-
Hacks Jahrbuch .... - (2018) : Hacks und Revolution - 1. Auflage : [Aufsatzsammlung]
Berlin : Aurora, 2018 - 277 Seiten
-
"...vollens ganz zum Bolschewisten geworden ..."? : die Räterepublik 1919 in der Wahrnehmung Bertolt Brechts : [Ausstellungskatalog]
Hillesheim, Jürgen; Pfändtner, Karl-Georg
Augsburg : Wißner-Verlag, 2019 - 152 Seiten
-
Elias Canetti in seiner Zeit : kulturelle, wissenschaftliche und politische Deskriptionen
Neumann, Bernd Otto; Wimmer, Gernot
Berlin ; [Heidelberg] : J.B. Metzler, © 2020 - VI, 256 Seiten
-
Jahrgang 1929 - wir hören uns gestern
Garke, Sophie
Köln : Deutschlandfunk, 2019 - 1 Online-Ressource (30 Seiten)
-
Kindheitsmuster, Herkunftsmonster : eine Lange Nacht über Christa Wolf und Franz Fühmann und ihre deutsche Vergangenheit
Wittstock, Uwe; Höhne, Rita
[Berlin ; Köln] : Deutschlandradio, 2019 - 1 Online-Ressource (46 Seiten)
-
Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger : Paläontologie und Vorgeschichte : [Hochschulschrift]
Kasper, Norman
Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2021 - IX, 446 Seiten, 2 Faltblätter Bildtafeln
-
"Wahl in Finkenkrug" oder "Häuptlinge am Lagerfeuer" : ein Wintermärchen und seine Hintergründe
Fischer, Hubertus
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 70 (2020), 3. - Seite 375-402
-
Die Aktualität Theodor Fontanes - 1. Auflage : [Aufsatzsammlung]
Korn, Ulf; Radbruch, Gustav; Zimmermann, Hans Dieter; Popitz, Johannes
Düsseldorf : onomato Verlag, 2020 - 113 Seiten
-
Erinnerung und Widerstand in der "Vergessenshauptstadt"
Steinecke, Hartmut
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2018), 3 : Porträt Robert Schindel. - Seite 139-148
-
"Unwiderstehlich steigt das Bittere/vom Magen herauf ..." : zu Robert Schindels "schöpferische(r) Aneignung der eigenen Wurzeln" - ein Versuch
Kucher, Primus-Heinz
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2018), 3 : Porträt Robert Schindel. - Seite 149-155
-
Ernst von Salomon : Wandlungen eines Nationalrevolutionärs ; [Vortrag gehalten in der Plenarsitzung am 9. März 2001]
Hermand, Jost; Jagenburg, Paul
Stuttgart ; Leipzig : Hirzel, 2002 - 28 Seiten
-
Vom Freischärler zum Nationaldichter : was Goethe in Deutschland, ist Keller in Zürich: Er hält für jede Gelegenheit ein Zitat parat. Doch wer war der politische Keller? Gar nicht so einfach.
Sprecher, Thomas
Erschienen in: Literarischer Monat : das Schweizer Literaturmagazin. - (2019), 38 : Gottfried (aus dem) Keller : was hat uns der "Nationaldichter" noch zu sagen? : die Keller-Preisträger Adolf Muschg und Thomas Hürlimann im Gespräch. - Seite 6-10
-
-
Die volksbiologische Funktion des Geisteslebens und der Geisteserziehung : [Sonderdruck]
Kolbenheyer, Erwin Guido
Wien : Staatsdruckerei Wien, 1942 - 27 Seiten
-
Erstarrte Unruhe : Walter Benjamins Begriff der Geschichte - Orig.-Ausg.
Konersmann, Ralf
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1991 - 207 Seiten
-
Literatur und Politik bei Peter Weiss : die "Ästhetik des Widerstands" und die Krise des Marxismus : [Hochschulschrift]
Müller, Jost
Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1991 - 281 Seiten
-
Der Wahnsinn des Jahrhunderts : die Verantwortung der Schriftsteller in der Politik ; Überlegungen zu Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Ernst Bloch, Bert Brecht, Georg Bchner, Hans Magnus Enzensberger, Martin Heidegger, Heinrich Heine, Stephan Hermlin, Peter Huchel, Ernst Jünger, Heiner Müller, Friedrich Nietzsche, Hans Werner Richter, Rainer Maria Rilke und anderen
Zimmermann, Hans Dieter
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1992 - 176 Seiten
-
Thomas Mann und seine Welt
Hoffmann, Fernand
Hildesheim [u.a.] : Olms-Weidmann, 1992 - XI, 258 Seiten
-
Wagner : race and revolution - 1. publ.
Rose, Paul Lawrence
London [u.a.] : Faber and Faber, 1992 - X, 246 Seiten
-
Philosophie der zersplitterten Welt : Reflexionen über Walter Benjamin
Holz, Hans Heinz
Bonn : Pahl-Rugenstein, 1992 - 153 Seiten
-
Praxisreflexion : über die Differenzeinheit historischer und ethischer Vernunft ; Studien zur Theorie der Geschichte: Herder - Simmel - Gadamer - Lukács - Sartre
Droesser, Gerhard
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 1993 - 288 Seiten
-
Historizität in der deutschen Aufklärung
Rathmann, János
Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1993 - III, 175 Seiten
-
Die Grundlosigkeit der Wahrheit : zum Verhältnis von Sprache, Geschichte und Theologie bei Walter Benjamin : [Hochschulschrift]
Bröcker, Michael
Würzburg : Königshausen & Neumann, 1993 - 277 Seiten
-
Heinrich Böll und sein Verlag Kiepenheuer & Witsch : 5. Dezember 1992 - 30. Januar 1993, Zentralbibliothek, Köln : Zwei Ausstellungen / [Hrsg.: Stadt Köln, der Oberstadtdirektor, Stadtbücherei. Red.: Viktor Böll ; Markus Schäfer] : [Konferenzschrift]
Böll, Viktor; Stadtbücherei <Köln>
Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1992 - 87 Seiten
-
Der Engel der Geschichte : Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Gershom Scholem
Mosès, Stéphane
Frankfurt am Main : Jüdischer Verl., 1994 - 235 Seiten