-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Schiller, Friedrich von (1759-1805)
Schriftsteller, Dramatiker, Historiker, Arzt, Hochschullehrer
-
Fremde Gemeinschaft : deutsch-jüdische Literatur der Moderne - Erw. dt. Ausg.
Liska, Vivian
Göttingen : Wallstein-Verl., 2011 - 343 Seiten
-
Schlegel und Schleiermacher : frühromantische Kunstkritik und Hermeneutik : [Hochschulschrift]
Bauer, Manuel
Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2011 - 378 Seiten
-
Ausgewählte Schriften. - 7. Skepsis und Mystik - 1. Aufl.
Landauer, Gustav; Wolf, Siegbert; Rausch, Uwe
Lich/Hessen : Verl. Ed. AV, 2008-, 2011 - 250 Seiten
-
Die Poetik des Codewechsels
Gaisbauer, Stephan
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2010), 3 : Porträt Walter Pilar. - Seite 100-106
-
Damit Böhmisch auch böhmisch klingt
Rigo, Hana
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2010), 3 : Porträt Walter Pilar. - Seite 164
-
Über die Genese politisch-legitimierender Sprachcodes : Josef Pontens Liminalität im Feld der nationalsozialistischen Ideologiebildung : [Hochschulschrift]
Parau, Christina Rita
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012 - 337 Seiten
-
Literatur für Leser. - 34 (2011), 2 : Ethik und Poetik im Werk von Herta Müller : [Aufsatzsammlung]
Bauer, Karin
2011
-
Arthur Trebitsch, der neue Schlemihl
Brömsel, Sven
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 57 (2011), 3. - Seite 345-369
-
Eine literarische Intellektuellentypologie : Thomas Manns Beitrag zu Geschichte und Theorie des (Anti-)Humanismus : [Aufsatzsammlung]
Faber, Richard
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011 - 150 Seiten
-
Günter Grass und die Medien : Anmerkungen zu einem kurzen, aber intensiven Verhältnis
Giessen, Hans W.
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 61 (2011), 1. - Seite 117-128
-
Le crépuscule de la raison : Benjamin, Adorno, Horkheimer et Levinas à l'épreuve de la catastrophe - 2. édition revue et corrigée
Ombrosi, Orietta
Paris : Hermann, 2008 - 192 Seiten
-
Angst in der verwalteten Welt : emotive Kulturkritik bei Jnger, Gehlen und Adorno
Koch, Lars
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 41 (2011), 161 : Semantik der Kulturkritik. - Seite 41-58
-
Die größten Experten der Macht : Machtbegriffe bei Franz Kafka und Kurt Tucholsky : [Hochschulschrift]
Ebitsch, Sabrina
Marburg : Tectum-Verl., 2012 - 310 Seiten
-
Hermann Hesse und der Pietismus
Prewo, Rainer
Erschienen in: Der Landkreis Calw : ein Jahrbuch. - 29 (2011). - Seite 79-96
-
Macht und Ohnmacht der Sprache : Untersuchungen zum Sprachverständnis und Stil Heinrich von Kleists
Holz, Hans Heinz
Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2011 - 174 Seiten
-
[Friedrich Schiller und das Wetter]
Mildner, Thomas
Erschienen in: [Landesschau Baden-Württemberg 14.06.2013]. - (2013)
-
"Alles was wir sehen, ist ein Bild" : Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poëzietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis : [Hochschulschrift]
Kintz, Pauline
Delft : Uitg. Eburon, 2009 - 377 Seiten
-
Franz Kafka e il disagio dell'uomo contemporaneo - 1. ed.
Cantoni, Remo
Milano : Ed. Unicopli, 2000 - 263 Seiten
-
Heine's Jewish comedy : a study of his portraits of Jews and Judaism
Prawer, Siegbert Salomon
Oxford : Clarendon Pr., 1983 - VI, 841 Seiten
-
Max Dauthendey : Gauguin der Literatur und Vagabund der Bohème ; mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass
Rduch, Aleksandra E.; Dauthendey, Max
Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013 - 301 Seiten
-
Theorie und Praxis der Nachahmung : Untersuchungen zu Winckelmanns Exzerptheften
Décultot, Élisabeth
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 76 (2002), 1. - Seite 27-49
-
Die "schöne Seele" und der "gute Ton" : zum Theorieprofil von Schillers ästhetischem Staat
Sandkaulen, Birgit
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 76 (2002), 1. - Seite 74-85
-
Klatschen, stampfen und mit großen Zähnen sprechen : ein Dichter und sein Sohn gehen zur Logopädin
Schnerring, Almut; Verlan, Sascha
Baden-Baden : SWR, 2013 - 14 Blatt
-
-
Die Verschleierung des Ich : Untersuchungen zur naturphilosophischen Poetologie Alfred Döblins : [Hochschulschrift]
Lee, Cheol-Uh
[2013] - 332 Blatt
Döblin-Bibliographie