-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Brecht, Bertolt (1898-1956)
Schriftsteller, Theaterregisseur, Schauspieler, Dramatiker
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Oder war vielmehr verboten : zur Poesie Gottfried Benns und des Expressionismus sowie zum Fortleben der poetischen Möglichkeiten
Hainz, Martin A.
Erschienen in: Juni : Magazin für Literatur und Kultur. - (2007), 41/42 : Deutsches Lied : Volume 2. - Seite 336-341
-
Die Sprachkunst Josef Weinhebers und ihre Leser : Annäherungen an die Werkgestalt in wirkungsgeschichtlicher Perspektive : [Hochschulschrift]
Fackelmann, Christoph
Wien : Lit
-
Die Struktur des literarischen Symbols : theoretische Beiträge am Beispiel der späten Lyrik Brechts
Link, Jürgen
München : Fink, 1975 - 136 Seiten
-
Aspekte der Lyrik : mit einer Einführung in die Verslehre - 5., erw. Aufl.
Asmuth, Bernhard
Opladen : Westdeutscher Verlag, 1979 - 163 Seiten
-
-
Grundzüge einer Theorie des Reimes und der Gleichklänge mit besonderer Rücksicht auf Göthe : ein Versuch
Poggel, Caspar
Münster, 1836 - XI, 149 Seiten
-
Unbedeutende Reimwörter und Enjambement bei Rilke und in der neueren Lyrik
Wagner, Annemarie
Bonn a. Rh. : Röhrscheid, 1930 - 238 Seiten
-
Der Rhythmus des deutschen Verses : Spannkräfte und Bewegungsformen in der neuhochdeutschen Dichtung
Lockemann, Fritz
München : Hueber, 1960 - 207 Seiten
-
Die freien Rhythmen : rationale Bemerkungen im allgemeinen und zu Klopstock
Albertsen, Leif Ludwig
Århus : Akademisk Boghandel, 1971 - 181 Seiten
-
Schwarze Milch zu schreiben : Paul Celan und Friederike Mayröcker
Hainz, Martin A.
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 52 (2006), 1. - Seite 5-19
-
"Das Dennoch jedes Buchstabens" : Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz
Karsch, Margret
Bielefeld : Transcript, 2007 - 384 Seiten
-
Rhytmus, Intensität, Jetztstil : August Stramms Lyrik als elektronische Fuge
Gödden, Walter
Erschienen in: Welteinheitsporto : Gedichte und Briefauszüge. - (1998)
-
-
-
Lyrik und Zeitgeschichte : Brecht, Gedichte über das Exil und späte Lyrik
Schwarz, Peter Paul
Heidelberg : Stiehm, 1978 - 141 Seiten
-
Brechts Lyrik im Kontext : Zyklen und Exil : [Hochschulschrift]
Bohnert, Christiane
Königstein/Ts. : Athenäum, 1982 - 320 Seiten
-
Brechts politisch-operative Lyrik aus dem Exil - Als Ms. gedr. : [Hochschulschrift]
Sändig, Reinhard
Berlin : Brecht-Zentrum d. DDR, 1983 - 300 Seiten
-
[Aesthetische Ausflüge mit Hölderlin : Nachtrag zu Hölderlins Gedichtesammlung] Der gedichtete Dichter. Zum metaphorischen Charakter der "Ausflüge mit Hölderlin" von Ludwig Achim von Arnim [, einer Rezension von:Friedrich Hölderlin, Gedichte. Stuttgart, Tübingen 1826. - Hrsg. und komm. von]Andreas Thomasberger
Arnim, Ludwig Achim von
Erschienen in: Aurora : Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft. - 45 (1985), Seite 282-300
-
"Ich habe sie geschrieben und nicht geschrieben" : Goethes magische Blättchen. [Zur Folge der 16 lithographierten Faksimiles, d.h. autographischen Überdrucke von Gedichten Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahre 1830; mit Wiedergabe der Texte]
Sembdner, Helmut; Goethe, Johann Wolfgang von
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 30 (1986), Seite 1-21
-
Apropos Eichendorff : kleine Beiträge zur klassisch-romantischen Zeit. - (1995), 1 + Faks. : Autographenlektüre : Überlegungen zu einem Gedichtskizzenblatt Joseph von Eichendorffs
Regener, Ursula
1995
-
-
Lyrik im Realismus : Studien über Raum und Zeit in den Gedichten Mörikes, der Droste und Liliencrons : [Hochschulschrift]
Schlaffer, Heinz
Bonn : Bouvier, 1966 - 128 Seiten
-
Eduard Mörike als Gelegenheitsdichter : aus seinem alltäglichen Leben ; mit zahlreichen erstmals gedruckten Gedichten Mörikes und Zeichnungen von seiner Hand
Krauss, Rudolf; Mörike, Eduard
Stuttgart ; Leipzig ; Berlin ; Wien : Deutsche Verlags-Anstalt, 1895 - XI, 188 Seiten
-
[Über Hilde Domins Gedichtbände "Nur eine Rose als Stütze", "Die Rückkehr der Schiffe" und "Hier"]
Adler, Hermann
[Wien] : [ORF], [o. J.] - 1 Tonband
-
Die brüchige Idylle : Peter Huchels Lyrik zwischen Magie und Entzauberung : [Hochschulschrift]
Götz, Thomas
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1999 - 236 Seiten