-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
-
Rilkes "Stunden-Buch" : religiöse Aussage oder Stadium der dichterischen Entwicklung? : [Sonderdruck]
Krummacher, Hans-Henrik
Berlin : Evang. Verlagsanstalt, 1961 - 17 Seiten
-
Der Strom als wiederkehrendes Motiv in der Dichtung Stefan Georges : [Sonderdruck]
Wolff, Robert
Ges. zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte, 1991 - [4] Seiten
-
"daß wir nicht sehr verläßlich zu Haus sind in der gedeuteten Welt" : Untersuchung zur Thematik der gedeuteten Welt in Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", "Duineser Elegien" und spätester Lyrik : [Hochschulschrift]
Walisch, Raoul
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012 - 496 Seiten
-
Drei Gedichte aus dem Poem "Von Tschwirik und Tschwirka" : [Übersetzung ins Deutsche]
Martynova, Ol'ga B.; Erb, Elke; Martynova, Ol'ga B.
Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 52 (2012), 195. - Seite 126-128
-
Variationen I bis V - ein Annäherungsversuch : zu Michael Donhausers Variationen in Prosa
Dell'Anno, Sina
Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 52 (2012), 195. - Seite 144-148
-
Abecedarius Incompositus : pour Ilse Garnier (2007, 4 Collagen, à 29,7 x 21 cm), hergestellt und wieder in die Einzelteile zerlegt
Dencker, Klaus Peter; Garnier, Ilse
Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 51 (2011), 194. - Seite 144-151
-
Totum in parte : Michael Lentzens Anagrammgedichte und Sprechakte
Maurach, Martin
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 43-55
-
"Das Maifeld von St. Helena" : eine neuentdeckte Verssatire Clemens Brentanos aus dem Jahr 1815
Bunzel, Wolfgang; Sauer, Christina
Erschienen in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. - 2012 (2013). - Seite 149-209
-
Wenn die Bilder Position beziehen : [Aufsatzsammlung]
Didi-Huberman, Georges; Sedlaczek, Markus
München : Wilhelm Fink, 2011 - 304 Seiten
-
Hier Hiroshima Hieroglyphie : Notizen zum Problem der Daten und Namen bei Paul Celan : [Sonderdruck]
Maeda, Ryozo
Urawa : [Saitama-Daigaku], 1990 - 10 Seiten
-
"Was will sie? Was hat sie? Was kann sie? - Wer weiß?" : Die Neue Frau im Chanson: Margo Lion und "Die Linie der Mode"
Danielczyk, Sandra
Erschienen in: Juni : Magazin für Literatur und Kultur. - 2008 (2011), 45/46 : Schreibende Frauen : ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert ; featuring: Canetti, Dumont, von Etzdorf, Fleißer, Gnauck-Kühne, Holzer, Kaus, Keun, Kollontai, Landshoff-Yorck, Lederer, Leitner, Lion, Mann, Pol, von Reznicek, Rühle-Gerstel, Schwarzenbach, Smedley, Zur Mühlen. - Seite 198-211
-
Theoriegebäude : zu Ann Cottens "Florida-Räume"
Siegel, Elke
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 43 (2013), 170 : Inszenierungen von "Intensität" und "Lebendigkeit" in der Gegenwartsliteratur. - Seite 67-80
-
Über ein erotisches Gedicht Friedrichs des Großen, seine kürzliche Wiederentdeckung und die Querelle der Gelehrten
Senarclens, Vanessa de
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 63 (2013), 2. - Seite 261-268
-
Süße Ruh', süßer Taumel im Gras : Droste-Gedichte hören, sehen, begehen, erleben ; Ausstellungskatalog ; Westfälischer Droste-Sommer ; [Ausstellungsstationen: Vom 15.6. -14.7.2013: Burg Hülshoff, 48329 Havixbeck ...] : [Ausstellungskatalog]
Grywatsch, Jochen; Kloster, Jens
Münster, 2013 - 31 Seiten
-
Einschreibungen der Trauer : Schrift, Bild und Musik in Walter Benjamins Sonetten auf Christoph Friedrich Heinle
Goebel, Rolf J.
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 59 (2013), 1. - Seite 65-78
-
Das lyrische Werk Hilde Domins im Kontext der deutschen Literatur nach 1945 - 1. [Dr.] : [Hochschulschrift]
Wu, Jianguang
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2000 - 199 Seiten
-
[Volker Braun: Die Zickzackbrücke]
Kalkreuth, Ulf
Erschienen in: Goethe, Schiller & Co : das Literaturmagazin. - 1992.09.03.. - (1992)
-
Hölderlins Gedichtmanuskript 'Patmos' : [Begleitheft zur Ausstellung Aus dem Archiv geholt - vom 11. November 2021 bis 02. Februar 2022 im Hölderlinturm Tübingen]
Martynova, Ol'ga B.; Hölderlin, Friedrich; Potsch, Sandra
Tübingen : Museum Hölderlinturm, 2021 - 26 Seiten
-
Rilkovy Duineser Elegien : interpretace (a deklamace) - Vydání první
Kučera, Miloš; Rilke, Rainer Maria
Praha : Univerzita Karlova, nakladatelství Karolinum, 2019 - 231 Seiten
-
Ein Ding des Übermuts
Schuhmann, Klaus
Erschienen in: Neue deutsche Literatur : ndl ; Zeitschrift für deutschsprachige Literatur und Kritik. - 49 (2001), 6 = 540 u. Index. - Seite 121-123
-
Tempel im Gehör : Gedanken zu einem Sonett von Rainer Maria Rilke
Bittlinger, Arnold
[Kindhausen] : [Metanoia], [1992] - 4 Blatt
-
Zum Problem der Entstehung der "Gebete" in Rilkes "Stunden-Buch" - betrachtet im Licht der Beziehung des "ich" zum "du" : [Sonderdruck]
Urushidani, Katsuhide
o. O., 1983 - Seiten 19 - 37
-
1857 : Flaubert, Baudelaire, Stifter : die Entdeckung der modernen Literatur - [Durchgesehene Neuausgabe]
Matz, Wolfgang; Werner, Reinold
Göttingen : Wallstein Verlag, © 2021 - 461 Seiten
-
Wie Schwemmholz
Buselmeier, Michael
Erschienen in: Poetin : Literaturmagazin. - (2019), 26. - Seite 125-126
-
Gottesgedicht, unberuhigt
Braun, Michael
Erschienen in: Poetin : Literaturmagazin. - (2019), 26. - Seite 128-129