-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
-
Chronologischer Abriß der Tucholsky-Rezeption Arno Schmidts
Rathjen, Friedhelm
Erschienen in: Immerfort mitlebend : Arno Schmidt und die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. - (2011), Seite 81-93
-
Eine Dokumentation zum Streit über den Tod Moses Mendelssohns : [Diskussion]
Nehren, Birgit; Moritz, Carl Philipp; Reichardt, Johann Friedrich; Engel, Johann Jakob
Erschienen in: Aufklärung : interdisziplinäres Jahrbuch zur Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte. - 7 (1992), 1 : Kant und die Aufklärung. - Seite 93-116
-
Die Max-Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven : gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft - 1. Aufl. : [Aufsatzsammlung]
Schuhmann, Maurice
Leipzig : Verl. Max-Stirner-Archiv, Ed. Unica, 2010 - 270 Seiten
-
Hellingrath, Hofmannsthal, Trakl : zur Differenzierung von Wirkung und Echo : [Vortrag, Rede]
Mayer, Mathias
Erschienen in: Norbert von Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne : Tagung ; 23.-24. September 2011. - (2011)
-
[Du darfst mich töten, wenn du mich nur liebst, Ausz.] Hans Henny Jahnn : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Winkler, Josef
Erschienen in: Jahrbuch / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. - 2009 (2010). - Seite 27-29
-
Hölderlin after the catastrophe : Heidegger - Adorno - Brecht - 1. publ.
Savage, Robert
Rochester, NY : Camden House, 2008 - XVI, 234 Seiten
-
The promise of memory : history and politics in Marx, Benjamin, and Derrida
Fritsch, Matthias
Albany, NY : State Univ. of New York Press, 2005 - XIII, 249 Seiten
-
Schwerpunkt: Schnee von gestern - Schnee von heute : methodische und theoretische Perspektiven historischer "Wiederkehr" am Beispiel von Durs Grünbeins Descartes-Gedicht, begleitet von bisher unveröffentlichten Texten Durs Grünbeins : [Aufsatzsammlung]
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 21 (2011), 2. - Seite 240-336
-
Zur Struktur der Dickens-Motive in Franz Kafkas Roman "Der Verschollene" : "meine Absicht war ... einen Dickensroman zu schreiben" : [Hochschulschrift]
Czoik, Peter
Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2009 - XI, 259 Seiten
-
Dekadente Tonkunst : Strategien der Musiknarration in Thomas Manns "Tristan"-Erzählung
Valk, Thorsten
Erschienen in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 63 (2011), 3 : Literatur und Musik. - Seite 46-56
-
Raum, Zeit, Sprache : Peter Handke liest Martin Heidegger
Bülow, Ulrich von
Erschienen in: Heidegger und die Literatur. - (2012), Seite [131]-156
-
Walter Pilar und Franz Stelzhamer : vom belebenden Umgang mit einem Denkmal
Bengesser, Silvia
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2010), 3 : Porträt Walter Pilar. - Seite 108-117
-
Vom "Stifterlandl" : Walter Pilar und Adalbert Stifter
Wiesmüller, Wolfgang
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2010), 3 : Porträt Walter Pilar. - Seite 167-173
-
Selbstbildnis mit Engel : Hertha Kräftner oder Die Kartographie der Melancholie
Peck, Clemens
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 68 (2022), 1. - Seite 79-101
-
Europäische Peripherien : Sebald, Tübingen, Bertaux
Schütte, Uwe
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 68 (2022), 2. - Seite 300-311
-
Der christliche Metacode im Spätrealismus : die produktive Rezeption von Dante Alighieris "Divina Commedia" bei Conrad Ferdinand Meyer, Wilhelm Raabe und Ferdinand von Saar - 1. Auflage : [Hochschulschrift]
Gitter, Anne-Kathrin
Baden-Baden : rombach wissenschaft, 2023 - 386 Seiten
-
Blutsverwandte. Eine Reise mit Grillparzer und Kafka
Brooks, Thomas
Erschienen in: Literatur und Kritik. - [57] (2022), 565/566. - Seite 60-76
-
Die blauen Flecken der Ideologiekritik : "Donquijoterien" in Positionen von Marx, Lukács, Adorno und Benjamin
Friedrich, Lars
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 47 (2022), 1. - Seite 174-190
-
-
Eine Revisionsverhandlung : "Der zerbrochne Krug" und "König Ödipus"
Kraft, Stephan
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 104 (2010), 2. - Seite 175-197
-
Museale Klassik und produktive Gegenwärtigkeit : Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert und Traditionsverhalten bei Gottfried Keller
Cölln, Jan
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 35 (2010), 1. - Seite 22-45
-
Goethe und Aristoteles
Paulsen, Max Johann Heinrich
Berlin [u.a.] : Westermann, 1914 - IV, 58 Seiten
-
Pax optima rerum : Friedensessais zu Grotius u. Goethe
Gellinek, Christian
New York [u.a.] : Lang, 1984 - 153 Seiten
-
Goethe und Dante : Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte
Sulger-Gebing, Emil
Berlin : Duncker, 1907 - 121 Seiten
-