-
Experimente mit dem Kriminalroman : ein Erzählmodell in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
Düsing, Wolfgang
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1993 - 253 Seiten
-
"Krimi" in Deutschland : Mordversuch an einem kultivierten Literaturzweig?
Murr, Stefan
Erschienen in: Aus dem Antiquariat : Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler ; AdA. - 1980, Seite A 150 - A 159
-
Neuansätze des deutschen Kriminalromans der Gegenwart
Nusser, Peter
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 31 (1981), Seite 309-334
-
Literarische Unterhaltung als politische Aufklärung : Der neue deutsche Kriminalroman in der Bundesrepublik der siebziger Jahre. Ein literaturgesellschaftlicher Nekrolog
Albrecht, Richard
Erschienen in: Recherches germaniques : revue annuelle : revue bénéficiant de la reconnaissance scientifique du CNRS. - 14 (1984), Seite 119-143
-
<W>Ende des neuen deutschen Kriminalromans : Literatur-soziologische Beobachtungen eines populären Genres
Albrecht, Richard
Erschienen in: Kürbiskern : Literatur, Kritik, Klassenkampf. - (1986), H. 3, Seite 144-159
-
Acht Thesen über die Beliebigkeit des deutschen Kriminalromans
Kamberger, Klaus
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 79-81
-
Krimi-Autoren über ihre Arbeit : [Beiträge einzeln katalogisiert]
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 87-105
-
Der Held und seine Stadt : Anmerkungen zur Topographie in einigen modernen Kriminalromanen
Kuemmel, Michael
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 32 (1987), H. 148, Seite 31-41
-
Mord in der Lüneburger Heide : Über-ky [d.i. Horst Bosetzky] und andere Autoren des neuen deutschen Kriminalromans. [Von] Matthias Schmitz [und] Michael Töteberg
Schmitz, Matthias
Erschienen in: Basis : Jahrbuch für deutsche Gegenwartsliteratur. - 8 (1978), Seite 174-189
-
Kriminalromane so und so : Deutsche und ausländische im Vergleich
Bonnet, Friedrich M.
Erschienen in: Der Literat : Fachzeitschrift für Literatur und Kunst. - 26 (1984), Seite 153-154
-
Über deutsche Krimi-Kritiker : Motto: Deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen zu übertreiben
Bieber, Horst
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 157. 158
-
"Postmodern" - wieso? : Fred Breinersdorfers Neuer Deutscher Krimi
Heim, Uta-Maria
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 82-86
-
Der Bulle mit der Maske : Friedhelm Werremeier, Paul Trimmel und die deutschen Kommissare [auch zum "Neuen Deutschen Kriminalroman"]
Kost, Rudi
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 33-39
-
Über die Namen im Kriminalroman der Gegenwart
Eis, Gerhard
Erschienen in: Neophilologus : an international journal of modern and mediaeval language and literature. - 49 (1965), Seite 307-322
-
Der Kriminalroman : Entstehung und Entwicklung eines Genres in den literarischen Medien. [Von] Knut Hickethier, Wolf Dieter Lützen
Hickethier, Knut
Erschienen in: Germanica Wratislaviensia. - 62 (1987), Seite 55-76
-
Das Gastarbeiterproblem im deutschen Kriminalroman der Gegenwart
Nusser, Peter
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 63-69
-
Frauen als Krimi-Autorinnen : [Thema:] Krimi-Autoren über ihre Arbeit
Tews, Lydia
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 31 (1986), H. 144, Seite 100-102
-
Ökologische Seitenblicke auf den Krimi : ["Biologie" und "Katastrophenangst" vor allem in den Kriminalroman-Neuerscheinungen des Jahres 1986]
Kiefer, Peter
Erschienen in: Neue deutsche Hefte : Beiträge zur europäischen Gegenwart. - 33 (1986), Seite 550-563
-
Assoziationsstrukturen im Kriminalheftroman - oder die Verwurzelung fiktionaler Konzepte in der Lebenswelt : Ergebnisse einer systematischen Inhaltsanalyse
Grimm, Jürgen
Erschienen in: SPIEL : eine Zeitschrift zur Medienkultur. - 5 (1986), Seite 241-260
-
Bibliographie der Kriminalliteratur ... im deutschen Sprachraum : [Bibliographie]
Walkhoff-Jordan, Klaus-Dieter
Frankfurt am Main ; Berlin : Ullstein
-
Plädoyer für einen politischen Kriminalroman
Nusser, Peter
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 37 (1992), H. 165, Seite 25-31
-
"Einer, der aus Distanz alles beobachtete, ohne selbst teilzunehmen." Neue Schweizer Krimis. [Sammelrezension] : [Rezension]
Niederer, Ueli
Erschienen in: Drehpunkt : die Schweizer Literaturzeitschrift. - 25 (1993), Nr 86, Seite 69-73
-
Krise und Boom : Der neueste deutsche Kriminalroman
Roth, Wilhelm
Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 38 (1993), H. 172, Seite 198-206
-
Morde, Mafia und Moral - Der Kriminalroman heute : Ein Spaziergang durch das Genre
Rüger, Wolfgang
Erschienen in: Konturen : Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. - (1993), H. 3, Seite 49-54
-
Der deutsche Kriminalroman zwischen 1945 und 1970 : Formen und Tendenzen - 2., unveränd. Aufl. : [Hochschulschrift]
Götting, Ulrike
Marburg : Tectum-Verl., 2000 - 372 Seiten