Heidegger Heute : [Lesung]
Safranski, Rüdiger; Philipse, Herman; Reijen, Willem van; Kemme, Hans-Martin
Amsterdam : Goethe-Institut Amsterdam, 1999 - 1 Audiokassette (1 h 48 min)
- Audiokassette
- Audiodatei
-
- tts-cxnd-gia-83-m01-s01-t01-v01.wav
-
- tts-cxnd-gia-83-m01-s02-t01-v01.wav
- Deutsch
Heidegger, Martin / A0 Sekundärliteratur (nicht weiter differenziert)
Rüdiger Safranski, Herman Philipse und - entgegen der Ankndigung als Moderator - Willem van Reijen halten jeweils einen Kurzvortrag über bestimmte Aspekte der Philosophie Heideggers. Rüdiger Safranski betont, dass mit Heidegger ćdie Stimmung̮ zum Organ der Philosophie geworden sei, Willem van Reijen skizziert sowohl die Rolle der Landschaftsmetaphern als auch den Begriff des letzten Gottes bei Heidegger, Herman Philipse schließlich umreißt Fragen nach der christlichen bzw. religiösen Grundierung von Heideggers Denken im Spannungsverhältnis zur Säkularisierung. Anschließend reagieren die drei Autoren in kurzen Statements auf die vorangegangen Vorträge.
- Lesung
- Gespräch, Interview