-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Musil, Robert (1880-1942)
Schriftsteller, Herausgeber, Reserveoffizier, Schriftsteller, Kritiker, Redakteur, Offizier, Theaterkritiker
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Musil, Robert <1880-1942>. Der Mann ohne Eigenschaften (Roman : 1930)
Musil, Robert
1930-1952
-
Wiederkehr der Todesmystik : von Hofmannsthal bis Musil : zwei Texte von 1970 und 1977 - Privatdruck
Rothe, Wolfgang; Schneider, Karl Ludwig
Frankfurt am Main : Wolfgang H.A. Rothe, 2020 - 37 Seiten
-
Aporetische Moderne : monistische Anthropologie und poetische Skepsis 1890-1910 : [Hochschulschrift]
Schneider, Jens Ole
Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, © 2020 - 598 Seiten
-
Sexuality and the sense of self in the works of Georg Trakl and Robert Musil : [Hochschulschrift]
Webber, Andrew
London : Modern Humanities Res. Ass., 1990 - 198 Seiten
-
Robert Musil and the tradition of the German novelle
O'Connor, Kathleen
Riverside, Calif. : Ariadne Pr., 1992 - 181 Seiten
-
Musil und Nietzsche : Beziehungen der Erkenntnisperspektiven : [Hochschulschrift]
Rzehak, Wolfgang
Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1993 - 295 Seiten
-
-
Das Bibliomenon : topologische Analyse des Schreibprozesses von Robert Musils "Vereinigungen" : [Hochschulschrift]
Kuhn, Heribert
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 1994 - XI, 306 Seiten
-
Die Stadt und der Krieg : Raum- und Zeitkonstruktion in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" : [Hochschulschrift]
Honold, Alexander
München : Fink, 1995 - 518 Seiten
-
Noch etwas tiefer lösen sich die Menschen in Nichtigkeiten auf : Figuren in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften : [Hochschulschrift]
Schilt, Jelka
Bern [u.a.] : Lang, 1995 - 253 Seiten
-
Kurtisanens afkom : om de to danske oversaettelser af Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften ; Musil på Boisensk og Sand Iversensk
Pisani, Randi Romwig
Roskilde : Center for Østrigsk-Nordiske Kulturstudier, 2003 - 40 Seiten
-
Konkurrenten "in musicis" : Thomas Mann, Arthur Schnitzler und Robert Musil im Wettstreit um die "heilige Kunst"
Ammon, Frieder von
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 31 (2021), 2. - Seite 68-82
-
"Rettet den Mann ohne Eigenschaften!" : eine Entgegnung auf Reich-Ranickis Musil-Lektüre
Martens, Gunther
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 49 (2003), 3. - Seite 451-461
-
Formen der Ironie : "Der Zauberberg" und "Der Mann ohne Eigenschaften" im Vergleich
Federmair, Leopold
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 67 (2021), 4. - Seite 519-534
-
Mit dem Möglichkeitssinn Wirklichkeit schaffen. Juli Zehs "Spieltrieb" vor dem Hintergrund von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" : [Vortrag, Rede]
Schilling, Erik
Erschienen in: Text und Engagement. Das literarische Werk Juli Zehs : 28./29. April 2022 \ Deutsches Literaturarchiv Marbach. - Marbach am Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 2022 - 1 Online-Ressource (10 Audiodateien, 444 min)
-
Konstruktionen des Menschen jenseits der Sprache : eine literarische Konfiguration von der Goethezeit über die klassische Moderne bis zur Gegenwart
Renner, Rolf Günter
Erschienen in: Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne. - 27 (2019). - Seite 329-350
-
"Vom Realismus zur Wahrheit." : zum Stellenwert der Moosbrugger-Passagen in Rubert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
Scholvin, Nikolaus
Erschienen in: Literatur für Leser:innen. - 41 (2018), 2. - Seite 87-103
-
Religion without content in "Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Bell, Thomas R.
Erschienen in: Literatur für Leser:innen. - 41 (2018), 2. - Seite 105-119
-
Das Ich in anderer Gestalt : Weiblichkeit und Männlichkeit in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
Valkova, Vladimira
Würzburg : Königshausen & Neumann, © 2022 - 415 Seiten
-
Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie : [Konferenzschrift]
Boelderl, Artur R.; Neymeyr, Barbara
Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2024 - VII, 358 Seiten
-
Teenage Dirtbags : [Rezension]
Großkreutz, Verena
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 64 (2023), 4. - Seite 60-61
-
[Karl Corino im Gespräch mit Gert Scobel] : [Gespräch, Interview]
Corino, Karl; Scobel, Gert
Erschienen in: Bücher, Bücher. - 2003.12.06.. - (2003)
-
Le songe est une vie : Robert Musil, l'écriture et le féminin
Lescourret, Marie-Anne
Paris : ditions Kimé, © 2023 - 237 Seiten
-
Konstellation und Existenz : Kritik der Geschichte um 1930: Studien zu Heidegger, Benjamin, Jahnn und Musil : [Hochschulschrift]
Göbel, Eckart
Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1996 - VIII, 263 Seiten
-
Der Krieg in den Essays und Tagebüchern Robert Musils : [Hochschulschrift]
Zöchbauer, Paul
Stuttgart : Heinz, 1996 - 134 Seiten
-
Robert Musil - ein Mitteleuropäer : Referate, die im Rahmen der internationalen Konferenz zu diesem Thema in den Tagen 30.9. - 2.10.1993 in Brünn vorgetragen wurden : [Konferenzschrift]
Munzar, Jiri; Ústav Germanistiky a Nordistiky <Brno>
Brünn : Inst. für Germanistik und Nordistik, Philosophische Fakultät der Masaryk-Univ., 1994 - 201 Seiten