Schiller National Museum

The Schiller National Museum is currently closed and is expected to reopen in summer 2025 with a new exhibition. The museum café is open on Saturdays and Sundays from 12.30 pm to 6 pm during the summer and until 5 pm in winter.

Schiller!

Sommer 2025

Friedrich Schiller thematisiert zentrale Anliegen seines Zeitalters, macht in seinen Dramen und historischen Schriften immer wieder Europa und dessen Geschichte zum Schauplatz und Thema, versteht sich als ›Weltbürger‹. Seine Verse werden zu geflügelten Worten, bis heute gilt er als ›Dichter der Freiheit und Rebellion‹. Doch wie sahen die literarischen Anfänge des 1759 in Marbach am Neckar geborenen Autors überhaupt aus? In welche Traditionen schrieb er sich ein? Wie entstanden seine Theaterstücke? Welche Rolle spielten seine gesellschaftlichen und literarischen Netzwerke für ihn? Wie fand er zwischen Finanznot und Freiheitsdrang den Weg zum Schriftsteller? Wie verhielt er sich zu Revolution, Widerstandsrecht, Tyrannenmord? Fragen wie diesen geht die neue Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum nach, die Schiller und die politische Dimension seines Werks in den Mittelpunkt rückt, ihn zugleich aber auch im Kontext anderer Autorinnen und Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts zeigt.

›Schiller!‹ wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Digitalisierungsinitiative des Bundes sowie von der Wüstenrot Stiftung gefördert.

Contact

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museums
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telephone +49 (0) 7144 / 848-601
Email museum@dla-marbach.de

ACCESSIBILITY
Barrier-free access to the Museum of Modern Literature via the lift of the Schiller National Museum. Please contact the ticket office: +49 7144/848-660.

CLIMATE
For conservation reasons, the exhibition rooms of the two museums are not warmer than 18 degrees Celsius throughout the year. So please remember to wear appropriate clothing, especially in summer.