-
Mapping literary modernism : time and development
Quinones, Ricardo J.
Princeton, NJ : Princeton Univ. Pr., 1985 - IX, 302 Seiten
-
Neue Beiträge zur Germanistik. - 9 (2010), 2 = 142 : Sonderthema: Aspekte literarischer Negativität : [Aufsatzsammlung]
2010 - 246 Seiten
-
Empathie und Erzählung - 1. Aufl. : [Aufsatzsammlung]
Breger, Claudia; Breithaupt, Fritz
Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien : Rombach, 2010 - 321 Seiten
-
Die Ironie der Unverständlichkeit : Johann Georg Hamann, Friedrich Schlegel, Jacques Derrida, Paul de Man - 1. Aufl., Erstausg. : [Aufsatzsammlung]
Schumacher, Eckhard
Frankfurt : Suhrkamp, 2000 - 336 Seiten
-
Das Neue Schreiben : [Sonderdruck]
Suter, Beat
Hildesheim ; Zürich ; New York, NY : Olms, 2006 - Seiten [235] - 259
-
Walthari : Zeitschrift für Literatur ; Texte, Medien, Märkte, Portraits. - 28 (2011), 56 : Im Quantenkosmos : Literatur im Emergenz- und Kontingenzstress
2011 - 100 Seiten
-
Ästhetik des Authentischen : Literatur und Kunst um 1970
Zeller, Christoph
Berlin ; New York, NY : de Gruyter, 2010 - IX, 333 Seiten
-
Einbildungskraft (imagination) und Bild (image) in den Sprachtheorien um 1800 : ein Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland : [Hochschulschrift]
Zollna, Isabel
Tübingen : Narr, 1990 - XII, 295 Seiten
-
Studia Germanica Gedanensia. - 21 (2010) : Sprache und Kultur als gemeinsames Erbe im Grenzgebiet : [Aufsatzsammlung]
Łopuszańska-Kryszczuk, Grażyna
2010
-
"Das Schöne soll sein" : Aisthesis in der deutschen Literatur ; Festschrift für Wolfgang F. Bender : [Festschrift]
Heßelmann, Peter; Bender, Wolfgang F.
Bielefeld : Aisthesis Verl., 2001 - 494 Seiten
-
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 41 (2011), 161 : Semantik der Kulturkritik : [Aufsatzsammlung]
Werber, Niels
2011
-
Die Struktur der modernen Literatur : neue Wege in die Textanalyse ; Einführung ; Epik und Lyrik
Andreotti, Mario
Bern ; Stuttgart : Haupt, 1983 - 294 Seiten
-
Deduktion der Geschmacksurteile
Reemtsma, Jan Philipp
Erschienen in: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes. - 51 (2004), 3 : Schlechte Literatur. - Seite 242-249
-
Täuschend, ähnlich : das Problem des Plagiats in poetologischen und literarischen Texten
Reulecke, Anne-Kathrin
Erschienen in: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes. - 52 (2005), 3 : List, Lüge, Täuschung. - Seite 416-427
-
Odysseus im Feuer : die List im Urteil der Literatur und der Philosophie
Schneider, Manfred
Erschienen in: Athenäum : Jahrbuch der Friedrich-Schlegel-Gesellschaft. - 15 (2005). - Seite 9-30
-
Kanonstudien, Literatursystem, Weltliteratur
Thomsen, Mads Rosendahl
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 35 (2005), 139 : In einer anderen Sprache. - Seite 121-133
-
Kulturkritik : ein unterschätzter Reflexionsmodus der Moderne
Bollenbeck, Georg
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 35 (2005), 137 : Nicht nur Literatur : zum Gedenken an Helmut Kreuzer. - Seite 41-53
-
-
Kitsch : Texte und Theorien : [Aufsatzsammlung]
Dettmar, Ute; Küpper, Thomas
Stuttgart : Reclam, 2007 - 319 Seiten
-
Literatur oder Wirklichkeit : die Flucht der Kulturwissenschaft vor der Kunst
Bohrer, Karl Heinz
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 60 (2006), 5 = 685. - Seite 425-435
Volltext Merkur Online
-
Ästhetik von unten : Empirie und ästhetisches Wissen : [Aufsatzsammlung]
Guthmüller, Marie; Klein, Wolfgang
Tübingen ; Basel : Francke, 2006 - VI, 458 Seiten
-
L' arabesque : la théorie romantique de Friedrich Schlegel à l'époque de l'Athenäum
Muzelle, Alain
Paris : Presses de l'Univ. Paris-Sorbonne, 2006 - 400 Seiten
-
Il sublime e il nulla : il nichilismo tedesco dal Settecento al Novecento - 1. ed. : [Aufsatzsammlung]
Baioni, Giuliano; Fancelli, Maria; Magris, Claudio
Roma : Ed. di Storia e Letteratura, 2006 - 331 Seiten in getr. Zählung
-
Das Entsetzen des Beobachters : Krieg und Medien im 19. und 20. Jahrhundert : [Hochschulschrift]
Köppen, Manuel
Heidelberg : Winter, 2005 - VII, 414 Seiten
-
Knaurs Lexikon der Symbole : mit über 600 Abbildungen : [Abbildung(en)]
Biedermann, Hans
Berlin : Directmedia Publ., 2004 - 1 CD-ROM