-
Teil eines Talars, getragen anlässlich der Verleihung einer Ehrendoktorwürde aus dem Besitz von H.-G. Gadamer [Gegenstand]
Inventarnummer: B 2006.K 0023
-
Teil eines Talars, getragen anlässlich der Verleihung einer Ehrendoktorwürde aus dem Besitz von H.-G. Gadamer [Gegenstand]
Inventarnummer: B 2006.K 0024
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Faden, gesponnen von Elisabetha Dorothea Schiller [Gegenstand]
Schiller, Elisabetha Dorothea
um 1800
Inventarnummer: B 1991.K 0243
-
Schreibmaschine aus dem Besitz von W. G. Sebald [Gegenstand]
Brother International
Inventarnummer: B 2007.0274
-
-
-
Weidenblätter vom ursprünglichen Grab Napoleons / Wacholder vom Grab Marschal Neys [Gegenstand]
Inventarnummer: B 2007.0271
-
-
Drei Tabakspfeifen und ein Pfeifenbesteck aus dem Besitz von Peter Huchel [Gegenstand]
Inventarnummer: B 2007.C 0006/1-4
-
-
Kruzifix aus dem Besitz von Eduard Mörike [Gegenstand]
Egell, Paul
Um 1745
Inventarnummer: B 1991.K 0070
-
Mitgliederabzeichen der Deutschen Akademie der Künste, Ostberlin [Gegenstand]
1952
Inventarnummer: B 2007.C 0014
-
-
Schreibmaschine aus dem Besitz von Oskar Pastior [Gegenstand]
Olympia-Werke <Wilhelmshaven>
Inventarnummer: B 2007.E 0010
-
Schreibmaschine aus dem Besitz von Oskar Pastior [Gegenstand]
Brother International
Inventarnummer: B 2007.E 0011
-