-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Lentz, Michael (1964-)
Schriftsteller, Lyriker, Musiker, Literaturwissenschaftler, Hochschullehrer, Sprecher
-
-
Ich liebe Dich! : [erscheint zur Ausstellung: "Ich liebe dich!", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 20. September 2011 bis 29. Januar 2012] : [Ausstellungskatalog]
Lentz, Michael; Lewitscharoff, Sibylle; Gfrereis, Heike; Jaegle, Dietmar; Ausstellung Ich liebe Dich! <2011 - 2012, Marbach, Neckar>; Deutsches Literaturarchiv Marbach; Literaturmuseum der Moderne <Marbach, Neckar>
Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2011 - Getr. Zählung
-
liebe frau. an niemand. die liebe
Lentz, Michael; Braun, Michael
Erschienen in: Gegenstrophe : Blätter zur Lyrik. - 3 (2011). - Seite 24-32
-
Michael Lentz' "Schattenfroh" : Lektürewege in eine komplexe Prosa-Enzyklopädie : [Aufsatzsammlung]
Heman, Emmanuel; Simon, Ralf
Berlin : De Gruyter, © 2023 - 370 Seiten
-
Michael Lentz, 2001 : [Abbildung(en)]
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (2001) : [25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis - Tage der deutschsprachigen Literatur]. - Seite 39
-
Die Meisterfälscherin Sprache : ein Portrait des Ingeborg-Bachmann-Preisträgers 2001, Michael Lentz
Thuswaldner, Anton
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (2001) : [25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis - Tage der deutschsprachigen Literatur]. - Seite 54-57
-
Michael Lentz, Heiner Link, Antje Rávic Strubel : [Abbildung(en)]
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (2001) : [25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis - Tage der deutschsprachigen Literatur]. - Seite 57
-
Aus der Diskussion der Jury
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (2001) : [25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis - Tage der deutschsprachigen Literatur]. - Seite 71-75,85-90,104-108,120-124
-
Michael Lentz im Kreis der Jury : [Abbildung(en)]
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (2001) : [25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis - Tage der deutschsprachigen Literatur]. - Seite 75
-
Die Preisvergabe
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (2001) : [25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis - Tage der deutschsprachigen Literatur]. - Seite 125-132
-
Orangerie, Darmstadt, Herbsttagung 2015 - Daniel Birnbaum, Monika Rinck, Michael Lentz : [Abbildung(en)]
Ohlbaum, Isolde
Erschienen in: Jahrbuch / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. - 2015 (2016). - Seite 92
-
Katja Lange-Müller, Michael Lentz, F.C. Delius : [Abbildung(en)]
Ohlbaum, Isolde
Erschienen in: Jahrbuch / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. - 2018 (2019). - Seite 12
-
Michael Lentz : [Abbildung(en)]
Steinmetz, Jörg
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 5
-
"Auf einmal wird es menschenleer" : Dankesrede anlässlich der Verleihung des Walter-Hasenclever-Literaturpreises der Stadt Aachen am 4. November 2012 : [Vortrag, Rede]
Lentz, Michael
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 9-23
-
Laudatio für Michael Lentz : [Vortrag, Rede]
Porombka, Stephan
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 25-32
-
Das soll sich die Wirklichkeit einmal merken : über das konkrete Groteske in Michael Lentz' Theaterstücken
Groß, Jens
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 33-42
-
Totum in parte : Michael Lentzens Anagrammgedichte und Sprechakte
Maurach, Martin
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 43-55
-
Medienästhetik und "Creative Writing" - nach Michael Lentz
Ruf, Oliver
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 57-79
-
"Repetitio und narratio" - das "Prinzip Wiederholung" im Erzählwerk von Michael Lentz
Ächtler, Norman
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 101-120
-
Sehtexte, Hörtexte, akustische Kunst : zu Michael Lentz' Standardwerk "Lautpoesie und Lautmusik"
Hagestedt, Lutz
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 121-124
-
Die Geschichte von Geschichten in den Hörspielen von Michael Lentz
Mon, Franz
Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 81-99
-
Michael Lentz: Muttersterben
Maurach, Martin
Erschienen in: Muttersterben : Lesung und Hörstück. - (2002)
-
Weißensee : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Lentz, Michael; Vogel, Oliver
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 3 u. Beil. : Samuel Fischer, Verlag. - Seite 41-44
Volltext Rundschau Online
-
Kolossall glossolall : [Handschriften, Zeichnungen, Scribentismen, Handstempeldrucke, Lautpoesie] : [Künstlerbuch]
Lentz, Michael; Scherstjanoi, Valeri; Andryczuk, Hartmut
Berlin : Hybriden-Verl.
-
Sag was zur Nacht - oder: die Gomringers sind hier : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Obertin, Monique; Gomringer, Eugen; Gomringer, Nora-Eugenie; Bohm, Tobias; Göbel, Malte; Ohmer, Anja
Erschienen in: Orte : eine Schweizer Literaturzeitschrift. - 34 (2011), 167 : Sag was zur Nacht - oder: die Gomringers sind hier. - Seite 12-49
-
"Rhetorik ist eine Textmaschine" : Ein Gespräch mit dem Autor und Literaturwissenschaftler Michael Lentz : [Gespräch, Interview]
Ächtler, Norman; Lentz, Michael
Erschienen in: Neue Rundschau. - 125 (2014), 3 u. Beil. : Finnland. - Seite 243-257