-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Böttiger, Helmut (1956-)
Literaturkritiker, Schriftsteller, Essayist, Kulturredakteur
-
"Schwebeglück der Literatur" : der Erzähler Wilhelm Genazino : [Hochschulschrift]
Hirsch, Anja
Heidelberg : Synchron, Wiss-Verl. der Autoren, 2006 - 301 Seiten
-
Wer schön sein will, muss leben. [Rez. zu:] Lieber Gott mach mich blind / Wilhelm Genazino : [Rezension]
Sojitrawalla, Shirin
Erschienen in: Theater der Zeit : Zeitschrift für Politik und Theater. - 60 (2005), 11. - Seite 44-45
-
Westermann's Literaturpreis 1986 [neunzehnhundertsechsundachtzig] für Wilhelm Genazino
Ug.
Erschienen in: Westermanns Monatshefte : WM ; d. Kulturmagazin. - (1986), H.10, Seite 71
-
Nachlese: Westermann's Literaturpreis '86 : [Hauptpreis: Wilhelm Genazino. Förderpreis: Klaus Kantereit und Manfred Dietz]
St.
Erschienen in: Westermanns Monatshefte : WM ; d. Kulturmagazin. - (1986), H.11, Seite 138-139
-
Kafkas Lachen : Laudatio auf Wilhelm Genazino : [Vortrag, Rede]
Böttiger, Helmut
Erschienen in: Sprache im technischen Zeitalter : Spritz. - 42 (2004), 172 u. Index. - Seite 390-399
-
Wilhelm Genazino : [Abbildung(en)]
Mangoldt, Renate von
Erschienen in: Sprache im technischen Zeitalter : Spritz. - 42 (2004), 172 u. Index. - Seite 392
-
Kafkas Lachen : Laudatio auf Wilhelm Genazino : [Vortrag, Rede]
Böttiger, Helmut
Erschienen in: Jahrbuch / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. - 2004 (2005). - Seite 120-127
-
Der Untrost und die Untröstlichkeit der Literatur : Dankrede : [Vortrag, Rede]
Genazino, Wilhelm
Erschienen in: Jahrbuch / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. - 2004 (2005). - Seite 128-134
-
Wilhelm Genazinos Spiel mit der Verborgenheit : [Vortrag, Rede]
Böttiger, Helmut
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 55 (2003), 3. - Seite 403-410
-
Der Berliner Literaturpreis. - 1996 (1997) : Wilhelm Genazino, Ulrich Peltzer, Raoul Schrott, Angela Krauss, Josef Winkler, Katja Lange-Müller, Marcel Beyer - Sonderausg. (nicht für den Verkauf bestimmt) : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Genazino, Wilhelm; Peltzer, Ulrich; Schrott, Raoul; Krauß, Angela; Winkler, Josef; Lange-Müller, Katja; Beyer, Marcel; Goethe-Institut (München)
Berlin : Verl. Volk und Welt, 1997 - 134 Seiten
-
Insektenschachteln
Bürger, Jan
Erschienen in: Hanser Akzente. - 69 (2022), 2 : Spielräume. - Seite 13-15
-
Wilhelm Genazino : Begleitheft zur Ausstellung, 11.Januar - 25. Februar 2006 ; [die Ausstellung begleitet Wilhelm Genazinos öffentliche Vorlesung "Die Belebung der toten Winkel" im Rahmen der Stiftungsgastdozentur Poetik der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main im Wintersemester 2005/2006] : [Ausstellungskatalog]
Giesen, Winfried; Fink, Adolf; Fischer, Melanie; Hirsch, Anja; Mittag, Susanne; Rüdenauer, Ulrich; Genazino, Wilhelm
Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Johann Christian Senckenberg, 2006 - 85 Seiten
-
Apocalypse now? : Endzeitphantasmen bei Wilhelm Genazino und Markus Orths
Süwolto, Leonie
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 142 (2023), Sonderh. : Werke im Dialog : (virtuelle) Begegnungen in 40 Jahren "Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller". - Seite 205-225
-
Über das Komische : der außengeleitete Humor : [Bibliographie enthalten]
Genazino, Wilhelm; Steinecke, Hartmut
Paderborn : Univ.-Gesamthochsch., 1998 - 27 Seiten
-
-
Wilhelm Genazino und die Poetisierung der Welt
Rüdenauer, Ulrich; Ott, Felicitas; Genazino, Wilhelm; Bürger, Jan; Hirsch, Anja; Matz, Wolfgang
[Baden-Baden] : SWR, 2023 - 1 Online-Ressource (23 Seiten)
-
Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke : eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik : [Hochschulschrift]
Schreiter, Julia
Heidelberg : Universitätsverlag Winter, © 2022 - XIV, 298 Seiten
-
Der Weg ins Offene : Wie ich Schriftsteller wurde : Gespräche : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Genazino, Wilhelm; Hirsch, Anja; Hirsch, Anja
Erschienen in: Schreibheft : Zeitschrift für Literatur und kulturelle Initiativen. - (2020), 95. - Seite 83-124
-
[Wilhelm Genazino] Mit Eckhard Henscheid im Gasthaus Mentz (1973) bei einer "Hommage à Eckhard Henscheid zur Vollendung seines Romans "Die Vollidioten"" ; Im Gasthaus Mentz, u.a. mit Robert Gernhard (von links) : [Abbildung(en)]
Werth, Inge
Erschienen in: Schreibheft : Zeitschrift für Literatur und kulturelle Initiativen. - (2020), 95. - Seite 112
-
[Wilhelm Genazino] Mit Peter Knorr (links) bei der Produktion eines gemeinsamen Hörspiels für den Hessischen Rundfunkt (1976), rechts der Sprecher Armas Sten Fühler : [Abbildung(en)]
Bethke, Kurt
Erschienen in: Schreibheft : Zeitschrift für Literatur und kulturelle Initiativen. - (2020), 95. - Seite 116
-
"Die Hälfte der Menschheit besteht aus Sachbearbeitern" : ein Gespräch mit Wilhelm Genazino ; das Gespräch führten Joachim Feldmann und Rudolf Gier : [Gespräch, Interview]
Genazino, Wilhelm; Feldmann, Joachim; Gier, Rudolf
Erschienen in: Am Erker : Zeitschrift für Literatur. - 12 (1989), 21. - Seite 8-12
-
Nach 1968 kamen die Vollidioten : wie Frankfurt zum Zentrum des Humors wurde
Böttiger, Helmut; Cossais, Clarisse; Waechter, Friedrich Karl; Genazino, Wilhelm; Gernhardt, Robert; Bernstein, F. W.; Schwarzer, Alice; Henscheid, Eckhard; Eilert, Bernd
Berlin : Deutschlandfunk Kultur, 2019 - 1 Online-Ressource (26 Seiten)
-
Literarische Identitätssuche ohne innere Genehmigung : Selbstbeobachtungen in Wilhelm Genazinoas "Ein Regenschirm für diesen Tag" (2001)
Kyungmin, Kim
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 70 (2020), 2. - Seite 287-296
-
Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur : Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino : [Hochschulschrift]
Kim, Kyungmin
Berlin : Peter Lang, © 2020 - 248 Seiten
-
Wilhelm Genazino und Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Gespräch vor der Veranstaltung des Büchner-Preisträgers am 28.9. in der Stadtbibliothek Karlsruhe. Genazino las im Rahmen der von der Literarischen Gesellschaft organisierten 29. Baden-Württembergischen Literaturtage aus "Idyllen in der Halbnatur" (2012) : [Abbildung(en)]
Erschienen in: Allmende : Zeitschrift für Literatur. - 37 (2017), 100 : "Literatur als Gemeingut" - Nr. 100 der "allmende", Zeitschrift für Literatur. - Seite 69