• Informationen
    • About us
    • Kalender
    • Service
      • Opening Hours
      • Vorverkauf
      • Admission and guided tours /Zoom-guided tours
      • User Information Archive
      • User Information Library
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Photo and Digitisation Orders
      • Film and photo shoots
      • Formulare
      • Collegium House
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archive
  • Library
  • Museums
  • Education
  • Forschung
  • Catalogue
  • deutsch
  • deutsch
  • Informationen
    • About us
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archive
    • Friedrich Schiller
    • Cotta Archive
    • Exile: Helen and Kurt Wolff Archive
    • Siegfried Unseld Archive
    • Publisher's Archives
    • Scholars, Philosophers and Germanists
    • Index of Manuscript Holdings
    • Images and Objects
    • Portrait Gallery
    • Projekte
  • Library
    • Media Documentation
    • Special Collections
    • Literature on the Web
    • German Literature on the Web
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museums
    • Museum of Modern Literature
    • Forschungsprojekte
    • Rotating Exhibitions
    • Permanent Exhibition »Soul«
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architecture Museum of Modern Literature
    • Schiller National Museum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architecture Schiller National Museum
    • Geschichte
    • Visitors
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Education
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Bookable guided tours
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Center for the Research of the History of German Language and Literature
    • Projekte
    • Tagungen
    • Research Association Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • The Marbach Fellowship Programme
    • Kooperationen
  • Catalogue
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • You are here:
  • Service
  • Service
    • Opening Hours
    • Vorverkauf
    • Admission and guided tours /Zoom-guided tours
    • User Information Archive
    • User Information Library
    • Cafeteria im Archivgebäude
    • Photo and Digitisation Orders
    • Film and photo shoots
    • Formulare
    • Collegium House
    • Anreise
    • Campusplan

Besucherinformation Corona-Virus

Die Literaturmuseen sind bis auf Weiteres geschlossen. Während der Schließung sind virtuelle Zoom-Führungen durch die Ausstellungen im Literaturmuseum der Moderne buchbar.

Archiv und Bibliothek bleiben vorerst geöffnet, eine vorherige Anmeldung ist notwendig: Hinweise Archivgebäude. Das Collegienhaus bleibt bis Ende April geschlossen.

Benutzerinnen und Benutzern sowie Gästen des Deutschen Literaturarchivs Marbach, die sich 14 Tage vor dem Eintreffen in Marbach a.N. in einem Risikogebiet aufgehalten haben, ist es nicht gestattet, das Collegienhaus, die Museen und das Archiv-Gebäude zu betreten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, sich direkt nach der Einreise für einen Zeitraum von 14 Tagen in eine geeignete Unterkunft in Quarantäne zu begeben.

Dies gilt auch dann, wenn sie zunächst in ein anderes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind oder einen negativen Covid-19-Test vorweisen können. Grundlage dieser Vorschriften ist die Verordnung des Sozialministeriums zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne - CoronaVO EQ) vom 17. Januar 2021 (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/).

Zum Schutz der anderen Besucherinnen und Besucher und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir leider Gäste, die ohne Maske unsere Häuser betreten wollen, nicht einlassen, auch wenn sie ein ärztliches Attest vorweisen können.

Aktuelle Informationen finden Sie laufend auf unserer Website.

Zentrale E-Mail-Adresse für Fragen zum Corona-Virus: corona@dla-marbach.de.

Hinweise zu Hygienemaßnahmen

  • Newsletter
  • Calendar
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt Museum

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Museum
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Di - So 10-17 Uhr
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de 
(Mo - Fr)

Kontakt Archivgebäude

Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de

  • Coronavirus: Fragebogen zur Selbsteinschätzung
  • Preservation
  • Conservation and Restoration
  • Preventative Conservation
  • Restoration
  • Mass Deacidification
  • Digital Preservation
  • Care of Display
  • Collections
  • Authors' Libraries
  • Exile
  • Estates of Scholars and Germanists
  • Media Documentation
  • Portrait Gallery
  • Friedrich Schiller
  • Publisher's Archives
  • Collections
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
  • Friends and Partners
  • Friends of DLA
  • Become a Member
  • Donations
  • American Friends of Marbach
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung