-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Hamlet in Germany from its beginning to the present day : selected translations and interpretations : [Hochschulschrift]
Müller, Dennis Melvin
Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms, 1974 - II, 306 Blatt
-
"So lebt die Schönheit fort, um nie zu sterben" : neun Übersetzungen von Shakespeares Sonett zehn
Kreiler, Kurt
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 64 (2019), 1 = 273 : Übersetzungen im Wandel der Zeiten : die Nachreife der festgelegten Wörter. - Seite 113-125
-
Shakespeare und die Deutschen : eine Sendefolge von Hans Mayer (WDR: 7.Juni bis 26.Juli 1964) : [Aufsatzsammlung]
Mayer, Hans; Jansohn, Christa; Bleicher-Nagelsmann, Heinrich
Münster ; Berlin : LIT, 2023 - 116 Seiten
-
Shakespeare in Deutschland : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Würtenberg, Gustav
Bielefeld ; Hannover : Verlag von Velhagen & Klasing, 1951 - XXII, 140 Seiten
-
Franz Christian Lerses Rede zum Shakespeares-Tag
Paulin, Roger
Bamberg : Verl. der "Fußnoten", 2005 - 31 Seiten
-
Moderne Shakespeare-Bearbeitungen : ein Rezeptionstypus in der Gegenwartsliteratur
Steiger, Klaus Peter
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1990 - 128 Seiten
-
Der deutsche Shakespeare : [Aufsatzsammlung]
Muschg, Walter
Basel ; Hamburg ; Wien : Basilius Presse, 1965 - 159 Seiten
-
The critical reception of Shakespeare in Germany 1682 - 1914 : native literature and foreign genius
Paulin, Roger
Hildesheim ; Zürich ; New York : Olms, 2003 - VIII, 532 Seiten
-
Hamlet auf der deutschen Bühne bis zur Gegenwart
Weilen, Alexander von
Berlin : Reimer, 1908 - [5] Blatt , 200 Seiten
-
Shakespeare im 18. Jahrhundert : [Aufsatzsammlung]
Paulin, Roger
Göttingen : Wallstein-Verl., 2007 - 320 Seiten
-
Shakespeare-Rezeption : die Diskussion um Shakespeare in Deutschland
Blinn, Hansjürgen
Berlin : Schmidt
-
Der deutsche Shakespeare : eine annotierte Bibliographie zur Shakespeare-Rezeption des deutschsprachigen Kulturraums (Literatur, Theater, Film, Funk, Fernsehen, Musik und bildende Kunst)
Blinn, Hansjürgen
Berlin : Schmidt, 1993 - 432 Seiten
-
Shakespeare in Deutschland : 1864 - 1964
Dorn, Hans Peter; Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West
Bochum : Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West, [1964] - 107 Seiten
-
Shakespeare heute : [Auch zum Thema William Shakespeare in Deutschland. Festrede zum 400. Geb. von Shakespeare im Deutschen Nationaltheater zu Weimar, 22.4.1964]
Abusch, Alexander
Erschienen in: Ansichten über einige Klassiker. - (1982), Seite 73-97
-
Shakespeare und der deutsche Geist
Gundolf, Friedrich; Salz, Arthur
Berlin : Georg Bondi, 1911 - VIII, 360 Seiten
-
Shakespeare und der deutsche Geist - 2., durchges. Aufl.
Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1914 - VIII, 360 Seiten
-
Shakespeare und der deutsche Geist - 3., unveränd. Aufl.
Gundolf, Friedrich
Berlin : Bondi, 1918 - VIII, 358 Seiten
-
Shakespeare - deutsch : eine Einführung in das Übersetzungswerk von Walter Josten
Ackermann, Erich; Brües, Otto
Hamburg : Hartung, 1937 - 77 Seiten
-
Der "Zürcher-Shakespeare" : Zum Shakespeare-Tag des Lesezirkels
Ernst, Fritz
Erschienen in: Der Lesezirkel : Bl. für Literatur. - 3 (1915/16), Seite 95-100
-
Der junge Herder und Shakespeare : [Hochschulschrift]
Isaacsen, Hertha
Nendeln/Lichtenstein : Kraus repr., 1967 - 103 Seiten
-
Geschichte der Shakespeare'schen Dramen in Deutschland
Genée, Rudolf
Leipzig : Engelmann, 1870 - VIII, 509 Seiten
-
Katalog der Bibliothek der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft / Bibliothek
Weimar : Wagner, Nachgewiesen 1876; 1900; 1909[?]; Nachtrag 1950/60(1960)[?].
-
Shakespeares Sonette in Deutschland : [Hochschulschrift]
Kahn, Ludwig W.
Straßburg, 1934 - 122 Seiten
-
Shakespeares Sonett 'When forty winters...' und die deutschen Übersetzer : Untersuchungen zu den Problemen der Shakespeare-Übertragung : [Hochschulschrift]
Borgmeier, Raimund
München : Fink, 1970 - 170 Seiten
-
Shakespeare auf der deutschen Bühne des XIX. Jahrhunderts : [Sonderdruck]
Altman, Georg
[Berlin : Volksverb. der Bücherfreunde, Wegweiser-Verl.], [1926] - Seiten [381] - 441