-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Veteranyi, Aglaja <1962-2002>. Warum das Kind in der Polenta kocht (Roman : 1999)
Veteranyi, Aglaja
1999
-
[Muttersprache] : [Künstlerbuch]
Veteranyi, Aglaja; Nickel, Susanne
[Halle an der Saale] : Susanne Nickel, 2011 - [3] Blatt
-
Das Regal der letzten Atemzüge : Roman - 2. Aufl.
Veteranyi, Aglaja; Nielsen, Jens
München : Dt. Verl.-Anst., 2002 - 131 Seiten
-
Warum das Kind in der Polenta kocht : Roman - 1. Auflage, Genehmigte Taschenbuchausgabe
Veteranyi, Aglaja
München : btb, 2013 - 188 Seiten
-
Die Apotheke
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Swiss Made : junge Literatur aus der deutschsprachigen Schweiz. - (2001), Seite 161-166
-
[Ohne Titel]
Oberholzer, René; Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Orte : eine Schweizer Literaturzeitschrift. - 23 (1999), 112 : Jung & sexy : neue Schweizer Literatur. - Seite 40-41
-
Hier Himmel : Postkarten-Set - 1. Auflage
Veteranyi, Aglaja
Luzern : Der gesunde Menschenversand, 2018 - 30 Blatt
-
[Warum das Kind in der Polenta kocht, Ausz.] Warum das Kind in der Polenta kocht : (Auszug). Why the child is boiling in the poleta : (excerpt) : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Veteranyi, Aglaja; Lansford, Ingrid
Erschienen in: Dimension 2 : a bilingual magazine for contemporary German-language literature in english translation. - 9 (2007), 1/2. - Seite 100-109
-
Café Papa
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Drehpunkt : die Schweizer Literaturzeitschrift. - 34 (2002), 114 : Aglaja Veteranyi. - Seite 9-11
-
Ana lebt
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Drehpunkt : die Schweizer Literaturzeitschrift. - 34 (2002), 114 : Aglaja Veteranyi. - Seite 12-13
-
Der Löwe
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Drehpunkt : die Schweizer Literaturzeitschrift. - 34 (2002), 114 : Aglaja Veteranyi. - Seite 14
-
Annette Barcello, Siebdrucke - Normalausg. : [Pressendruck]
Veteranyi, Aglaja; Barcello, Annette
Basel : Ed. Mäder, 2005 - [5] Blatt
-
Vom geräumten Meer, den gemieteten Socken und Frau Butter : Geschichten
Veteranyi, Aglaja; Morlang, Werner
München : Dt. Verl.-Anst., 2004 - 136 Seiten
-
Anagramme
Nagenkögel, Petra; Golob, Anja; Müller, Herta; Krasznahorkai, László; Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur. - 63 (2023), 240. - Seite 46-49
-
Meine Geburten : [Künstlerbuch]
Veteranyi, Aglaja; Nickel, Susanne
[Halle] : Susanne Nickel, 2005 - [5] Blatt
-
Strafaufgabe : [Künstlerbuch]
Veteranyi, Aglaja; Nickel, Susanne
[Halle] : Susanne Nickel, 2005 - [5] Blatt
-
Das Holzhaus : [Künstlerbuch]
Veteranyi, Aglaja; Nickel, Susanne
[Halle] : Susanne Nickel, 2005 - [5] Blatt
-
[4 erzählende Texte und zwei Gedichte]
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. - 85 (2005), 2. - Seite 36-39
-
Warum das Kind in der Polenta kocht
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Das NETZ-Lesebuch : [neue Literatur aus der deutschsprachigen Schweiz]. - (1998), Seite 9-21
-
Der Löwe. David Stern. Der Geburtstag
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Viele Kulturen - eine Sprache : Hommage an Harald Weinrich zu seinem 75. Geburtstag von den Preisträgern und Preisträgerinnen des Adelbert-von-Chamisso-Preises der Robert Bosch Stiftung. - (2002), Seite 139-142
-
Das Regal der letzten Atemzüge : Roman - Ungekürzte Ausg.
Veteranyi, Aglaja
München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004 - 131 Seiten
-
Die Fremde
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Am Erker : Zeitschrift für Literatur. - 18 (1995), 29 : In der Fremde. - Seite 41
-
Die Treppenmaschine
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Stint : Zeitschrift für Literatur. - 11 (1997), 22. - Seite 7-12
-
Warum das Kind in der Polenta kocht
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Klagenfurter Texte : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. - (1999) : Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1999 : mit den Texten der Preisträger Terézia Mora, Thor L. Kunkel, Stefan Beuse. - Seite 147-166
-
[9 erzählende Texte]
Veteranyi, Aglaja
Erschienen in: Sprung auf die Plattform : junge Schweizer Literatur ; Anthologie. - (1998), Seite 151-161
-
Warum das Kind in der Polenta kocht : Roman
Veteranyi, Aglaja
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1999 - 188 Seiten