-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Plenzdorf, Ulrich (1934-2007)
Übersetzer, Schriftsteller, Drehbuchautor
-
Klaus Schlesinger : [Abbildung(en)]
Schlüter, Jens
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 46 (2001), 201 : Erfahrung Deutschland : SchreibArten & LebensGeschichten. - Seite 10
-
Klaus Schlesinger : [Abbildung(en)]
Schlüter, Jens
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 46 (2001), 201 : Erfahrung Deutschland : SchreibArten & LebensGeschichten. - Seite 190
-
Klaus Schlesinger 1969/70 : [Abbildung(en)]
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 46 (2001), 201 : Erfahrung Deutschland : SchreibArten & LebensGeschichten. - Seite 197
-
Klaus Schlesinger 1972/73 : [Abbildung(en)]
Melis, Roger
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 46 (2001), 201 : Erfahrung Deutschland : SchreibArten & LebensGeschichten. - Seite 198
-
"Deshalb ist Literatur immer eine Form der Freiheit ..." : ein Gespräch mit Klaus Schlesinger : [Gespräch, Interview]
Schlesinger, Klaus
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 46 (2001), 201 : Erfahrung Deutschland : SchreibArten & LebensGeschichten. - Seite 199-224
-
Die Schriftsteller der Ehemaligen. - 4. Das doppelte Ich: Klaus Schlesinger
Köbernick, Karin
Frankfurt am Main : HR, 2000 - [5] Blatt
-
Schlesingers Mission
Kopka, Fritz-Jochen
Erschienen in: Neue deutsche Literatur : ndl ; Zeitschrift für deutschsprachige Literatur und Kritik. - 52 (2004), 1 = 553. - Seite 130-135
-
Kafka-Rezeption in der Literatur der DDR : produktive Lektren von Anna Seghers, Klaus Schlesinger, Gert Neumann und Wolfgang Hilbig : [Hochschulschrift]
Winnen, Angelika
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006 - 317 Seiten
-
Matulla & Busch : Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Buch von Klaus Schlesinger
Plenzdorf, Ulrich; Schlesinger, Klaus
[Potsdam] : ORB, 1995 - 121 Blatt
-
Leben in Berlin - Leben in vielen Welten : Klaus Schlesinger und seine Stadt : [Aufsatzsammlung]
Argelès, Daniel; Köhler, Astrid; Kostka, Jan; Schlesinger, Klaus
Berlin : Be.bra Wiss.-Verl., 2012 - 180 Seiten
-
"Eine Art Beweisnotstand" : Aus dem Tagebuch 1991 : [Tagebuch]
Schlesinger, Klaus; Köhler, Astrid
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 66 (2014), 3. - Seite 323-343
-
Das journalistische und literarische Werk von Klaus Schlesinger 1960 bis 1980 : Kontext, Entstehung und Rezeption
Kostka, Jan
Berlin : be.bra wissenschaft verlag, 2015 - 528 Seiten
-
The Crisis of Youth and the Generation Gap in the GDR Novel of the Early Seventies : [Über Klaus Schlesingers Roman 'Michael', Ulrich Plenzdorfs Roman 'Die neuen Leiden des jungen W.', Rolf Schneiders Roman 'Die Reise nach Jaroslaw' und Volker Brauns 'Unvollendete Geschichte'
Sevin, Dieter
Erschienen in: Studies in GDR culture and society. - 3 (1983), Seite 111-124
-
"Gleichgesonnene? - Künstler sind nie gleichgesonnen!" : Karl-Heinz Jakobs im Gespräch mit Autorinnen und Autoren der "Sonntagsgeschichte". [Guntram Vesper, Reinhard Lettau, Gisela Elsner, Joseph Zoderer, Klaus Schlesinger, Gabriele Wohmann, André Weckmann, Barbara Frischmuth, Brigitte Struzyk, Peter Bichsel, Kerstin Hensel, Gerd Fuchs, Hugo Dittberner, Rolf Schneider, Ota Filip, Viktor Schnittke, Herbert Meier, Manfred Hocke und Anne Dorn]
Jakobs, Karl Heinz; Lettau, Reinhard; Meier, Herbert
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 39 (1994), H.174, Seite 201-240
-
Berliner Geschichten: Die "Akte Kant" und anderes Kulissenwissen. [Zu Karl Corino, Hrsg., Die Akte Kant. IM Martin, die Stasi und die Literatur in Ost und West. Reinbek 1995; Ulrich Plenzdorf, Klaus Schlesinger, Martin Stade, Hrsg., Berliner Geschichten "Operativer Schwerpunkt Selbstverlag". Eine Autoren-Anthologie: wie sie entstand und von der Stasi verhindert wurde. Frankfurt a. M. 1995; Klaus Behnke, Jürgen Fuchs, Hrsg., Zersetzung der Seele. Psychologie und Psychiatrie im Dienste der Stasi. : [Rezension]
Chotjewitz-Häfner, Renate
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 41 (1996), H.183, Seite 177-182
-
Das andere Deutschland: : Leben in der DDR. [Interpretationen zu Erwin Strittmatter, Der Soldat und die Lehrerin; Günter Kunert, Die Waage; Stephan Hermlin, Die Kommandeuse; Klaus Schlesinger, Der Tod meiner Tante; Reiner Kunze, Element; Ulrich Plenzdorf, kein runter kein fern; Thomas Brasch, Fliegen im Gesicht; Hans Joachim Schädlich, Versuchte Nähe; Siefried Lenz, Die Wellen des Balaton. Beitrag zum Thema] Die Darstellung der Zeitgeschichte in der deutschen Kurzgeschichte
Durzak, Manfred
Erschienen in: Die deutsche Kurzgeschichte der Gegenwart : Autorenporträts, Werkstattgespräche, Interpretationen. - (1980), Seite 425-456
-
Erwin Racholl - A GDR Joseph K.? : [Parallelen zwischen Klaus Schlesingers Roman 'Die Spaltung des Erwin Racholl' und Franz Kafkas Roman 'Der Prozeß']
Thomas, Linda
Erschienen in: Studies in GDR culture and society. - 2 (1982), Seite 165-175
-
"Ich wollte nie das Komma sein in einem Satz" : die Autoren Thomas Brasch, Einar Schleef, Klaus Schlesinger und W. G. Sebald
Wiemers, Carola
[Berlin] : Deutschlandradio Kultur, 2011 - 27 Blätter
-
Die literarische Darstellung der Alltagswelt : eine Untersuchung zu Prosatexten von Günther Grass, Peter Handke, Hans Erich Nossack und Klaus Schlesinger : [Hochschulschrift]
Seeliger-Würtz, Stefanie
Freiburg i.Br., 1992 - III, 387 Seiten
-
Klaus Schlesinger ou l'écriture de l'histoire : Berlin et l'Allemagne, 1937-2001 : [Hochschulschrift]
Argelès, Daniel
Villeneuve d'Ascq : Presses universitaires du Septentrion, 2017 - 352 Seiten
-
-
Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre : [Hochschulschrift]
Dümmel, Karsten
Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1997 - 261 Seiten
-
Erlaubte verbotene Früchte. [Zu] Klaus Schlesinger, Leben im Winter. Rostock [1989] : [Rezension]
Predel, Wolfgang
Erschienen in: Neue deutsche Literatur : ndl ; Zeitschrift für deutschsprachige Literatur und Kritik. - 38 (1990), H.7, Seite 152-153
-
Klaus Schlesinger, Matulla und Busch. Frankfurt a.M. 1984 : [Rezension]
Wallmann, Jürgen Peter
Erschienen in: Neue deutsche Hefte : Beiträge zur europäischen Gegenwart. - 31 (1984), Seite 606-607
-
Gebrauchsanweisung für einen Erstling : Zum Roman "Michael" von Klaus Schlesinger
Links, Roland
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 24 (1972), Seite 627-631