Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Ein unbekanntes Gedicht von Hölderlin? : [Über einen auf Hölderlins Gedicht 'Und mitzufühlen das Leben' ("In lieblicher Bläue...") verweisenden Prosatext am Schluß des Romans 'Phaeton' von Wilhelm Waiblinger. Mit Abdruck des in Gedichtform umgesetzten Textes]
Blümel, Rudolf; Waiblinger, Wilhelm
Erschienen in: Das Reich : Vierteljahresschrift. - 2 (1917/18), Seite 630-638
-
"In lieblicher Bläue": : Hölderlin or Waiblinger?
Bach, Emmon Werner
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 36(1961), Seite 27-34
-
[Friedrich] Hölderlins Oedipus-Gedicht ['In lieblicher Bläue', überliefert in Wilhelm Waiblingers Roman 'Phaethon']
Böschenstein-Schäfer, Renate
Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 27 (1990/91), Seite 131-151
-
Friedrich Hölderlin: "In lieblicher Bläue ..." : l'inno della Torre - summa di un'esistenza
Polledri, Elena; Stein, Barbara; Hölderlin, Friedrich
Milano : Università Cattolica, 1997 - 359 Seiten
-
In lieblicher Bläue blühet... [Zur gleichnamigen Betrachtung Friedrich Hölderlins]
Frank, Klaus D.
Erschienen in: Scheidewege : Jahresschrift für skeptisches Denken. - 24 (1994/95), Seite 194-205
-
In lieblicher Bläue ... Eine späte Hymne Hölderlins
Lachmann, Eduard
Erschienen in: Dichtung und Volkstum : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 38 (1937), Seite 356-361
-
Nel chiosco di Pressel : un racconto della Tubinga d'altri tempi - 2nda ed.
Hesse, Hermann; Zampa, Giorgio; Guareschi, Alberto
Parma : Guanda, 1992 - 87 Seiten
-
"Pflegerin deß unglücklichen Dichters" : Eine Marginalie zu [Friedrich] Hölderlin. [Über Lotte Zimmer]
Overath, Angelika
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 48 (1994), Seite 1033-1039
Volltext Merkur Online
-
Heinse und Hölderlin : [Hochschulschrift]
Reuss, Theodor
Stuttgart : Steinkopf, 1906 - VII, 72 Seiten
-
Das "Testament" der Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg : [Hölderlin und die Prinzessin Auguste]
Kirchner, Werner
Erschienen in: Hölderlin : Aufsätze zu seiner Homburger Zeit. - (1967), Seite 69-123
-
'Hyperion' auf dem Fenster : Auguste von Hessen-Homburg und [Johann Christian Friedrich] Hölderlin
Kurz, Gerhard
Erschienen in: Homburg vor der Hoehe in der deutschen Geistesgeschichte : Studien zum Freundeskreis um Hegel und Hölderlin. - (1981), Seite 48-66
-
Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau und Hölderlin
Kirchner, Werner
Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 1958-60, Seite 55-71
-
Friedrich Hölderlin an die Prinzessin Auguste von Homburg : Ein erfundener Brief
Ebers, Fritz
Erschienen in: Romantik. - 3 (1920/21), Seite 43-46
Volltext Expressionismus Online (De Gruyter)
-
"Eines zu seyn mit Allem" - Heinse und Hölderlin
Baeumer, Max L.
Erschienen in: Heinse-Studien : mit einer bisher unveröffentlichten Schrift Heinses zur Erfindung der Buchdruckerkunst in Mainz. - (1966), Seite 49-91
-
Die Gesellschafterin Charlottens von Kalb : Eine Episode im Leben Hölderlins. Versuch der Sammlung und Erklärung archivalischer Dokumente
Beck, Adolf
Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 10(1957), Seite 46-66
-
[Christian] Landauer -"ein sinniges Haupt" in [Friedrich] Hölderlins 'Brot und Wein'
Takahashi, Katsumi
Erschienen in: Doitsu-bungaku. - (1984), Nr 73, Seite 83-91
-
Der Verleger Friedrich Wilmans, ein Förderer des späten Hölderlin
Schroeder, William von
Erschienen in: Das Geheimnis der Bethmännchen und andere Frankfurter Merkwürdigkeiten. - (1966), Seite 126-134
-
Jacob Zwillings Nachlaß - eine Rekonstruktion : Mit Beiträgen zur Geschichte des spekulativen Denkens. Hrsg. von Dieter Henrich und Christoph Damme. Bonn 1985. [Selbstanzeige]
Damme, Christoph
Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 24 (1984/85), Seite 371-374
-
Wilh. Waiblinger und seine Stellung in der schwäbischen Dichtkunst : [Hochschulschrift]
Mell, Max
Wien, 1905 - [70] Blatt
-
Über den Poeta [Wilhelm Friedrich] Waiblinger, den Dichter aus Schwaben in Rom : [Radioessay]
Rombach, Otto
[Stuttgart] : SDR, 1979 - 19 Blatt
-
"Ein ungebetener Gast" : zum 150. Todestag des Dichters und Schriftstellers Wilhelm Waiblinger. [Radioessay]
Leube, Dietrich
[München] : BR, 1980 - 41 Blatt
-
Wilhelm Waiblinger: "Wenn ich nur den Namen Studienrath höre, eckelt mir's" : im Schatten Hölderlins - für eine Wiederentdeckung Wilhelm Waiblingers. [Radioessay]
Roos, Peter
[Bremen] : RB, 1980 - 19 Blatt
-
"Gekränkt von der ganzen Menschheit" : Leben und Werk Wilhelm Waiblingers. [Radioessay]
Simon, Hans-Ulrich
[Bremen] : RB, 1980 - 18 Blatt
-
"Eine Sturm-und-Drang-Gestalt mitten unter schwäbischen Klassizisten und Romantikern" : über das jungverstorbene Original-Genie Wilhelm Waiblinger und seine 1821 bis 1826 geschriebenen Tagebücher. [Radioessay]
Timmermann, Harry
[Berlin] : SFB, 1993 - 17 Blatt
-
Denn ich stürze ... : Leben und Werk Wilhelm Waiblingers in einer Hörfolge
Heuschele, Otto
Stuttgart : Süddeutscher Rundfunk, 1959 - 20 Seiten