BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
Treffer 1-25 von 25
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Verl. UNI-Druck

    München

    Verlag

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Wapnewski, Peter (1922-2012)

    Philologe, Musiker, Germanist, Mediävist

  1. Proza eksperymentalna

    Golinska, Ewa

    Erschienen in: Germanica Wratislaviensia. - 26 (1976), Seite 221-224

  2. Wir sind mit dem Leben bestraft : Das Menschenbild in der Erzählkunst der jungen Generation

    Engelmann, Gert

    Erschienen in: Freude an Büchern : Monatsh. für Weltliteratur. - 5 (1954), Seite 127-129

  3. Ausdrucksformen des Protests in der zeitgenössischen Prosaliteratur

    Arnold, Heinz Ludwig

    Erschienen in: Brauchen wir noch die Literatur? : zur literarischen Situation in der Bundesrepublik. - (1972), Seite 124-133

  4. Die Lücke und der Rahmen : Vergangenheitsbewältigung in westdeutscher Prosa

    Batt, Kurt

    Erschienen in: Revolte intern : Betrachtungen zur Literatur in d. Bundesrepublik Deutschland. - (1975), Seite 75-100

  5. Der ästhetische Gewinn der Geschichte : Zur Poetik historischen Erzählens in der Moderne

    Kleinschmidt, Erich

    Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 3 (1991), Seite 120-133

  6. Versuch über die Erzählliteratur der Gegenwart - ihre dokumentarische Wendung

    Wapnewski, Peter

    Erschienen in: [Universitas <Stuttgart> / Deutsche Ausgabe] Universitas. [Deutsche Ausgabe] : Orientieren! Wissen! Handeln!. - 29 (1974), Seite 571-584

  7. Bewusstseinstrom, innerer Monolog und Rollenprosa

    Uellenberg, Gisela

    Erschienen in: Tendenzen der deutschen Literatur seit 1945. - (1971), Seite 276-301

  8. Das Erzählproblem als Grundkonflikt der neueren Dichtung <am Beispiel Friederike Mayröckers>

    Schmidt, Siegfried J.

    Erschienen in: Kolloquium Neue Texte. - 1 (1990), Seite 18-23

  9. Language and Image : Cinematic Aspects of Contemporary German Prose

    Berman, Russell A.

    Erschienen in: Film und Literatur : literarische Texte und der neue deutsche Film ; [13. Amherster Kolloquium zur deutschen Literatur]. - (1984), Seite 210-229

  10. Die dokumentarische Wendung in der Erzählliteratur der Gegenwart

    Wapnewski, Peter

    Erschienen in: Zumutungen : Essays zur Literatur des 20. Jahrhunderts. - (1979), Seite 164-199

  11. Spielräume dokumentarischer Prosa : Zur Diskussion über Formen und Wandlungen der Prosaliteratur

    Herden, Werner

    Erschienen in: [Deutschunterricht <Braunschweig>] Deutschunterricht : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek. I und Sek. II. - 43 (1990), Seite 335-345

  12. Schreiben nur über sich selbst? : Autobiographisches Erzählen in der Gegenwartsliteratur. Literarische Selbstdeutung - das Signum der 70er Jahre

    Prümm, Karl

    Erschienen in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 41 (1989), H. 2, Seite 72-84

  13. Dokumentarische Literatur

    Berghahn, Klaus L.

    Erschienen in: Literatur nach 1945 ; Teil 2. Themen und Genres. - (1979), Seite 195-245

  14. Linda C. DeMeritt, New Subjectivity and Prose Forms of Alienation. Peter Handke and Botho Strauss. New York, Bern, Frankfurt a.M. [usw.] 1987 : [Rezension]

    Stoffel, Gertraut M.

    Erschienen in: Colloquia Germanica : internationale Zeitschrift für Germanistik. - 22 (1989), Seite 377-378

  15. Aspekte der Zweistaatlichkeit in deutscher Prosa der achtziger Jahre

    Wienroeder-Skinner, Dagmar

    Heidelberg : Winter, 1993 - VII, 150 Seiten

1
Trefferzahl