-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Celan, Paul (1920-1970)
Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer, Sprachlehrer
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main> (1950-)
Frankfurt am Main
Körperschaft
-
Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans : [Hochschulschrift]
Bleier, Stephan
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 1998 - 228 Seiten
-
Die Sublimierung des Leidens : zum Christus-Motiv in den Gedichten Paul Celans
Kim, Ihmku
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 60 (2010), 2. - Seite 241-252
-
Pulse shadows : meditations on Paul Celan for soprano, string quartet and ensemble
Birtwistle, Harrison; MacFadden, Claron; Leeuw, Reinbert de; Celan, Paul; Hamburger, Michael; Arditti String Quartet; Nash Ensemble
Hamburg : Teldec Classics, 2001 - 1 CD (64 Min.)
-
Mauergraffiti : Paul Celans Ungaretti-Übersetzung zwischen Erinnerung und Gedenken
Goßens, Peter
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 48 (2004). - Seite 304-328
-
Botanische Dichtung : Theophanie und Sprache in Celans "Gespräch im Gebirg"
Krings, Marcel
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 54 (2004), 4 u. Index. - Seite 411-431
-
"Ins Hirn gehaun" : Paul Celans Deutung des Wahnsinns
Wiedemann, Barbara
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 54 (2004), 4 u. Index. - Seite 433-452
-
Gegenübersetzungen : Paul Celans Übertragungen französischer Symbolisten
Harbusch, Ute
Göttingen : Wallstein, 2005 - 522 Seiten
-
Ein unbekannter Brief Paul Celans aus dem Jahr 1949
Amann, Klaus
Erschienen in: Sichtungen : Archiv, Bibliothek, Literaturwissenschaft ; internationales Jahrbuch des Österreichischen Literaturarchivs. - 4/5. 2001/02 (2003). - Seite 102-115
-
Der Brief - Paul Celan an Traute Ogris : [Brief(e)]
Celan, Paul; Ogris, Irmtraud
Erschienen in: Sichtungen : Archiv, Bibliothek, Literaturwissenschaft ; internationales Jahrbuch des Österreichischen Literaturarchivs. - 4/5. 2001/02 (2003). - Seite 116-128
-
"Hier nun wieder das alte Gedicht-Manuskript [...]" : Paul Celans Gedichtsammlung "Der Sand aus den Urnen. Paris, Oktober 1950"
Goßens, Peter; Hemecker, Wilhelm
Erschienen in: Sichtungen : Archiv, Bibliothek, Literaturwissenschaft ; internationales Jahrbuch des Österreichischen Literaturarchivs. - 4/5. 2001/02 (2003). - Seite 129-153
-
Zwei Gedichte
Thümler, Walter
Erschienen in: Lichtungen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. - 24 (2003), 94. - Seite 8-13
-
Der Ausstellungswächter : Hilde Spiel, Flesch-Brunningen, Celan, Schnitzler, Broch, Kraus, Frisch und Dürrenmatt
Markert, Hans-Günter
Erschienen in: Lichtungen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. - 24 (2003), 95. - Seite 4-13
-
Béliers : le dialogue ininterrompu ; entre deux infinis, le poème : [Vortrag, Rede]
Derrida, Jacques
Paris : Galilée, 2003 - 79 Seiten
-
Nachts, wenn das Pendel der Liebe schwingt : [Lesung]
Celan, Paul; Piltz, Eberhard
Erschienen in: Aus vollem Herzen. - 2. ZDF-Stars lesen für Menschen für Menschen. - (2004)
-
Mein Beitrag zur literarischen Identität Europas. [4 Gedichte]
Chiellino, Gino
Erschienen in: Lyrikertreffen Münster / Veranst.: Stadt Münster gemeinsam mit der Annette von Droste-Gesellschaft u. mit Unterstützung des Kultusministers des Landes NW u. des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. - (1995). - Seite 21-25
-
Ausschnitt aus: Celan : Musiktheater in sieben Entwürfen
Mussbach, Peter; Ruzicka, Peter; Brohm, Sabine; Schmidt, Andreas; Höhne, Barbara; Albrecht, Marc; Sächsische Staatskapelle <Dresden>
Erschienen in: Musiktheater: Oper : Hamburgische Staatsoper ; Deutsche Staatsoper Berlin ; Münchener Biennale ; Künstlerdramen ; musikalische Komödien ; Schöpfung Erschöpfung ; Opern für Kinder. - (2003)
-
Und sollt er wiederkommen : [Lesung]
Maeterlinck, Maurice; Mattes, Eva; Hentig, Hartmut von; Celan, Paul
Erschienen in: Meine deutschen Gedichte. - (2003)
-
"Todesfuge" und andere Gedichte : [Text und Kommentar] - Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Celan, Paul; Wiedemann, Barbara
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004 - 185 Seiten
-
Das Gespräch im Gebirg : Paul Celans impliziter Dialog mit Adorno über die Möglichkeit von Dichtung nach Auschwitz (Fragmente zu einer Arbeit über Celans Auseinandersetzung mit Philosophie und Kulturtheorie seiner Zeit)
Gellhaus, Axel
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 123 (2004), Sonderh. : Literatur und Geschichte : neue Perspektiven. - Seite 209-219
-
-
Chanson einer Dame im Schatten
Jaekel, Volker; Celan, Paul; Chilcott, Cora
Erschienen in: Chansons einer Dame im Schatten. - (2009)
-
Dichtung als Erfahrung
Lacoue-Labarthe, Philippe; Schestag, Thomas
Basel ; Weil am Rhein : Engeler, 2009 - 415 Seiten
-
Tübingen, Jänner : [Auszug aus "Die Niemandsrose"] : [Lesung]
Celan, Paul; Westphal, Gert
Erschienen in: Alles bucklig und bergig, krumm und eckig : [das Bild Tübingens in Poesie und Publizistik]. - (1977)
-
Toponym als U-topie bei Paul Celan : Auschwitz - Berlin - Ukraine
Hirano, Yoshihiko
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011 - 123 Seiten
-
Poetik nach Celan : zur Einführung [in das Rahmenthema 45 "Poetik nach Celan - Prägungen und Figurationen", erste Folge]
Görner, Rüdiger
Erschienen in: Jahrbuch für internationale Germanistik. - 43 (2011), 1. - Seite 9-14