-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Gumbrecht, Hans Ulrich (1948-)
Literaturwissenschaftler, Literarhistoriker, Hochschullehrer
-
-
Karlheinz Barck/Brigitte Burmeister, Hrsg., Ideologie - Literatur - Kritik. Französische Beiträge zur marxistischen Literaturtheorie. Berlin 1977 : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 11 (1979), Seite 534-547
-
"Un souffle d'Allemagne ayant passé" : Friedrich Diez, Gaston Paris und die Genese der Nationalphilologen [vor allem der Romanistik]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 14 (1984), H. 53/54, Seite 37-78
-
Pluralität / Pluralismus / Entropie : [Beitrag zu einer Diskussionsrunde über das Thema "Pluralismus"]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 35 (1991), Seite 305-309
-
Siegfried J. Schmidt, Ästhetizität. Philosophische Beitrge zu einer Theorie des Ästhetischen. München 1971 : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 4 (1971), Seite 554-559
-
Poetizitätsdefinition zwischen Funktion und Struktur : Ein Diskussionsvorschlag an Walter A.Koch [vgl. S.285-341. Beitr. zur Diskussion mit dem Thema "Poetizität"]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 10 (1978), Seite 342-361
-
Peter Bürger, Theorie der Avantgarde. Frankfurt/M. 1974 : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 7 (1975), Seite 223-233
-
Zur Pragmatik der Frage nach persönlicher Identität
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Identität. - (1979), Seite 674-681
-
Konsequenzen der Rezeptionsästhetik oder Literaturwissenschaft als Kommunikationssoziologie
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - (1975), Bd. 7, H. 3/4, Seite 388-413
-
Sechs Thesen zur "Literaturkritik" der westdeutschen Zeitungen
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Linguistik und Didaktik. - 2 (1971), Seite 184-199
-
Epochenschwelle und Epochenbewußtsein. Hrsg.: Reinhart Herzog, Reinhart Koselleck. München 1987 : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 21 (1989), Seite 222-234
-
Posthistoire Now
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie. - (1985), Seite 34-50
-
Urs Jaeggi, Literatur und Politik : Ein Essay. Frankfurt/M. 1972
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 5 (1972), Seite 233-238
-
Handlung des Dramas, Drama als Handlung, Sprachhandlungen im Drama : [Beitrag zur "Bochumer Diskussion", 20. und 21.6.1975; Thema: "Dramentheorie - Handlungstheorie"]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 8 (1976), Seite 343-346
-
Die dramenschliessende Sprachhandlung im Aristotelischen Theater und ihre Problematisierung bei [Pierre Carlet de Chamblain de] Marivaux : [Beitrag zur "Bochumer Diskussion", 20. und 21.6.1975; Thema: "Dramentheorie - Handlungstheorie"]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 8 (1976), Seite 376-379
-
Über den Ort der Narration in narrativen Gattungen
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Erzählforschung : ein Symposion [Bad Harzburg 1980]. - (1982), Seite 202-217
-
Die Identität des Heiligen als Produkt ihrer Infragestellung : [Zur Heiligenlegende]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Identität. - (1979), Seite 704-708
-
Über die allmähliche Verfertigung von Identitäten in politischen Reden [am Beispiel der Debatten des französischen Konvents]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Identität. - (1979), Seite 107-131
-
Ilustración, progreso, modernidad : [Aufsatzsammlung]
Stuke, Horst; Koselleck, Reinhart; Gumbrecht, Hans Ulrich; Oncina Coves, Faustino; Monter, Josep
Madrid : Edition Trotta, [2021] - 311 Seiten
-
Geistesgegenwart : zwei Koselleck-Epiphanien : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 13 (2019), 4 : Unverhoffte Begegnung. - Seite 27-30
-
"Prosa der Welt" : Denis Diderot und die Peripherie der Aufklärung - Erste Auflage
Gumbrecht, Hans Ulrich; Bischoff, Michael; Bohrer, Karl Heinz
Berlin : Suhrkamp, 2020 - 397 Seiten, 16 ungezählte Seiten
-
Latenz : blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften
Gumbrecht, Hans Ulrich; Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011 - 313 Seiten
-
Convergences sans programme "histoire culturelle / 1987" : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Porto, 1987 - Seiten 133 - 142
-
Streitgespräch zur Historizität von Sprechakten : [Sonderdruck]
Schlieben-Lange, Brigitte; Weydt, Harald; Coseriu, Eugenio; Gumbrecht, Hans Ulrich
Braunschweig : Vieweg, 1979 - Seiten 65 - 78
-
Die dramenschließende Sprachhandlung im aristotelischen Theater und ihre Problematisierung bei Marivaux : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Grüner, 1976 - Seiten 376 - 379
-
Handlung des Dramas, Drama als Handlung, Sprachhandlung im Drama : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Grüner, 1976 - Seiten 343 - 346