Media type
- Handschriften
Type of Holding
Archiv
,
Bestand
Inventory Creator
Collection
Handschriftensammlung
Signature
A:Tucholsky, Kurt
Extent
42 Kästen
Literary Information
Petra Goder-Stark, Das Kurt-Tucholsky-Archiv. Ein Bericht. Marbach 1978 (Deutsches Literaturarchiv: Verzeichnisse-Berichte-Informationen. 5)
Overview
----- Lyrik -----
Einzelgedichte und Chansons.
----- Dramatisches -----
Komödie (zusammen mit Walter Hasenclever) "Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas"; Pläne für ein Schauspiel unter dem Titel "Etzliche Gedanken den Herrn Casanova betreffend"; Spiel nach einer Idee von G. W. Pabst "Seifenblasen"; u.a.
----- Prosa -----
Erzählungen, Betrachtungen, Skizzen, Glossen, Bemerkungen (auch Zeitungsausschnitte mit Korrekturen) u.a.; Dissertation "Die Vormerkung aus \$1179 BGB und ihre Wirkungen"; Berichte für Siegfried Jacobsohn; u.a.
----- Verschiedenes -----
Notizbücher, betitelt "Eigenes" und "Fremdes"; "Sammelbuch für Zeitungsausschnitte aller Art"; Ausweise für Mary Tucholsky; Leihscheine der Königlichen Bibliothek zu Berlin u.a.
----- Autobiographisches -----
"Q-Tagebuch" in neunundzwanzig Teilen 1934-1935; "Sudelbuch"/"Unreines"; Testament u.a.
----- Briefe an -----
Marcel Belvianes, Marierose Fuchs, Maximilian Harden, Walter Hasenclever, Hedwig Hünicke, Siegfried Jacobsohn, Emil Jannings und Gussy Holl, Kate Kühl, Käthe Löffler, Emil Ludwig, Hilde Majewskaja, Ellen Milo-Tucholsky, Hedwig Mller, Mark Neven-Dumont, Heinz Pol, Lisa von Schönebek, Ernst Toller, Fritz Tucholsky, Mary Tucholsky u.a.
----- Briefe von -----
Hans Erich Blaich, Salomo Friedlaender, Felix Gasbarra, Claire Goll, George Grosz, Maximilian Harden, Ludwig Hardt, Moritz Heimann, Magnus Hirschfeld, Hedwig Hünicke, Berthold Jacob, Siegfried und Edith Jacobsohn, Emil Jannings, Erich Kästner, Irmgard Keun, Max König, Annette Kolb, Gertrud Lasch, Emil Ludwig, Heinrich Mann, Walter Mehring, Hedwig Müller, Ada Nigrin, Alfred Polgar, Emmy Sachs, Ernst Toller, Alexander Tucholsky, Mary Tucholsky, Jakob Wassermann, Kurt Wolff, Theodor Wolff, Heinrich Zille, Arnold Zweig u.a. - Leserzuschriften, auch zu Artikeln in der "Weltbühne"; Briefe zum Thema Oberschlesien und zur Zeitschrift "Pieron"; Briefe von Erich Mühsam und anderen, die Festungshaft in Niederschönenfeld betreffend.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Verträge; Korrespondenzen und Dokumente zur Mitgliedschaft in Freimaurerlogen; Unterlagen zur Aufenthaltsbewilligung in Schweden; Korrespondenzen über die Familie Tucholsky und Briefe einzelner Familienmitglieder; Materialien zu verschiedenen Kurt-Tucholsky-Werk- und Einzelausgaben; Bearbeitungen seiner Texte für Bühne, Funk und Fernsehen; Vertonungen von Friedrich Holländer, Peer Raben u.a.; Untersuchungen, Studien, Aufsätze, Würdigungen und Examensarbeiten über Tucholsky und sein Werk, darunter Arbeiten von Fritz J. Raddatz, Klaus-Peter Schulz, Walther Victor und Harry Zohn; Briefe von und an Mary Tucholsky zur Grabpflege in Schweden; Briefwechsel von Mary Tucholsky mit Gerhard Zwerenz und anderen, die Kurt-Tucholsky-Biographie von Zwerenz betreffend; Briefe von Oskar Panizza; Briefe an Siegfried Jacobsohn von Frank Wedekind u.a.
Zum Archiv gehört: Eine umfangreiche Dokumentation zu Werk und Wirkung Tucholskys: Außer den Werk- und Erstausgaben zahlreiche Anthologien und Lesebcher, Zeitschriften, eine große Zeitungsausschnittsammlung, Tonbänder, Schallplatten, Graphiken, Plakate, zahlreiche Photographien.
Einzelgedichte und Chansons.
----- Dramatisches -----
Komödie (zusammen mit Walter Hasenclever) "Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas"; Pläne für ein Schauspiel unter dem Titel "Etzliche Gedanken den Herrn Casanova betreffend"; Spiel nach einer Idee von G. W. Pabst "Seifenblasen"; u.a.
----- Prosa -----
Erzählungen, Betrachtungen, Skizzen, Glossen, Bemerkungen (auch Zeitungsausschnitte mit Korrekturen) u.a.; Dissertation "Die Vormerkung aus \$1179 BGB und ihre Wirkungen"; Berichte für Siegfried Jacobsohn; u.a.
----- Verschiedenes -----
Notizbücher, betitelt "Eigenes" und "Fremdes"; "Sammelbuch für Zeitungsausschnitte aller Art"; Ausweise für Mary Tucholsky; Leihscheine der Königlichen Bibliothek zu Berlin u.a.
----- Autobiographisches -----
"Q-Tagebuch" in neunundzwanzig Teilen 1934-1935; "Sudelbuch"/"Unreines"; Testament u.a.
----- Briefe an -----
Marcel Belvianes, Marierose Fuchs, Maximilian Harden, Walter Hasenclever, Hedwig Hünicke, Siegfried Jacobsohn, Emil Jannings und Gussy Holl, Kate Kühl, Käthe Löffler, Emil Ludwig, Hilde Majewskaja, Ellen Milo-Tucholsky, Hedwig Mller, Mark Neven-Dumont, Heinz Pol, Lisa von Schönebek, Ernst Toller, Fritz Tucholsky, Mary Tucholsky u.a.
----- Briefe von -----
Hans Erich Blaich, Salomo Friedlaender, Felix Gasbarra, Claire Goll, George Grosz, Maximilian Harden, Ludwig Hardt, Moritz Heimann, Magnus Hirschfeld, Hedwig Hünicke, Berthold Jacob, Siegfried und Edith Jacobsohn, Emil Jannings, Erich Kästner, Irmgard Keun, Max König, Annette Kolb, Gertrud Lasch, Emil Ludwig, Heinrich Mann, Walter Mehring, Hedwig Müller, Ada Nigrin, Alfred Polgar, Emmy Sachs, Ernst Toller, Alexander Tucholsky, Mary Tucholsky, Jakob Wassermann, Kurt Wolff, Theodor Wolff, Heinrich Zille, Arnold Zweig u.a. - Leserzuschriften, auch zu Artikeln in der "Weltbühne"; Briefe zum Thema Oberschlesien und zur Zeitschrift "Pieron"; Briefe von Erich Mühsam und anderen, die Festungshaft in Niederschönenfeld betreffend.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Verträge; Korrespondenzen und Dokumente zur Mitgliedschaft in Freimaurerlogen; Unterlagen zur Aufenthaltsbewilligung in Schweden; Korrespondenzen über die Familie Tucholsky und Briefe einzelner Familienmitglieder; Materialien zu verschiedenen Kurt-Tucholsky-Werk- und Einzelausgaben; Bearbeitungen seiner Texte für Bühne, Funk und Fernsehen; Vertonungen von Friedrich Holländer, Peer Raben u.a.; Untersuchungen, Studien, Aufsätze, Würdigungen und Examensarbeiten über Tucholsky und sein Werk, darunter Arbeiten von Fritz J. Raddatz, Klaus-Peter Schulz, Walther Victor und Harry Zohn; Briefe von und an Mary Tucholsky zur Grabpflege in Schweden; Briefwechsel von Mary Tucholsky mit Gerhard Zwerenz und anderen, die Kurt-Tucholsky-Biographie von Zwerenz betreffend; Briefe von Oskar Panizza; Briefe an Siegfried Jacobsohn von Frank Wedekind u.a.
Zum Archiv gehört: Eine umfangreiche Dokumentation zu Werk und Wirkung Tucholskys: Außer den Werk- und Erstausgaben zahlreiche Anthologien und Lesebcher, Zeitschriften, eine große Zeitungsausschnittsammlung, Tonbänder, Schallplatten, Graphiken, Plakate, zahlreiche Photographien.
Media Number
BF000128698
User Advice
Am Standort . eingeschränkt benutzbar
Comments
früher: A:Tucholsky
Die Manuskripte und Briefe von ihm sind mikroverficht. Fiche-Nummern:
17442-17532
Die Manuskripte und Briefe von ihm sind mikroverficht. Fiche-Nummern:
17442-17532
Category
- feingeordnet (42 Kästen)
Registration
- katalogisiert (42 Kästen)
Show in stock overview