Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Martin Luthers Glaube und der Staat
Friedrich, Hans Eberhard
Frankfurt a. M. : Societäts-Verlag, 1933 - 64 Seiten
-
Der Reformator : ein Lutherfestspiel in 5 Akten
Bartels, Adolf; Koehler, Albert
München : Callwey, 1917 - 140 Seiten
-
Martin Luther und die Grundlegung der Reformation : Festschrift der Stadt Berlin zum 31. Oktober 1917 - 1. - 40. Tsd. : [Festschrift]
Harnack, Adolf von; Luther, Martin
Berlin : Weidmann, 1917 - 64 Seiten
-
Luthers Leben in Bildern : ausgewählte Grafiken des 19. Jahrhunderts ; aus den Sammlungen der Lutherhalle Wittenberg
Strehle, Jutta; Lutherhalle
Lutherstadt Wittenberg : Drei-Kastanien-Verl., 1993 - [32] Seiten
-
-
-
Der andere Aufbruch : die Lutherrenaissance - Ursprünge, Aporien und Wege: Karl Holl, Emanuel Hirsch, Rudolf Hermann (1910 - 1935) : [Hochschulschrift]
Assel, Heinrich
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994 - 528 Seiten
-
Luther im Bären in Jena 1522 : ein Festspiel
Braasch, August Heinrich
Jena : Diederichs, 1913 - 30 Seiten
-
-
Martin Luther und unsere Zeit : Konstituierung des Martin-Luther-Komitees der DDR am 13. Juni 1980 in Berlin - 1. Aufl.
Martin-Luther-Komitee der DDR
Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl., 1980 - 72 Seiten
-
-
Ich will gedruckt haben, was ich schreibe : Martin Luther als Schriftsteller. Ein Essay
Gregor-Dellin, Martin
[Berlin] : RIAS Berlin, 1983 - 37 Blatt
-
[Martin] Luthers Not : eine historisch-biographische Betrachtung zum 500. Geburtstag. [Radioessay]
Gregor-Dellin, Martin
[Frankfurt am Main] : HR, 1983 - 37 Blatt
-
-
Luthers Bedeutung für eine öffentliche Wissenschaft : [Radioessay]
Altner, Guenter
[München] : BR, 1983 - 21 Blatt
-
Das Vaterunser : "... wie hochnötig diese Bitte ist". Beten - zu wem? [Martin] Luthers Verständnis vom Beten. [Radioessay]
Barth, Hans-Martin
[Baden-Baden] : SWF, 1983 - 11 Blatt
-
Wir werfen noch immer mit Tintenfässern : [Martin] Luther in der Literatur. Eine oratorische Ikonographie für fünf Stimmen. [Radioessay in 3 Teilen]
Bartsch, Rudolf Jürgen
[Baden-Baden] : SWF, 1983 - 100 Blatt
-
-
-
Von der Freiheit eines Christenmenschen : Martin Luther - der Reformator, die Bauern und die Obrigkeit. [Fernseh-Feature]
Bockelmann, Andrej
[Frankfurt am Main] : HR, 1983 - 36 Blatt
-
Und es geschieht bloß zur Lüge ... : der Name Gottes und unsere Götter. [Radioessay]
Bohren, Rudolf
[Baden-Baden] : SWF, 1983 - 16 Blatt
-
-
Am Anfang war das Wort : was man über Martin Luthers Deutsch wissen sollte. [Radioessay]
Dempe, Peter
[Köln] : dw, 1983 - 13 gez. Blatt
-
War Luther ein Revolutionär? : Die sozialen Hintergründe der Reformation. [Radioessay]
Dericum, Christa
[Frankfurt am Main] : HR, 1983 - 31 Blatt
-
Luthers Deutsch - immer noch der Rede wert? : [Radioessay]
Engelbrecht, Sebastian
[Köln] : DLF, 1996 - 12 Blatt