-
-
Schiller, Friedrich von <1759-1805>. Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? (Rede : 1789)
Schiller, Friedrich von
1789
-
-
-
-
Breitbach, Joseph <1903-1980>. Jean Schlumberger, Persönlichkeit und Werk (Rede : 1952)
Breitbach, Joseph
1952
-
Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation (Rede : 1927)
Hofmannsthal, Hugo von
1927
-
Schiller, Friedrich von <1759-1805>. Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? (Rede : 1785)
Schiller, Friedrich von
1785
-
-
-
-
-
-
-
Müller, Adam Heinrich <1779-1829>. Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland (Zusammenstellung : 1816)
Müller, Adam Heinrich
1816
-
Koselleck, Reinhart <1923-2006>. Formen und Traditionen des negativen Gedächtnisses (Rede : 2002)
Koselleck, Reinhart
2002
-
Borchardt, Rudolf <1877-1945>. Mittelalterliche Kunstwissenschaft (Rede : 1927)
Borchardt, Rudolf
1927
-
Koselleck, Reinhart <1923-2006>. Dankrede am 23. November 2004 (Rede : 2006)
Koselleck, Reinhart
2006
-
-
Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>. Der Dichter und diese Zeit (Rede : 1907)
Hofmannsthal, Hugo von
1907
-
-
Aichinger, Ilse <1921-2016>. Das Verhalten auf sinkenden Schiffen (Rede : 1997)
Aichinger, Ilse
1997
-
-
Kästner, Erich <1899-1974>. Rede zur Verleihung des Georg-Büchner-Preises (Rede : 1957)
Kästner, Erich
1957
-
Sloterdijk, Peter <1947->. Über die Verbesserung der guten Nachricht (Rede : 2000)
Sloterdijk, Peter
2001