BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
17 Treffer
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Der Einzige

    Hölderlin, Friedrich

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Hölderlin, Friedrich (1770-1843)

    Schriftsteller

  1. Aufbrechende Schrift : textgenetische Lektüren von Friedrich Hölderlins "Der Einzige"

    Mackrodt, Cori; Hölderlin, Friedrich

    Würzburg : Königshausen & Neumann

    Medium
    Medienkombination Mehrteiliges Werk
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Bitte wählen Sie über den Reiter 'Details' ein Heft oder einen Band aus (über den Link Enthaltene Bände und Hefte)
  2. [Der Einzige] Hölderlins hermetisch-geschichtsphilosophische Hymne 'Der Einzige' : Erstmalige Dechiffrierung der zweiten Fassung. [Von] Jochen Schmidt

    Hölderlin, Friedrich

    Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 31 (1987), Seite 163-198

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  3. Philosophische Hintergründe der Christus-Hymne "Der Einzige"

    Kreuzer, Johann

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 32. 2000/01 (2002). - Seite 69-104

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Die Schuld des Dichters : [Friedrich Hölderlins Hymne 'Der Einzige' : [Sonderdruck]

    Bröcker-Oltmanns, Käte

    Lahr i. B. : Schauenburg, [1949] - o.A.

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. Der Ort aber war die Wüste : Interpretationen e.Satzes aus dem Spätwerk Hölderlins. [Zu dem späten Hymnen-Entwurf "Der Einzige"]

    Allemann, Beda

    Erschienen in: Martin Heidegger zum siebzigsten Geburtstag : Festschrift. - (1959), Seite 204-16

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  6. Die unterschiedene Einheit : (Eine Grundstruktur im Spätwerk Hölderlins. 1. Das Gefüge der Welt in der Hymne "Der Einzige".)

    Lüders, Detlev

    Erschienen in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. - 1963, Seite 106-158

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  7. Das Gefüge der Welt in der Hymne "Der Einzige"

    Lüders, Detlev

    Erschienen in: Die Welt im verringerten Maasstab : Hölderlin-Studien. - (1968), Seite 19-54

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  8. Gehört Hölderlins sogenanntes Warthäuser Fragment zur Hymne 'Der Einzige'?

    Lüders, Detlev

    Erschienen in: Studien zur deutschen Literatur : Festschrift für Adolf Beck zum 70. Geburtstag. - (1979), Seite 113-124

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. Zur Funktion synkretistischer Mythologie in [Friedrich] Hölderlins Dichtung 'Der Einzige' <Erste Fassung>

    Schmidt, Jochen

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - Seite 176-212

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  10. Hölderlin's hymn "Der Einzige" : sources, language, context, form

    George, Emery Edward

    Bonn : Bouvier, 1999 - 554 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. "nemlich immer jauchzet die Welt / Hinweg von dieser Erde" : "Welt" und ""Erde" als Kontrastbegriffe in Hölderlins Dichten und Denken

    Franz, Michael

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 35. 2006/07 (2007). - Seite 99-119

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  12. Hölderlins geschichtsphilosophische Hymnen : "Friedensfeier", "Der Einzige", "Patmos"

    Schmidt, Jochen

    Darmstadt : Wiss. Buchges., 1990 - X, 296 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  13. Jochen Schmidt, Hölderlins geschichtsphilosophische Hymnen 'Friedensfeier', 'Der Einzige', 'Patmos'. Darmstadt 1990. [Rez. zu:] Patmos / Friedrich Hölderlin : [Rezension]

    Döhler, Andreas

    Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 113 (1992), Sp. 59-62

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  14. Jochen Schmidt, Hölderlins geschichtsphilosophische Hymnen 'Friedensfeier', 'Der Einzige', 'Patmos'. Darmstadt 1990. [Rez. zu:] Patmos / Friedrich Hölderlin : [Rezension]

    Malles, Hans-Juergen

    Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 10 (1992), Seite 210-213

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  15. Jochen Schmidt, Hölderlins geschichtsphilosophische Hymnen. 'Friedensfeier', 'Der Einzige', 'Patmos'. Darmstadt 1990. [Rez. zu:] Patmos / Friedrich Hölderlin : [Rezension]

    Roche, Mark William

    Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 65 (1992), Seite 243-244

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  16. Hölderlin and the golden chain of Homer : including an unknown source

    George, Emery Edward

    Lewiston, NY [u.a.] : Mellen Pr., 1992 - XIV, 126 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  17. Jochen Schmidt, Hölderlins geschichtsphilosophische Hymnen. 'Friedensfeier', 'Der Einzige', 'Patmos'. Darmstadt 1990; Flemming Roland-Jensen, Hölderlins Muse. Edition und Interpretation der Hymne 'Die Nymphe Mnemosyne' Würzburg 1989; Anselm Haverkamp, Laub voll Trauer. Hölderlins späte Allegorie. München 1991. [Rez. zu:] Patmos / Friedrich Hölderlin : [Rezension]

    Radczun, Evelyn

    Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 2 (1992), Seite 693-696

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen

Medientypen

  • Gedrucktes(17)

Form und Inhalt

  • Aufsatz(12)
  • Rezension(4)
  • Sonderdruck(1)
  • nicht bestimmt(4)

Medium

  • Beitrag(12)
  • Buch(4)
  • Medienkombination(1)
  • Mehrteiliges Werk(1)

Zeit

Anwenden

Personen & Körperschaften

  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843) (17) Test
  • Lüders, Detlev (3) Test
  • George, Emery Edward (1933-) (2) Test
  • Allemann, Beda (1926-1991) (1) Test
  • Bellarmino, Roberto (1) Test
  • Bröcker-Oltmanns, Käte (1) Test
  • Döhler, Andreas (1) Test
  • Franz, Michael (1) Test
  • Homer (1) Test
  • Kreuzer, Johann (1) Test
  • Mackrodt, Cori (1) Test
  • Malles, Hans-Juergen (1) Test
  • Radczun, Evelyn (1) Test
  • Roche, Mark William (1956-) (1) Test
  • Schmidt, Jochen (1) Test
  • Schmidt, Jochen (1938-2020) (1) Test
  • alle zeigen

Thema

  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843)(17)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Der Einzige(17)
  • Lyrik / Einzelne Werke(17)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Friedensfeier(5)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Patmos(5)
  • Lyrik / Einzelnes(2)
  • Bellarmino, Roberto(1)
  • Bildungswelt, Weltbild / Einzelne Personen(1)
  • Deutsche Literaturwissenschaft / Einzelne Themen bei einzelnen Autoren(1)
  • Goldene Kette(1)
  • Homer(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Mnemosyne(1)
  • Sekundärliteratur (nicht weiter differenziert)(1)
  • Sprache, Stil / Allgemeines(1)
  • Spätwerk(1)
  • Textkritik, Editionen / Einzelne Werke(1)
  • Werk / Einzelne Themen, Motive(1)
  • Wirkung auf Personen, Gruppen, Institutionen / Einzelne(1)
  • alle zeigen

Sprache

  • Deutsch(4)
  • Englisch(2)
  • nicht bestimmt(11)

Ort

  • Bonn(1)
  • Darmstadt(1)
  • Lahr i. B.(1)
  • Lewiston, NY(1)
  • Würzburg(1)
  • nicht bestimmt(12)

Datenbestand

  • Bibliotheksmaterialien(17)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Telefon +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Telefon +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Montag - Donnerstag, 9:00h bis 17:00h
Freitag, 9:00h bis 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach