-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Gumbrecht, Hans Ulrich (1948-)
Literaturwissenschaftler, Literarhistoriker, Hochschullehrer
-
[In nineteentwentysix] In 1926 : living at the edge of time
Gumbrecht, Hans Ulrich
Cambridge, Mass. ; London : Harvard Univ. Press, 1997 - XV, 505 Seiten
-
Krankheit zum Tode : [Sonderdruck]
Theunissen, Michael; Gumbrecht, Hans Ulrich; Riedlinger, Helmut
Basel ; Stuttgart : Schwabe, [1976] - Sp. 1190 - 1194
-
The body versus the printing press : Media in the early modern period, mentalities in the reign of castile, and another history of literary forms : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : North-Holland Publ., 1985 - Seiten 209 - 227
-
Daudet : le secret de Maître Cornille : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Düsseldorf : Bagel, 1976 - Seiten 202 - 212, 367 - 370
-
Sinnbildung als Sicherung der Lebenswelt : ein Beitrag zur funktionsgeschichtlichen Situierung der realistischen Literatur am Beispiel von Balzacs Erzählung "La Bourse" : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich; Müller, Jürgen E.
[München : Fink], [1980] - Seiten 339 - 389
-
Toposforschung, Begriffsgeschichte und Formen der Zeiterfahrung im Mittelalter : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Tübingen : Niemeyer, 1977 - Seiten [1] - 16
-
Zola im historischen Kontext : für eine neue Lektüre des Rougon-Macquart-Zyklus
Gumbrecht, Hans Ulrich
München : Fink, 1978 - 116 Seiten
-
Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters. - Vol. 11. La litterature historiographique des origines à 1500 ; Tome 1. Partie historique ; Teilbd. 1.
Jauss, Hans Robert; Gumbrecht, Hans Ulrich; Gumbrecht, Hans Ulrich
Heidelberg : Winter, 1986 - 350, LXXII Seiten
-
Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters. - Vol. 11. La litterature historiographique des origines à 1500 ; Tome 1. Partie historique ; Teilbd. 2.
Jauss, Hans Robert; Gumbrecht, Hans Ulrich; Gumbrecht, Hans Ulrich
Heidelberg : Winter, 1987 - Seiten 356 - 687, CXVII Seiten
-
Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters. - Vol. 11. La litterature historiographique des origines à 1500 ; Tome 1. Partie historique ; Teilbd. 3.
Jauss, Hans Robert; Gumbrecht, Hans Ulrich; Gumbrecht, Hans Ulrich
Heidelberg : Winter, 1987 - Seiten 694 - 1152, LXVI Seiten
-
Funktionswandel und Rezeption : Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters : [Hochschulschrift]
Gumbrecht, Hans Ulrich
München : Fink, 1972 - 227 Seiten
-
"Ce sentiment de douloureux plaisir, qu'on recherche quoi qu'on s'en plaigne" : Skizze einer Funktionsgeschichte des Theaters in Paris zwischen Thermidor 1794 und Brumaire 1799 : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Heidelberg : Winter, 1979 - Seiten 335 - 373
-
Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich : 12 Originalbeiträge. - 1. Synthese und Theorie. Trägerschichten : [Aufsatzsammlung]
Gumbrecht, Hans Ulrich
München ; Wien : Oldenbourg, 1981 - X, 167 Seiten
-
Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich : 12 Originalbeiträge. - 2. Medien. Wirkungen : [Aufsatzsammlung]
Gumbrecht, Hans Ulrich
München ; Wien : Oldenbourg, 1981 - IX, 236 Seiten
-
-
[Rezension von: Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft : zur Semantik geschichtlicher Zeiten (Theorie)]. [Rezension von:] Koselleck, Reinhart <1923-2006>. Vergangene Zukunft (Zusammenstellung : 1979) : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Verlag B. R. Grüner, 1981 - Seiten 354-359
-
[Rezension von: Peter Bürger, Theorie der Avantgarde]. [Rezension von:] Theorie der Avantgarde / Peter Bürger : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Verlag B. R. Grüner, 1975 - Seite 223-233
-
[Neunzehnhundertsechsundzwanzig] 1926 : ein Jahr am Rand der Zeit
Gumbrecht, Hans Ulrich; Schulte, Joachim
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001 - 540 Seiten
-
Zola im historischen Kontext : für eine neue Lektüre des Rougon-Macquart-Zyklus
Gumbrecht, Hans Ulrich
Bochum, 1976 - 153 Seiten