-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goetz, Rainald (1954-)
Schriftsteller, Psychologe, Historiker, Musiker, Librettist
-
-
Ein bisschen plötzlich, bitte
Hintze, Lena
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 66 (2021), 1 = 281 : Barbara Köhler - Ohne Publikum - Joseph Beuys - Charles Olson übersetzen - Lobgesänge - Unverhofft : alle Gebiete in einer Krise. - Seite 115-117
-
Chronik und kollektive Autobiographie : Schreibweisen der Gegenwart bei Alexander Kluge, Rainald Goetz und Annie Ernaux
Weidner, Daniel
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 66 (2020), 4. - Seite 527-543
-
Eine Poetik des Hasses : negative Emotionalität und herabsetzendes Schreiben in der Gegenwartsliteratur : [Hochschulschrift]
Siegmann, Patrick
Berlin : J.B. Metzler, © 2023 - XII, 246 Seiten
-
Die süße Prosalast auf den Rücken der Esel : unsystematische Betrachtungen zur "neuen" Bürgerlichkeit - angestellt im Licht und unter dem Eindruck unserer zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur
Pohl, Ronald
Erschienen in: Wespennest : Zeitschrift für brauchbare Texte. - (2020), 178 : Neues altes Bürgertum. - Seite 77-79
-
Zeit, Literatur und Sinn : zu den Poetiken von Botho Strau und Rainald Goetz : [Hochschulschrift]
Hyeon, Jeong seon
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021 - 253 Seiten
-
Krieg der Worte : [Rezension]
Kralicek, Wolfgang
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 63 (2022), 6. - Seite 61
-
Wie wird man Klassiker? : Rainald Goetz im Suhrkamp Verlag
Glück, Florian
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 66 (2022). - Seite 241-269
-
Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 64 (2023), 12, Beilage : Baracke
Goetz, Rainald
2023 - 31 Seiten
-
Pop und Tod : Schreiben nach der Theorie : [Hochschulschrift]
Kreuzmair, Elias
Berlin : J.B. Metzler, © 2020 - XIII, 213 Seiten
-
Mittagsträge ; Dem Mädchen das mich erwartete am Hafen mit jedem Schiff ; Frescobaldi
Arlt, Jochen
Erschienen in: Versnetze : deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. - 8.. - (2015), Seite 189-190
-
Im Reich der Lügen : der Schauspieler Sebastian Blombergber seine Rollen in Reinald Goetz' Stück "Reich des Todes" und Johann Nabers Film "Curvball", die der Schuld des Westens an den Kriegen in Afghanistan und im Irak nachgehen : [Gespräch, Interview]
Eilers, Dorte Lena; Blomberg, Sebastian
Erschienen in: Theater der Zeit : Zeitschrift für Theater und Politik. - 76 (2021), 10. - Seite 27-30
-
Konkrete Überforderung : Bonn Parks "Bambi & die Themen" und ein Nachspiel von Rainald Goetz' "Reich des Todes" im Dsseldorfer Schauspielhaus : [Rezension]
Preusser, Gerhard
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 62 (2021), 11. - Seite 23-25
-
Nichts ist wunderbar : Münchner Heimatkunde ; Feridun Zaimoglu und Günter Senkel richten den Sehnsuchtsblick ins bajuwarische Gespensterleben, Stefan Pucher nüchtert die "Mjunik Disko" aus : [Rezension]
Burckhardt, Barbara
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 52 (2011), 6. - Seite 25-27
-
Terror im System
Richter, Daniel
Erschienen in: Theater : Jahrbuch der Zeitschrift "Theater heute". - (2023). - Seite 149-150
-
Auftakt mit Dellen : der Neustart am Deutschen Theater Berlin lässt noch keine Richtung erkennen : [Rezension]
Irmer, Thomas
Erschienen in: Theater der Zeit : Zeitschrift für Theater und Politik. - 78 (2023), 12. - Seite 58-61
-
Kunst und Lüge : in Dresden inszeniert Claudia Bauer Robert Harris' kontrafaktischen Krimi "Vaterland", in Köln erzhlt Stefan Bachmann Rainald Goetz' Managerroman "Johann Holtrop" als Sprechoper : [Rezension]
Behrendt, Eva
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 64 (2023), 4. - Seite 6-9
-
Familie, Gewalt, Zukunft : drei Uraufführungen in Hannover und Berlin : Michel Decars "Richard III."-Überschreibung führt in royale Clanstrukturen, Rainald Goetz' "Baracke" forscht nach rechtem Terror und NSU-Morden, und Sibylle Berg träumt von ChatCPT - "Es kann doch nur noch besser werden (abgedruckt in diesem Heft) : [Rezension]
Wille, Franz
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 64 (2023), 11. - Seite 6-9
-
Gespenster der Unterdrückung : der Neustart am Deutschen Theater unter Iris Laufenberg ruckelt, aber es gibt auch Treffer wie Rainald Goetz "Baracke" oder "Der Auftrag/Psyche 17" von Heiner Müller und Elemawusi Agbédjidji : [Rezension]
Rakow, Christian
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 64 (2023), 12. - Seite 6-11
-
Familie und Gewalt : eine Rede : die Uraufführung und Rezeption von "Baracke" am Deutschen Theater Berlin und einige Ideen zum nachpostdramatischen Theater (der vollständige Stückabdruck liegt diesem Heft bei) : [Vortrag, Rede]
Goetz, Rainald
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 64 (2023), 12. - Seite 26-33
-
Erzählen um Nichts? : "eine" Perspektive der Gegenwartsliteratur (Rainald Goetz und Felicia Zeller)
Meyer, Ingo
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 97 (2023), 4 : Gegenwartsliteratur als Herausforderung des Literarischen. - Seite 1065-1079
-
Subito : Gegenwart in Rainald Goetz' Heute Morgen-Komplex : [Hochschulschrift]
Schmitt, Niklas
Bamberg : University of Bamberg Press, 2017 - 157 Seiten
-
Kunst und Medien nach Walter Benjamin : auch eine Kritik an Pop und Techno
Lange, Wolfgang
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 54 (2000), 12 = 620 u. Index. - Seite 1172-1182
Volltext Merkur Online
-
Dilettantische Ökonomen: Holtrop, Horzon, Sargnagel
Metz, Christian
Erschienen in: Neue Rundschau. - 128 (2017), 3 u. Beil. : Dilettantismus als Strategie. - Seite 112-128
-
Die Aerosolproduzierer : [Rezension]
Ullmann, Katrin
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 61 (2020), 7. - Seite 61
-
Die große Frage : neue Stücke von Sibylle Berg und Rainald Goetz : Uraufführungen in Weimar und Hamburg von Ersan Mondtag und Karin Beier : [Rezension]
Wille, Franz
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 61 (2020), 10. - Seite 22-25