-129
-
Die Gründerzeit : [Ideologische und soziale Grundlagen sowie weltanschauliche Positionen]
Jäger, Georg
Erschienen in: Realismus und Gründerzeit : Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848 - 1880 ; mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. - 1. Einführung in den Problemkreis, Abbildungen, Kurzbiographien, annotierte Quellenbibliographie und Register. - 1 (1976), Seite 96-159
-
Historische Lese(r) forschung
Jäger, Georg
Erschienen in: Die Erforschung der Buch- und Bibliotheksgeschichte in Deutschland. - (1987), Seite 485-507
-
Die deutsche Leihbibliothek im 19. Jahrhundert : Verbreitung, Organisation, Verfall. [Aufsatz]
Jäger, Georg
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 2 (1977), Seite 96-133
-
Die deutsche Leihbibliothek im 19. Jahrhundert : Verbreitung, Organisation, Verfall
Jäger, Georg
Erschienen in: Buch und Leser : Vorträge des ersten Jahrestreffens des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Geschichte des Buchwesens 13. u. 14. Mai 1976. - (1977), Seite 194-202
-
Die Bestände deutscher Leihbibliotheken zwischen 1815 und 1860 : Interpretation statistischer Befunde. [Von] Georg Jäger Unter Mitarb. von Ulrich Dannenhauer
Jäger, Georg
Erschienen in: Buchhandel und Literatur : Festschrift für Herbert G. Goepfert zum 75. Geburtstag am 22. September 1982. - (1982), Seite 247-313
-
Der Realismusbegriff in der Kunstkritik
Jäger, Georg
Erschienen in: Realismus und Gründerzeit : Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848 - 1880 ; mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. - 1. Einführung in den Problemkreis, Abbildungen, Kurzbiographien, annotierte Quellenbibliographie und Register. - 1 (1976), Seite 9-31
-
Humanismus und Realismus : Schulorganistation und Sprachunterricht 1770-1840. [Aufsatz über die Stellung des Sprachunterrichts im Gesamtorganismus der aufklärererischen und humanistischen höheren Schule.]
Jäger, Georg
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 1 (1976), Seite 146-159
-
Die deutschen Leihbibliotheken zwischen 1860 und 1914/18 : Analyse der Funktionskrise und Statistik der Bestände. [Von] Georg Jäger [und] Valeska Rudek. [Mit Abb. und Tab.]
Jäger, Georg
Erschienen in: Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert : Einzelstudien. - 2.. - (1990), Seite 198-295
-
Erinnerung an das Weltgefühl des Herrn Quitt : [Zu Peter Handkes Drama 'Die Unvernünftigen sterben aus']
Jäger, Georg
Erschienen in: Peter Handke. - (1985), Seite 168-176