Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Kunst und Humanität : eine Studie über Thomas Manns ästhetische Ansichten
Szemere, Samuel
Berlin [u.a.] : Akademie-Verl. [u.a.], 1966 - 171 Seiten
-
-
Die Haltung Thomas Manns zum Schönen
Maeda, Ryôhei
Erschienen in: Doitsu bungaku ronk¯o. - 8 (1966), Seite 50-52
-
"Höhere Heiterkeit": : Gedanken zu Thomas Manns Kunstanschauung
Dill, Heinz J.
Erschienen in: Neophilologus : an international journal of modern and mediaeval language and literature. - 40 (1976), Seite 124-129
-
Auf dem Weg zum "Tod in Venedig" : Thomas Manns Überwindung des Ästhetentums
Gockel, Heinz
Lübeck : Förderverein Buddenbrookhaus, 1998 - 32 Seiten
-
Sung-Wan Ban,Das Verhältnis der Ästhetik Georg Lukács' zur deutschen Klassik und zu Thomas Mann. Frankfurt/M. 1977 : [Rezension]
Miles, David H.
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 52 (1979), Seite 141-142
-
Un' etica di suoni : musica, morale e metafisica in Thomas Mann
Malknecht, Ludovica
Milano ; Udine : Mimesis, © 2010 - 229 Seiten
-
Ethos und Spiel : Thomas Manns Frühwerk und die Wiener Moderne ; eine Revision - 1. Aufl.
Ohl, Hubert
Freiburg im Breisgau : Rombach, 1995 - 179 Seiten
-
Thomas Mann und die Musik : [Vorträge des Internationalen Thomas-Mann-Kolloquiums, Lübeck, Mai 1993]
Erschienen in: Thomas-Mann-Jahrbuch. - 7. 1994 (1995). - 7 (1994), Seite 17-198
-
Das Verhaeltnis der Aesthetik Georg Lukács zur deutschen Klassik und zu Thomas Mann : [Hochschulschrift]
Ban, Sung-Wan
Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang, 1977 - 166 Seiten