BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • English
  • Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Forschung
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Archiv
        • Bibliothek
        • Entwicklung
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zeitkapsel«
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Benutzung Archiv
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
      • Index der Bestände Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Dauerausstellung »Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Literaturmuseum der Zukunft
    • Angebote für Schulen
      • Führungen
      • Workshops
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Tagungen/Veranstaltungen
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungsbereiche
      • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
      • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
      • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
      • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
      • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Forschungsprojekte
      • Global agierende Verlage
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Peter Handkes Notizbücher
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
      • textklang
      • Werktitel als Wissensraum
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
      • Unsere Editionen in EdView
      • AMIE (Normdaten DB)
      • SDC4Lit - Science Data Center for Literature
      • Digitalisierung
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games‹
      • Tagung ›F wie Fälschung‹
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Literaturmuseum der Zukunft
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Tagungen/Veranstaltungen
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungsbereiche
    • Forschungsprojekte
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Kooperationen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
Treffer 1-25 von 2009
1 2 3 4 … 81
Sortierung
  1. Kippenberg, Katharina (1876-1947)

    Verlegerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  2. LeFort, Gertrud von (1876-1971)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  3. Goll, Claire (1890-1977)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Huch, Ricarda (1864-1947)

    Schriftstellerin, Philosophin, Historikerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. Langner, Ilse (1899-1987)

    Schriftstellerin, Journalistin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  6. Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)

    Schriftstellerin, Buchhändlerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  7. Rinser, Luise (1911-2002)

    Schriftstellerin, Volksschullehrerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  8. Lasker-Schüler, Else (1869-1945)

    Schriftstellerin, Malerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. Seidel, Ina (1885-1974)

    Schriftstellerin, Lyrikerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  10. Miegel, Agnes (1879-1964)

    Schriftstellerin, Journalistin, Redakteurin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. Seghers, Anna (1900-1983)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  12. Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  13. Langgässer, Elisabeth (1899-1950)

    Schriftstellerin, Lehrerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  14. Susman, Margarete (1872-1966)

    Schriftstellerin, Philosophin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  15. Strauss und Torney-Diederichs, Lulu von (1873-1956)

    Schriftstellerin, Herausgeberin, Übersetzerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  16. Kolb, Annette (1870-1967)

    Schriftstellerin, Pazifistin, Übersetzerin, Essayistin, Biografin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  17. Lichnowsky, Mechtilde (1879-1958)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  18. Sternheim, Thea (1883-1971)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  19. Arnim, Bettina von (1785-1859)

    Schriftstellerin, Komponistin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  20. Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  21. Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)

    Schriftstellerin, Psychoanalytikerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  22. Wildermuth, Ottilie (1817-1877)

    Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  23. Huber, Therese (1764-1829)

    Schriftstellerin, Übersetzerin, Redakteurin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  24. Bäumer, Gertrud (1873-1954)

    Feministin, Politikerin, Weibliche Abgeordnete, Lehrerin, Schriftstellerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  25. Adelung, Sophie von (1850-1927)

    Schriftstellerin, Übersetzerin, Malerin, Malerin

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1 2 3 4 … 81
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen

  • Normdaten(2009)

Zeit

Anwenden

Ort

  • Berlin (283)
  • Wien (144)
  • München (102)
  • Dresden (46)
  • Stuttgart (45)
  • Hamburg (42)
  • Zürich (38)
  • Leipzig (37)
  • Breslau (35)
  • Königsberg (28)
  • Frankfurt am Main (27)
  • Weimar (26)
  • Graz (21)
  • Darmstadt (20)
  • Köln (20)
  • Paris (20)
  • Basel (19)
  • Düsseldorf (18)
  • Hannover (17)
  • Karlsruhe (17)
  • London (17)
  • New York, NY (17)
  • Heidelberg (16)
  • Prag (16)
  • Danzig (14)
  • Freiburg im Breisgau (14)
  • Nürnberg (13)
  • Wiesbaden (13)
  • Magdeburg (12)
  • Stettin (12)
  • Tübingen (12)
  • Bonn (11)
  • Jena (11)
  • Potsdam (11)
  • Baden-Baden (10)
  • Göttingen (10)
  • Riga (10)
  • Schwerin (10)
  • Linz (9)
  • Rostock (9)
  • Bremen (8)
  • Budapest (8)
  • Innsbruck (8)
  • Kassel (8)
  • Kiel (8)
  • Mainz (8)
  • Marburg (8)
  • Salzburg (8)
  • Stralsund (8)
  • Würzburg (8)
  • Erfurt (7)
  • Minden (Westf) (7)
  • Trier (7)
  • Bern (6)
  • Brünn (6)
  • Charlottenburg <Berlin> (6)
  • Halle (Saale) (6)
  • Lübeck (6)
  • Moskau (6)
  • Rom (6)
  • Sankt Petersburg (6)
  • Theresienstadt (6)
  • Tilsit (6)
  • Bamberg (5)
  • Bayreuth (5)
  • Braunschweig (5)
  • Eisenach (5)
  • Esslingen am Neckar (5)
  • Flensburg (5)
  • Genf (5)
  • Halberstadt (5)
  • Koblenz (5)
  • Konstanz (5)
  • Mannheim (5)
  • New York (5)
  • Sankt Gallen (5)
  • Stockholm (5)
  • Straßburg (5)
  • Ulm (5)
  • Auschwitz / Konzentrationslager (4)
  • Bielefeld (4)
  • Bromberg (4)
  • Czernowitz (4)
  • Dorpat (4)
  • Florenz (4)
  • Frankfurt (Oder) (4)
  • Gotha (4)
  • Greifswald (4)
  • Los Angeles, Calif. (4)
  • Posen (4)
  • Regensburg (4)
  • Solingen (4)
  • Starnberg (4)
  • Tegernsee (4)
  • Triest (4)
  • Amsterdam (3)
  • Arnsberg (3)
  • Ascona (3)
  • Augsburg (3)
  • Auschwitz (3)
  • alle zeigen

Datenbestand

  • Personen(2009)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Tel. +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Monday - Friday, 9:00h - 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Tel. +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Monday - Friday, 9:00h - 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Tel. +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Monday - Thursday, 9:00h - 17:00h
Friday, 9:00h - 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung